Mantel Fotothread III

  • Unter den Glacier was drunter ziehen wäre meine Wunschvorstellung. Aber Baghira hasst Mäntel. An Pullover gar nicht zu denken. Wollte ja eigentlich den von Equafleece bestellen oder aber den von Hurtta. Aber ich glaube da zieht sie wirklich aus.

    Momentan ist es nicht relevant. Es hat 14 Grad und soll auch erst mal über 10 Grad bleiben. Da brauchen beide nix (höchstens den Regenmantel bei dem Sauwetter weil ich keine Lust auf klatschnasse Hunde habe :D). Aber es wird ja sicher nochmal kalt...

    Ich meine das Baghira der Expedition Parka bisschen zu lang war. Bei Amy könnte es passen aber die braucht es gar nicht wärmer als den Glacier. Sie friert nur bei höheren Minusgraden und Wind ohne Mantel. Sonst kann sie so rumlaufen.

  • Wenn der Nonstop Beta Pro in 50 passt, sollte der Fjord dann entsprechend in 45 genommen werden? Der Hund hat ca 43/44 cm Rückenlänge. Und was ist da der Unterschied zwischen den beiden Mänteln? Oder ist das im Prinzip der Nachfolger und kostet ca 20 Euro mehr, weil halt alles immer teurer wird?

  • Ach Mist...hätte ich mal bloß den Warm Up bestellt als es 20 % Rabatt gab.

    Laut euren Beschreibungen wäre der perfekt für meine zwei zum Spazierengehen bei niedrigen Temperaturen :muede:

    Falls jemand einen in 55 und/ oder 60 abgeben möchte... ich opfere mich |)

    Oder wie fällt er aus?

  • Ach Mist...hätte ich mal bloß den Warm Up bestellt als es 20 % Rabatt gab.

    Laut euren Beschreibungen wäre der perfekt für meine zwei zum Spazierengehen bei niedrigen Temperaturen :muede:

    Falls jemand einen in 55 und/ oder 60 abgeben möchte... ich opfere mich |)

    Oder wie fällt er aus?

    Ich würde an deiner Stelle den Hayton nehmen.

    Das ist wirklich ein dünn gefütterter Regenmantel, er kostet nur die Hälfte und hat nicht diesen Kragen, der sich mit Wasser vollsaugt.

    Hier bekommst du ihn mit 20% Rabatt

    https://luhta.com/de/de/c/rukka-pets/produkte/bekleidung

  • Aus dem Bett gezergelt, da kann man sich ertragen, wenn man in dem kuscheligen Mantel raus kann (aber nur, weil sie dann ins kalte auto musste... beim gassi gleich darf sie ihn ausziehen)

    ich liebe den Hugo soft, der ist so weich und dick und schön. richtig muckelig. kein plastik drückt auf den rücken, keine dicken nähte. einfach schön. und es wird so viel abgedeckt.

    Fianna trägt L1

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Bett, oder laufen. rumstehen und fotografieren war nicht der deal"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Woran merkt ihr eigentlich, dass euren Hunden unter dem Pullover o. Ä. zu warm wird?

    Dino trägt seit gestern seinen Hachico Home auch im Haus. Trotz ±20°C Raumtemperatur scheint ihn das nicht zu stören, im Gegenteil: der rollt sich damit genüsslich auf seinem Platz neben mir ein und hat die Nacht durchgeschlafen. Nur unter die Decke möchte er nicht mehr, das würde dann aber sowieso zu warm werden.

    ...ich korrigiere, grad wurde die Decke angestupst, damit ich sie anhebe und der arme Hund drunterkrabbeln kann.

    Vielleicht braucht er doch mehr Pullover ... :fear:

  • Wenn der Nonstop Beta Pro in 50 passt, sollte der Fjord dann entsprechend in 45 genommen werden? Der Hund hat ca 43/44 cm Rückenlänge. Und was ist da der Unterschied zwischen den beiden Mänteln? Oder ist das im Prinzip der Nachfolger und kostet ca 20 Euro mehr, weil halt alles immer teurer wird?

    Der frage würde ich mich anschließen. Der jetzige Regenmantel ist zu klein und ich schwanke jetzt zwischen den beiden Modellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!