Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Empfinde ich auch so, ich mein Cooper hätte es wahrscheinlich mehr gefallen in ein Zwinger zu hocken.

    Wo es sich normal umdrehen kann ohne in sein Napf zu stehen und wo er endlich Ruhe finden könnte...

    Nicht nur die Bewegungsfreiheit wäre ein Faktor gewesen. Ein Hund, der so ein massives Thema mit Menschen an sich hat, der braucht Pausen davon. Und zwar richtige Pausen.

    Hier im Forum kann man ja eindrucksvoll im Welpen- und Junghundebereich nachlesen wie massiv gestresst viele Hunde davon sind den ganzen Tag mit ihren Menschen zusammenhocken zu müssen.

    Auch in meinem Hundeschulalltag ist das ein Dauerthema. Die Menschen unterschätzen wie viel Stress das ständige Zusammensein in der Wohnung vielen Hunden macht. Durch die Home-Office-Welle, die man ja erst Mal als positiv für Hunde einschätzt, ist das Problem noch mal enorm gewachsen.

    Irgendwie empfinde ich dann die Einstellung das Cooper vill gar nicht mehr in die Vermittlung geht als Falsch.

    Wenn das Setting so nicht gestimmt hat, dann sollte man vill jemand suchen der denn Rüden in einem Zwinger hält und die Ruhe mitbringt.

    Ich glaub unter Doggen Leuten sind Zwinger ja eigentlich nix ungewöhnliches.

  • Ich glaub unter Doggen Leuten sind Zwinger ja eigentlich nix ungewöhnliches.

    Also die, die ich kenne, würde alle durch die Bank weg sagen, dass ne Dogge auf keinen Fall in einen Zwinger gehört.

    Zu sensibel und hängt zu sehr an seinen Menschen.

  • Ich glaub unter Doggen Leuten sind Zwinger ja eigentlich nix ungewöhnliches.

    Also die, die ich kenne, würde alle durch die Bank weg sagen, dass ne Dogge auf keinen Fall in einen Zwinger gehört.

    Zu sensibel und hängt zu sehr an seinen Menschen.

    Ich kenne jetzt auch nur ein Doggenpaar persönlich aber in vielen Dokus werden Zwinger gezeigt.

    Wahrscheinlich spaltet sich da die Scene :ka:

  • Im Grunde ist es wurscht, was die Szene meint ... man sollte sich anschauen, was einem Hund gut tut und was nicht und dann für die passenden Umstände sorgen.

    Ja das vollkommen wollte damit auch nur sagen das es ja nicht unmöglich ist, so ein Doggen Mensch mit Zwinger zu finden.

    Das man den Rüden aus der Vermittlung raus nehmen sollte.

    Höchst wahrscheinlich kann man ja mit dem Rüden mit Maulkorb und mehr Schlaf auch besser arbeiten..

  • Im TH lebt er doch auch im Zwinger :mute:

    Mal so salopp gesagt

    ?

    Naja als Argument zu nehmen dass Zwingerhaltung nicht geeignet ist oder gut ist - wenn es, so wie du sagst eben das ist was dem Tier helfen könnte.

    Er lebt im TH doch auch im Zwinger, vermute ich. Also wo ist der Unterschied zwischen Zeinger im TH, oder Zwinger in nem ordentlichen, passenden zu Hause, wenn es das ist was dem Hund helfen kann.

    Ich hoffe das ist verständlich :fear:

  • Fuer viele Menschen ist das ein riesen Unterschied! Im TH wird es akzeptiert, weil es nicht anders geht. In einem Zuhause hat das aber nicht zu sein. Da ist es niemals zu akzeptieren, weil boese. Da wird der Hund dann abgeschoben, hat niemals Kontakt zu seinen Menschen, kommt niemals aus dem Zwinger raus, usw.

    Das muss man nicht verstehen ;)

  • Wir hier wissen doch gar nicht was ihm gut tut. Wir sind nicht vor Ort, und auch im Fernsehen kann man nicht alles sehen.

    Und wenn Zwinger da die Lösung wäre, dann müsste der Hund ja im Tierheim ruhig und entspannt gewesen sein!

    Und warum war Cooper anscheinend bei dem Trainer Gespann in deren Wohnung ruhiger?

    Und bezüglich Zwinger, zeitweilig in Ordnung. Aber eine Dauerlösung sollte sowas in meinen Augen nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!