Halsband oder Geschirr?

  • Hallo.

    Da ich in zwei Monaten meinen ersten Hund bekomme, habe ich mich schon bei vielen Hundebesitzern erkundigt über alles was den Hund angeht. Unter anderem auch welches Halsband. Mir wurde von mehreren (!!!) empfohlen einen Kettenwürger zu benutzen, da der für die Ausbildung des Hundes sich gut eignet. Nun traf ich mich mit einer Freundin (ebenfalls Hundebesitzerin) und erzählte ihr davon. Sie war völlig entsetzt und riet mir in jedem Fall davon ab einen Kettenwürger zu benutzen. Sie selbst benutzt ein Geschirr und hat mir einen Zeitungsbericht über Hundehalsbänder gegeben. In dem stand, dass (egal welches Halsband) der Hund davon schwere Schäden tragen kann, da im vorderen Hundehals die meisten Nerven entlang gehen. Ausserdem haben Hunde Schmerzen mit Halsbändern. Das kann man wohl daran sehen, dass Hunde oft ziehen, wenn sie Halsbänder tragen, da Hunde die Angewohnheit haben vor Schmerzen wegzulaufen.

    Jetzt möchte ich gerne mal eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.

    Vielen Dank

    Eure Sarah

  • Kettenwürger sind das allerletzte!

    Deine Freundin hat Recht, ich schließe mich ihr an. Und zwar in allen Punkten! Ein Geschirr ist das gesündeste für einen Hund, und erziehen lässt er sich damit genau so gut wie mit einem halsband.

  • Ob Halsband oder Geschirr hängt von der Rasse und den Erfahrungen/Geschmack des Besitzers ab. Für das Geschirr spricht genau das gesundheitliche Argument Deiner Freundin. Ich persönlich hatte die ersten Monate ein Halsband, nachdem Zazie aber wie ein Jojo an der Leine wegen anderer Hunde hing, bin ich zum Geschirr gewechselt.

    Aber auf jeden Fall bloss kein Kettenhalsband, denn es fügt Deinem Hund Schmerzen zu. Damit würde er lernen, Gassi-Gehen mit Frauchen tut weh, und nicht: Gassi-Gehen mit Frauchen macht Spass und mache ich mit Freude!!! Vielleicht solltest Du auch noch ein paar andere Tipps, die Dir diese Leute gegeben haben, überdenken.

  • Hallo!

    Was für einen Hund möchtest du zu dir holen?

    Ich empfehle dir Geschirre, ist gesünder!
    Wenn ein Halsband, dann bitte Windhundehalsbänder bzw. breite Halsbänder, die sich nicht zuziehen.

    Beides muss richtig sitzen: Das Halsband sollte direkt unter dem Kopf sitzen und nicht am Brusthalsansatz. Dadurch hast du ihn besser unter Kontrolle und er wird weniger zum Ziehen neigen.

  • Ich rate auch zum Geschirr!!!

    a) aus gesundheitlichen Gründen!
    b) falls du so einen Entfesslungskünstler erwischst wie es meine Hündin ist, hast du mit Halsband keinen Spaß. Nachdem ich das zweitemal mit Halsband und Leine, aber ohne Hund an der Straße stand, habe ich ein Geschirr gekauft.

    Meine tragen nur auf dem Hundeplatz ein Halsband, weil ich es da zum arbeiten teilweise praktischer finde.
    Vor verlassen des Platzes wird aber wieder zum Geschirr gewechselt.

  • Zitat

    Entfesslungskünstler erwischst wie es meine Hündin ist, hast du mit Halsband keinen Spaß.

