Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Habt ihr gesehen, als er da ankam und aus dem Auto stieg..... wie er da vor Aufregung mit seinen beiden "braunen Pünktchen" über den Augen rumgewackelt hat. Er kann die tatsächlich unabhängig voneinander bewegen - sooooo süß
Sicher, dass das bewusst und mit Absicht und kein neurologisches Thema war?
Es wurde ja gesagt, dass er auch neurologische Probleme hatte und ich fand in der ein oder anderen Szene war ein winziges zittern des Kopfes zu sehen.
Ich kann mich aber auch taeuschen.
Aber egal ob da noch was uebrig ist vom 'Schaden' oder nicht..mir gefaellt der Knopf und ich faend es toll, wenn der sein Zuhause gefunden haette!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es da eine Fortsetzung immer, wie es mit den Hunden weitergeht, also zb der kleine Pinscher am Schluß, ob die Leute damit zu Recht kommen werden?
ja, nächste Woche geht's weiter. idR sieht man die Kandidaten dann nochmal vermittelt und wie gut es im neuen Zuhause klappt.
ich faend es toll, wenn der sein Zuhause gefunden haette!
ich auch. Die Dame wirkte so, als ob sie wirklich gut Ahnung von Hunden hätte und hatte auch wohnlich wirklich ideale Voraussetzungen - ich mein, die hatte sogar direkt ein Gartenhaus zum Zwinger umgebaut und das lag dann auch noch eher einsam, so dass der Hund da gut Ruhe hat.
-
Bei dem Pinscher hab ich den Eindruck dass das für die beiden älteren Damen wahrscheinlich nicht so einfach wird sich umzustellen.
Beim Malteser ( oder ist das was Anderes? Weißer Havaneser oä?) sind sie gewohnt dass der Hund viel mit sich machen lässt, und dabei nett bleibt.
Da dann auf einmal immer im Hinterkopf zu haben :,, Hey, den Pinsch kann ich nicht einfach so anpacken, ich muss beim Keks geben höllisch aufpassen und wenn ich den bspw einfach hoch nehme kanns sein dass der kräftig tackert. "
Hmm, dürfte schwierig werden für die Beiden.
Wobei ehrlich gesagt - für mich! - gehört Püppi gesundheitlich nochmal abgeklärt.
Diese extreme Fressgier und die Art wie sie Keks nimmt erinnert mich extrem an Susi in den letzten Jahren.
Grund für ihre Gefräßigkeit war das Cushing-Syndrom. Und weiter im Alter lags daran dass sie abgebaut hat und der Körper die Nährstoffe nicht mehr so gut aufnahm, weshalb sie entsprechend Kohldampf hatte.
Also mich würde wirklich interessieren ob da organisch alles in Ordnung ist. Grad auch weil sie ja nen bösartigen Tumor am Gesäuge hatte, würde es mich leider nicht wundern wenn da noch was Anderes in der Richtung im Argen liegt. Ich hätte da also wirklich gern ein Blutbild und ggf bildgebende Verfahren bzgl der inneren Organe.
-
Sicher, dass das bewusst und mit Absicht und kein neurologisches Thema war?
Ehrlich gesagt ist mir das wurscht...... egal ob neurologisch bedingt oder bewusst, es war einfach hinreißend
-
Maddox war wirklich knuffig und die Vorschau aufs nächste Mal, wo er so fröhlich rennt, da geht mir echt das Herz auf
Er wird noch einmal richtig "jung"!
-
-
Ja den Maddox fand ich auch total süß irgendwie und glaube schon dass er bei der Frau bleibt
LG
Juli und Tessi
-
Finde eigentlich nur ich den Marcel als Trainer furchtbar?
Ich mag ihn auch nicht. Ich habe das Gefühl dass er nicht richtig weiß was er tut. Man sieht aber auch so wenig gutes Training bei ihm. Eher so: Warum hat er das denn jetzt gemacht?
Und er gibt irgendwie keine Werkzeuge an die Hand für die Menschen und man sieht ja auch dass die Menschen damit nicht klar kommen. 🤷♀️
Spätestens seit der Timmy/Duke Sache ab Minute 1 der "Vergesellschaftung" hat der sich bei mir sowas von disqualifiziert
-
Finde es in dieser Staffel (persönlich) super spannend, dass ich schon 3 Tierheime kenne.
Bückeburg, Hannover und Gifhorn.
Frage mich gerade, ob die die Drehtermine dann absichtlich zusammenlegen, sodass die Drehteams nur ein mal in eine Ecke fahren müssen.
Aber die Interessenten bekommt man so vmtl. nicht zusammen.
Gut, ist ja auch egal. Nur ein persönlicher Gedanke.
-
Finde eigentlich nur ich den Marcel als Trainer furchtbar?
Ne, seit der Timmy Aktion, wo mit keiner Silbe das Thema Althund und was der jetzt aushalten muss, angesprochen wurde, ist da bei mir der Ofen aus.
Joa, was soll man bei Carlitto großartig sagen. Man holt sich nen jungen pöbeligen HSH, der troztdem schon ordentlich auf die Waage bringt und stellt dann plötzlich fest, dass man das doch nicht so prickelnd findet und es in der Nachbarschaft nicht so doll ankommt, wenn man den Hund nicht so recht unter Kontrolle hat.
Bei dem Pinschi und dem Pon sehe ich irgendwie auch schwarz. Zumindest wirken die Damen da nicht so, als wären die sich bewusst, was sie sich da an Arbeit ins Haus geholt haben - wobei man bei dem Pon mal lobend erwähnen muss, dass der Hund wenigstens im TH mal nen vernünftigen Maulkorb und nicht so ein Plastikspielzeug aufhatte.
Der CC Mix muss man schauen, wie sich das entwickelt, aber da wär ich jetzt eher zuversichtlich, wenn die das ernst nehmen. Zumindest scheint die Familie nicht ganz so blauäugig und vor Verliebtheit blind an die Sache ranzugehen.
Maddox' Zukunft sehe ich wirklich am vielversprechendsten nach dem Gezeigten. Vor allem wird da von Seiten der Interessentin herrlich nüchtern an dieSache rangegangen und wohl überlegt. Eben nicht dieses "verliebt" Getue, sondern solide Planung und ein deutlich erkennbares Bewusstsein für die Probleme und Ansprüche des Hundes. Dem Burschen ist es wirklich zu wünschen, dass es klappt.
-
Cane Corso Cora scheint an passende Leute geraten zu sein. Die hatten ja vorher eine Bulldogge, können also einschätzen, was ein kräftiger Hund bedeutet, und sie ist zwar distanzlos und unerzogen, aber m.E. kein Problemfall - das sollte doch klappen. Bei Pinscher Püppi (ich fühl' mich gerade wie bei "Bauer sucht Frau" vor lauter Alliterationen...) bin ich skeptisch, ob ihre neuen Frauchen sie nicht unterschätzen. Rütter sagte es ja auch: Püppi braucht einen deutlich anderen Umgang als der vorhandene Rüde. Ob sie das wirklich hinkriegen? Gleiches bei PON Bruni, da hat mich eh gewundert, dass ein Hund, der schon zweimal(?) nach Vermittlung zurück kam, an Leute geht, die so unbedarft wirken und vorrangig Herzchen in den Augen haben... Hoffentlich geht das gut, wenn sie richtig angekommen ist und auspackt.
Bei Maddox sieht's bisher wirklich nach dem großen Los aus.
Auch die Interessentin für Flecki macht einen guten Eindruck, Hundeerfahrung hat sie ja genug, da bin ich gespannt, wie's weitergeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!