Mantel Fotothread III

  • Ich schleiche mich hier auch nochmal rein. Baghira hat eine Rollkragenjacke von Equafleece in Größe 20 und ein Glacier Jacket von Nonstopdogwear in 45cm. Nun ist es hier aktuell recht kalt und sie hat heute im Glacier Jacket bei -4 Grad tatsächlich gefroren. Rollkragenjacke von Equafleece drunter ziehen bringt vermutlich nix. Ich bräuchte jetzt entweder ne Empfehlung für einen wärmeren Mantel oder aber für was zum drunter ziehen. Ich weiß leider nicht genau woran es liegt das sie so friert. Vom Bauch her? Könnte sein. Wobei das Glacier Jacket ja auch einen Bauchlatz hat. Generell ist der Mantel an der Seite eher knapp bemessen finde ich.

    Jemand ne Idee? Sie hasst Mäntel abgrundtief. Es sollte also vermutlich nix so richtig hautenges sein aus dem man sie danach wieder rausfriemeln muss. Findet sie schon beim Mantel scheiße das der nicht einfach so leicht über den Kopf geht...

    Also beim Glacier finde ich den Bauchlatz nicht so richtig funktional. Der ist bei uns recht klein, deckt nicht viel ab und liegt auch nicht richtig an, da hilft dann ein Pulli drunter tatsächlich ziemlich. Nehmen dafür gerne den Equafleece, je nach Wetter ohne Ärmel, mit Ärmel oder den Overall. Hier bringt ein Pulli unter diesen Mänteln wie Glacier schon ziemlich was an extra Wärme für den Hund

  • Ich habe mich für einen Hunter Uppsala entschieden, er erschien mir perfekt- schlicht schwarz, herausknöpfbares Fleece, aussen wasserabweisend, Gr 65.

    Qualitativ finde ich den auch absolut überzeugend

    - aber vom Brustumfang ist er viel zu weit. :( : Liegt jetzt hier und verspottet mich. Ich hab ihn günstiger vom Händler bekommen, weil Originalverpackung defekt. Bis 13. kann ich ihn noch retournieren. Ich hoffe noch, dass ich ihn in eine 60 tauschen kann, aber er hat keine.

    Hunter Uppsala gibt es gerade bei TK Maxx in größeren Größen

  • wie merkt man ob dem Hund kalt ist weil Mantel zu kalt oder ob ihm kalt ist weil die Pfoten ohne Schuhe sind?

    Bei meinem Hund:

    - allgemeines frieren = zusammengezogene Körperhaltung, Frier-Bürste auf dem Rücken, zittern beginnt meist erst wenn wir wieder ins Warme gehen

    - Pfoten kalt = Pfoten immer mal wieder hochziehen, mit einzelnen Pfoten immer wieder einen Schritt auslassen (dann ist es schon ziemlich fies und Schuhe sind dringend angeraten)

  • Hab heute mehrfach dem Hund die Pfoten gerieben, die er wegen kalt/Streusalz nicht mehr belasten wollte.

    Jemand eine Idee für Schuhe/Booties für kleine Hundefüße? Also ca. 4cm Breite.

    Kann nur wieder die Inlandsis C1000 empfehlen. Meine passen auch in den Hurtta Extreme Overall in Größe 35M (haben damit aber die gleichen Probleme wie dein Hund) und tragen bei den Booties beide Größe S :upside_down_face:

  • Hab heute mehrfach dem Hund die Pfoten gerieben, die er wegen kalt/Streusalz nicht mehr belasten wollte.

    Jemand eine Idee für Schuhe/Booties für kleine Hundefüße? Also ca. 4cm Breite.

    Kann nur wieder die Inlandsis C1000 empfehlen. Meine passen auch in den Hurtta Extreme Overall in Größe 35M (haben damit aber die gleichen Probleme wie dein Hund) und tragen bei den Booties beide Größe S :upside_down_face:

    Danke! Die finde ich tatsächlich ausschließlich bei Dogpoint.at, aber ich bräuchte die in Deutschland und mag nicht uunbedingt mehr Versandkosten zahlen :D

    Die müssten sehr ähnlich sein, oder?
    https://www.uwe-radant.com/p/coated-bootie-1000er-cordura

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!