Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Und wenn Zwinger da die Lösung wäre, dann müsste der Hund ja im Tierheim ruhig und entspannt gewesen sein!

    Aeh? In welchem Zuhause ist so ein Trubel wie in einem TH? Dort war es bis zu diesem Jahr sogar verboten einen Sichtschutz an Zwinger anzubringen. Jetzt darf man es endlich, damit gewisse Hunde weniger Stress haben.

  • Und wenn Zwinger da die Lösung wäre, dann müsste der Hund ja im Tierheim ruhig und entspannt gewesen sein!

    Warst du in deinem Leben jemals in einem Tierheim?

    Da ist nicht ein Zwinger, da sind 50 und in jedem bellt und rennt ein Hund rum, wie soll ein Hund wie Cooper da zur Ruhe kommen?

  • Und wenn Zwinger da die Lösung wäre, dann müsste der Hund ja im Tierheim ruhig und entspannt gewesen sein!

    Warst du in deinem Leben jemals in einem Tierheim?

    Da ist nicht ein Zwinger, da sind 50 und in jedem bellt und rennt ein Hund rum, wie soll ein Hund wie Cooper da zur Ruhe kommen?

    Ja war ich, aber es erklärt weiterhin nicht, warum der Hund in der Trainerwohnung ruhig war.

  • Weil wir nie wirklich gesehen haben, wie er da gehalten wurde, sondern immer nur Trainingsausschnitte.

    Kann durchaus sein, dass man da andere Möglichkeiten hatte, um ihn zwischendurch immer wieder zu isolieren, die man in der Serie einfach nicht gezeigt hat.

    Ich kenne es zB durchaus, dass solche Hunde dann mal zwei, drei Stunden im Auto oder Hänger geparkt werden oder man im Keller einen extra Raum, fern ab vom Trubel hat oder die Box in der Gartenhütte steht, oder oder oder...

    Oder der Hund auch schlicht öfters allein ist, weil die Leute auswärts arbeiten.

  • Wie und wo auch immer er bei den Trainerinnen untergebracht war, ist das eh nicht vergleichbar. Ich selbst habe ja eine Zeit lang auch Pflegehunde aufgenommen, die von mir trainiert wurden. Viele Probleme, mit denen die Vorbesitzer kämpften zeigten sich bei mir nur kurz oder gar nicht, weil ich natürlich einen völlig anderen Umgang und ganz andere Regeln aufgestellt hatte.

    Man kann aber ja von Otto-Normalhundehalter nicht erwarten, dass der das auch so kann. Also muss ich da auch ganz schlicht logistisch Möglichkeiten schaffen, damit die Menschen auch mal wieder Luft holen können und der Hund auch.

  • Und was man nicht vergessen darf - Im Tierheim ist halt immer der gleiche Ablauf. Also zumindest bei uns. Da sieht jeder Tag genau gleich aus, abgesehen von den Spaziergänge, Training und Interessentenbesuche, die sind natürlich nicht immer zur selben Zeit und mit der gleichen Person.

    Aber ansonsten haben die Hunde ein Routine, die man als Privatperson so eher nicht hat, allein schon weil vermutlich keiner von uns 7 Tage die Woche arbeitet und somit schon mal "Arbeitswoche" und "Freizeit" unterschiedlich gestaltet wird.

  • Aber die haben Cooper doch den Futterbeutel suchen und aportieren lassen? Das hatte zumindest auf dem Hundeplatz ganz gut geklappt. Er hat an dem Reifenstapel konzentriert und ruhig gesucht, finde ich.

    Im neuen Zuhause war er zu abgelenkt um sich zu konzentrieren. Da hat ja schon die Anwesenheit der anderen beiden Hunde gereicht um ihn aus der Fassung zu bringen.

    Ich wüsste bei uns in der Nachbarschaft eine, die hat zumindest die Arschruhe die Cooper sicher bräuchte.

  • Jetzt komme ich auch mal dazu nach zu gucken.

    Zu Cooper und dem gepolsterten Abteil wegen der aufgeschlagenen Rute.

    Ich hätte jetzt gesagt das der so zugehangen war um sein Sichtfeld zu begrenzen, nicht wegen der Rute.

    Die ist in den drei Wochen ja gut verheilt. Bei Einzug war doch fast der ganze schwanz eingepackt, beim Zwischenstand nur die Spitze.

    Aber ich finde man hat voll gemerkt wie der Mann beim Zwischenstand schon komplett mit Cooper abgeschlossen hat.

    Fachlich ganz flache Meinung aber nen draussen Zwinger bietet doch noch viel mehr Reize als ein abgeschlossener Raum. Ich versteh die Kritik nicht so ganz.

    Rütter hat beim letzten Podcast auch nochmal seine Meinung zu Zwingern erklärt und warum er so dagegen ist. Ich finds schlüssig.

    Es ist kein Raum in dem sich Sozialpartner Mensch aufhält, es ist kein gemeinsam genutzter Raum. Ich persönlich hab kein Problem mit Zwingern, aber grundsätzlich kann man dem finde ich nicht eine gewisse Logik absprechen

  • Ich fand es total Schade, dass bei Cooper so viele Informationen gefehlt haben. So wie es dar gestellt wurde, schien es, als ob jede Maßnahme es schlimmer gemacht hätte.

    Ich hatte das jetzt auch so verstanden das Cooper die Kameras absolut nicht akzeptieren konnte. Deswegen gibt es wahrscheinlich auch kein Trainingsmaterial

    Das war jetzt auch der letzte Teil der Staffel, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!