Mantel Fotothread III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bei Eros passt der Fjord z.b. von der RL sehr gut (70cm), leider ist er inzwischen an den Schultern recht eng, weswegen ihr ihn eher nur selten tragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nur mit Windhundschnitt
was heißt hier "nur"?! jetzt muss ich gucken, ob mein Hund, der nicht so doll friert, n Mantel aus Wildleder braucht (tippe auf nein)
edit: ach man... tippe auf ja
aber nicht dieses jahr ☝🏻
-
Ich bestell glaub einfach in der selben Groesse wie den Regenmantel. Notfalls geht er zurueck oder wird verkauft..
-
Danke für das Bild, der sieht gut aus mit Geschirr aber den kann ich für Samu schon ausschließen.
Der ist im lendenbereich so kurz dass nach dem Brustkorb gar kein Platz für einen Gurt mehr ist.
Hach, ich hasse Mäntelchen suchen für diesen Hund 😩
So mal als Vergleich Solo mit Platz vorm besten Stück
Und samu bei dem schon der Pulli grenzwertig ist und der könnte an und für sich länger hinten sein
-
Ihr kennt doch alles an hundebekleidung 😁
Ich suche was für den Übergang bevor wir die Wintermäntel auspacken aber wenn es zu frisch für nur softshell oder fleecetops ist.
Momentan zieh ich die dann schon mal übereinander, bin damit aber nicht glücklich.
Am liebsten wäre mir ein gefütterter Pulli? Es ginge auch ein doppellagiger fleecemantel.
Der Hugo soft ist aber raus, mit dem Klett kann ich die Buben erschlagen.
Alle drei sind eher kleine whippets zwischen 9 und 13 kg
Habt ihr da nen Tipp? Darf auch massanfertigung sein
https://sofadogwear.eu/detail.php?kategorie=43&id=1765
Den hat SDW jetzt neu
Ich hab den gestern bestellt bei SDW
schwarz war in S3 schon ausverkauft also wer ihn will, sollte sich sputen
-
-
Ah gleich noch 2 Fragen: Fallen Regenmantel und die Wintermaentel von Non-stop gleich aus?
Und taugt der Glacier 2.0 was oder 'muss' es der wool sein?
Ich hatte den Beta Rain Pro, jetzt den Fjord und das Glacier Jacket (erste Version) in der gleichen Größe. Hat gut gepasst. Ich fand das Glacier Jacket super da innen kaum Fell hängen bleibt und er sich auch nicht mit Feuchtigkeit vollsaugen kann. Laut Auskunft von Nonstop ist der Wool nicht wärmer als der Glacier. Wird nur teilweise als etwas wärmer empfunden. In den Hurtta Mänteln haben meine eine Nummer kleiner als bei Nonstop.
Ich suche ja immer noch einen Fleecemantel für meine beiden für die Übergangszeit. Hab mir nun den Hugo Soft angeschaut. Bin mir aber unsicher wegen den Größen. Rückenlänge haben beide so 53cm. Das wäre theoretisch dann eher der M1 oder? Wobei mich diese B länge irritiert. Ist der Mantel so viel länger als die normale Rückenlänge? Also stehen die so weit hinten über? M1 dürfte aber von den restlichen Maßen viel zu groß sein, also dann eher S3? Bin mir auch unsicher bezüglich der Passform, hab ja keine Windhunde sondern Border Collies.
Eigentlich sind mir die Mäntel aber auch zu teuer. Wasserabweisend sind die auch nicht oder? Ich hab hier gerade einen gebrauchten Equafleece Mantel liegen in 26S und der passt schon so irgendwie aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Gefühlt schränkt der vorne zu sehr ein.
Im Prinzip suche ich etwas das ein bisschen wärmer ist als der reine Regenmantel. Gerne Wind- und Wasserabweisend.
-
Wobei mich diese B länge irritiert. Ist der Mantel so viel länger als die normale Rückenlänge? Also stehen die so weit hinten über?
Die Sachen sind ursprünglich für Windhunde gedacht, die eine entsprechende Körper- bzw. Rutenhaltung haben. Also die stehen nicht über, sondern gehen quasi rund über den Popo :)
-
Im Prinzip suche ich etwas das ein bisschen wärmer ist als der reine Regenmantel. Gerne Wind- und Wasserabweisend.
Hast du dir Mäntel von Pomppa mal angeschaut? Der Kevyt ist nur ganz leicht gefüttert.
-
Wobei mich diese B länge irritiert. Ist der Mantel so viel länger als die normale Rückenlänge? Also stehen die so weit hinten über?
Die Sachen sind ursprünglich für Windhunde gedacht, die eine entsprechende Körper- bzw. Rutenhaltung haben. Also die stehen nicht über, sondern gehen quasi rund über den Popo :)
Kann man aber auch für andere Rassen verwenden oder? Oder stört das die Hunde mit anderem Körperbau sehr?
Im Prinzip suche ich etwas das ein bisschen wärmer ist als der reine Regenmantel. Gerne Wind- und Wasserabweisend.
Hast du dir Mäntel von Pomppa mal angeschaut? Der Kevyt ist nur ganz leicht gefüttert.
Ja hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Sind mir aber eigentlich zu teuer und die haben glaube ich auch keinen Geschirrschlitz oder? Wobei das die von SDW auch nicht haben nehme ich mal an.
-
Die Sachen sind ursprünglich für Windhunde gedacht, die eine entsprechende Körper- bzw. Rutenhaltung haben. Also die stehen nicht über, sondern gehen quasi rund über den Popo :)
Kann man aber auch für andere Rassen verwenden oder? Oder stört das die Hunde mit anderem Körperbau sehr?
klar können die Sachen auch von anderen Rassen getragen werden. Es sollten halt keine Ruten-Hoch-Träger sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!