Mantel Fotothread III

  • Ach, hätte ich doch nie in diesen Thread geschaut :ugly: , aber nach der heutigen Regenrunde brauche ich als Hundemantel-Newbie mal Euer Wissen.


    Können unter allen Mänteln Geschirre getragen werden? Ich habe bei BoT geschaut (weil ich das hier auf einer der letzten Seiten gelesen habe), dort steht, daß es eine Öffnung gibt für das Brustgeschirr. Könnt Ihr das bestätigen?


    Gibt es generelle Empfehlungen, was zu beachten ist bei der Auswahl (Maße + Ansatz der Rute habe ich schon gefunden)?


    Falls es wichtig ist - Figo (gute 12 Jahre, Arthrose, Spätfolgen der Rachitis) steht Neuem immer sehr skeptisch gegenüber.


    Danke schön im Voraus!

  • Nicht alle Regenmäntel haben einen Schlitz fürs Geschirr, da müsstest Du in der Beschreibung schauen. Wir brauchen auch immer Mäntel mit Geschirrschlitz, da Duke immer am Geschirr läuft. BoT-Mäntel kenne ich nicht.


    Wir haben den Nonstop Dogwear "Fjord", der ist wirklich klasse. Der ist unheimlich gut verarbeitet, die Nähte sind verschweißt, er deckt den Hund super ab. Der Mantel hat in den letzten Tagen echt viel aushalten müssen und der Hund ist darunter immer schön trocken geblieben.


    Der Mantel ist nicht billig, aber der ist jeden Cent wert, finde ich. Der hat hier viele Fans ;) Bei Nonstop gibts auch oft Aktionen mit 20% Rabatt.


    Duke hat Rückenlänge 50 und trägt den Fjord in Größe 55. Ich habe lieber einen etwas längeren Mantel, damit der Hund gut eingepackt ist. Außerdem schnüffelt Duke viel, der Mantel rutscht dann ein wenig nach vorne. Also ist ein bisschen länger bei uns besser.


    Aber das ist immer indivduell, kommt ja auch auf den Hund an. Mit der Rückenlänge kommt man eigentlich immer ganz gut hin bei der Auswahl, ggf. noch Brustumfang. Manche Modelle fallen auch unterschiedlich aus, hast Du denn schon einen Mantel im Auge?


    Ganz gut ist auch der Rukka Drizzle, den haben wir auch noch hier liegen. Der hat auch einen Geschirrschlitz. Besser gefallen tut mir aber der Fjord.


    Duke im Nonstop Fjord:

  • Ich habe bei BoT geschaut (weil ich das hier auf einer der letzten Seiten gelesen habe), dort steht, daß es eine Öffnung gibt für das Brustgeschirr. Könnt Ihr das bestätigen?

    Ich hab hier von BoT den gefuetterten Regenmantel, 3 Wintermaentel (keine Ahnung wie genau die heissen.. Allround-Mantel?) und den Fleecemantel. Alle schon einige Jahre alt und keiner hat einen Geschirrschlitz! Sie haben alle 'nur' einen Halsbandschlitz.

    Vielleicht haben sie das bei den neuen Modellen geaendert, das weiss ich nicht.


    Der Regenmantel von Non-Stop hat einen Geschirrschlitz.

  • Danke für deine ausführliche Antwort.


    Figo hat ein Nonstop-Geschirr, da wäre ja der Mantel eine sehr gute Ergänzung :-).


    Ja, ein wenig länger kann es ruhig sein, mMn.


    Bisher habe ich noch keinen bestimmten Mantel im Auge und bin da völlig offen.

  • Ich hab hier von BoT den gefuetterten Regenmantel, 3 Wintermaentel (keine Ahnung wie genau die heissen.. Allround-Mantel?) und den Fleecemantel. Alle schon einige Jahre alt und keiner hat einen Geschirrschlitz! Sie haben alle 'nur' einen Halsbandschlitz.

    Vielleicht haben sie das bei den neuen Modellen geaendert, das weiss ich nicht.


    Der Regenmantel von Non-Stop hat einen Geschirrschlitz.

    Danke, daß du geschaut hast. Dann sind die BoT aus dem Rennen.

  • Ich bin dazu übergegangen mich nicht von fehlenden geschirröffnungen einschränken zu lassen sondern im Zweifel kommt es einfach drüber.

    Grad wenn ich unterwegs ab und anleine ist das einfacher

  • Ich hab gestern fürs Baby einen Hurtta Bare Wintermantel gekauft. In 50.

    Wehe, das ist zu groß und er passt ihr erst im Sommer 😅


    Mit den Kleinis ist es im Winter so schwer, dass der Mantel quasi von Anfang bis Ende der Saison getragen werden kann. Beginn Mantelzeit, zu groß, passend, zu klein, Ende Mantelzeit.

    Und dann hoffe ich einfach, dass sie entweder keinen braucht oder Fiannas mit tragen kann (gleiches gilt für die Halsbänder).


    Hoffe 50 ist nicht zu groß 🫣

  • Ich hab hier von BoT den gefuetterten Regenmantel, 3 Wintermaentel (keine Ahnung wie genau die heissen.. Allround-Mantel?) und den Fleecemantel. Alle schon einige Jahre alt und keiner hat einen Geschirrschlitz! Sie haben alle 'nur' einen Halsbandschlitz.

    Vielleicht haben sie das bei den neuen Modellen geaendert, das weiss ich nicht.


    Der Regenmantel von Non-Stop hat einen Geschirrschlitz.

    Danke, daß du geschaut hast. Dann sind die BoT aus dem Rennen.

    Der Neue, Bark Allround heißt er, hat einen Geschirrschlitz.

    Ist allerdings "nur" ein Softshell-Mantel. Also nicht dick gefüttert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!