Mantel Fotothread III

  • Ich hab ein Sideboard für die Mäntel. Dort sind sie im Sommer drinnen. Alles was ich in benützung habe liegt auf ihrer Bademütze chaotisch rum. Also meist drei mal fleecepulli, 3-6 mal Wintermantel, 3 mal Softshell, 3 mal Pyjama 🙈

  • Ihr versteht das...

    Wit fahren Ende Februar an die Nordsee und natürlich braucht Stella da einen Softshell Overall...

    Gar keine Frage oder?

    Und wenn man 10% bekommt und man diesen Mintfarbenen Pulli eigentlich schon ewig haben möchte... :zany_face:

    :smiling_face_with_halo:

  • Eros und ich haben uns jetzt drauf geeinigt, dass ein Mantel erst ab 0 Grad oder Dauerregen angezogen wird. Er friert ja nicht, nur ich bin die (über-) besorgte Mutti. Demzufolge kann der Frühling kommen. Winter und kalt muss nicht mehr :upside_down_face: Baden war er ja eh schon mehrmals wieder.

  • Hier hab ich immer noch keinen Bademantel oder ein Ausgehjoppelchen durchgekriegt.

    Jetzt hat der Hund heute morgen genossen, ganz bestimmt ein Grund ihn beim Gassigehen mit einem Wämsle zu schützen.

    Noch nicht mals einen Schlafanzug wurde bewilligt, auch das wirklich schöne selbstgenähte Expemplar von hier mit den 3 Z drauf konnte inspirieren.

  • Lagerung: ich habe eine Einkaufskiste die ich nie wieder im Edeka abgegeben habe, die ist Prima für das selten genutzte Hundezeug inklusive Spielzeug. Schleppleine ist immer draußen auf der Terrasse, das Ding kommt mir nicht ins Haus!

    Das was ich regelmäßig brauche (kurze Leine, Halsband, Geschirr, Leuchti, Handtuch und der tagesaktuelle Mantel) hängt direkt neben der Tür an Garderobenhaken.

    Ich bin nach wie vor sehr sparsam beim Einsatz der Mäntel, aber das DG Softshell-Top und der neue Hachico sind offenbar verhältnismäßig in Ordnung. Also sie schmeißt ach damit nicht unvermittelt an fremde Autos und rennt auch nicht wie angestochen weg von mir wenn ich ihr einen davon anziehen will. Braver Hund :)

  • Wir haben hier einen Wandschrank im Vorraum. Dort hängen von uns die Jacken, die wir nicht so oft tragen und gegenüber die Hundemäntel. Pullis liegen gefaltet im Regal.

    Ich bin froh, dass ich als Frodo eingezogen ist, zumindest mit dem Sammeln von Geschirren und Halsbändern aufgehört habe, sonst hätte ich trotz Wandschrank ein Platzproblem :see_no_evil_monkey:

  • ch bin immer wieder üebrrascht, wie viele Mäntel ihr für die Hunde habt....

    Ist wohl auch ein individuelles Ding. Ich bin ne Perfektionistin, mich regt's auf, wenn ich nicht für jede Situation das richtige/gewünschte/passende da hab... und jetzt hat der Knödel relativ viele Klamotten, von denen er die meisten wohl nächstes Jahr nicht mehr brauchen wird, hoffe ich. Aber ich denk mir dann, hey, wenn er mal alt und gebrechlich ist, oder aus irgendeinem Grund das Fell ausfällt... dann isses da. Ich kauf mir selber nicht viel, aber meine Hunde versorge ich gerne, und dann sammelt sich sowas an.

    Würde mein Hund mich allerdings fürs anziehen anknurren, ... puh. n richtiger Sympath. dem würd ich auch nix anziehen oder kaufen

    Ich find's sympathisch. |) Der drückt sich halt deutlich aus, wenn ihm im Moment grad was nicht passt. Heißt ja nicht, dass er den Mantel hinterher nicht angenehm findet. Macht meiner auch, wenn er genervt oder drüber ist, da werden schonmal Zähne gezeigt. Muss man halt entsprechend mit umgehen, ist ja nicht ihr erster Pei.

    Ich find's immer sehr gut, wenn ein Hund Klamotten kennenlernt, so und so, wie eben Halsband, Geschirr und Leine auch. Gerade im Alter kann es dem Hund richtig zugute kommen. Oder wenn eine größere Stelle nach einer OP nackig rasiert ist, irgendwie so. Ist ja im Grunde auch nix anderes als einen Trichter oder Mauli aufzutrainieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!