    Ohh, meine ist ein Entfesslungskünstler, was das Geschirr betrifft, daher gab es zu Anfangs auch das Halsband, aus dem sich nie rausgewunden hat, während es mit dem Geschirr nun schon zweimal vorkam. :???:

  • Entschuldigung, aber wenn ich hier lese dass Halsbänder schon alleine aufgrund ihrer Präsenz Schmerzen zufügen sollen?
    Tut es dir auch automatisch weh wenn du dir eine Kette ummachst? :???:
    Ich persönlich haber bisher immer nur Halsbänder benutzt und nie ein Geschirr und keiner der Hunde mit denen ich bisher trainiert habe hat davon einen Schaden genommen und Anzeichen von Schmerzen gezeigt.
    Ich denke, es kommt immer auf die Erziehung eines Hundes an ob eine Halsband oder Geschirr Schmerzen bereitet.
    Wenn man einem Hund nicht beibringt nicht an der Leine zu ziehen ist es völlig egal was man nimmt, beides schadet ihm da beide Druck ab bestimmte Körperstellen ausüben.
    Beim Geschirr sind es die Achseln die wundgescheuert werden und der Brustkorb beim Halsband eben der Hals.
    Wenn man einen Hund der zieht nun an der kurzen Leine laufen lässt und das Verhalten nicht unterbindet(zB durch unterbrechen der Handlung durch stehenbleiben oder ähnliches) lernt der Hund das es richtig ist zu ziehen weil man dann ja überall hinkommt wo man möchte bzw das eigene Tempo vorgeben kann.
    Durch das eigene hinterherlaufen zeigt man dem Hund dann das er Ranghöher ist und bestimmen darf wo es lang geht(im wahrsten Sinne des Wortes).
    Das der Hund vor den "Schmerzen" wegrennen soll hab ich auch noch nciht gehört....also für mich sehen die wenigsten Mimiken bzw Gestiken solcher Hunde so aus als ob sie vor Schmerzen wegrennen wollten... :???:
    Ausserdem sehe ich vielmehr Hunde mit Geschirr als ohne Geschirr die ziehen, weil viele Menschen der Meinung sind dass ihr Hunde ja an einem Geschirr keine Schäden davon tragen könnten :irre:
    Für mich ist es sowieso unverständlich wie es einem selbst Spaß machen kann mit einem an der Leine ziehenden und zerrenden Hund Spazieren zu gehen(ganz davon abgesehen das solche Hunde auch sonst meist nicht erzogen sind).
    Es ist im Prinzip egal für was du dich entscheidest, hauptsache dein Hund lernt vernünftig an der Leine zu laufen...der Rest ist dann nur ncoh persönliche Vorliebe :roll:
    Allerdings würde ich auch von Kettenwürgern im Alltagsgebrauch abraten, denn bei denen braucht dein Hund garnicht zu ziehen. Du brauchst dich nurmal etwas unglücklich zu bewegen und schon zieht es zu...

    Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deinem Hund =)

  • In der Anfangszeit bis der Hund das ganze GHrundgehorsam hat, würd ich auch ein Geschirr benutzen. Ein gut sitzendes scheuert weder die Achseln wund noch den Brustkorb. Mit den Achseln kommt es nämlich gar nicht in Berührung und beim Brustkorb muss man halt darauf achten, dass es gut gepolstert ist.
    Halsbänder bedeuten eine größere Verletzungsgefahr und sollten erst benutzt werden , wenn der Hund nicht mehr zieht. Mittlerweile sind wir auch wieder zum Halsband übergegangen.
    Ein Halsband bietet aber nur eine grössere Verletzungsgefahr für den Hund und ist auch unangenehmer für ihn, da er beim Ziehen gewürgt wird.
    Der Hund will aber mit Halsband oder Geschirr so oder so immer möglichst schnell nach vorne. Das hat allerdings nicht mit den Schmerzen zu tun, sondern mit was ganz anderm.
    Schmerzen vom Halsband ausgehend sind nicht der Grund für das Ziehen.
    Ob du nun Geschirr oder Halsband nimmst, ziehen lassen darf man den Hund keine Sekunde, sondern gleich wieder trainieren. Nur ein Geschirr beugt Gesundheitliche Schäden vor und ist am Anfang erst einmal angenehmer für den Hund.

    Ein Kettenwürger ist absoluter Schwachsinn, dein Hund wird nie wirklich volles Vertrauen in dich haben, sondern immer sehr unterwürftig.

    LG Cörki

  • Zitat

    Kettenwürger sind das allerletzte!

    Aber echt! :dagegen: :dagegen:

    Ansonsten bin ich auf jeden Fall für Geschirr!! Ich benutze ein Halsband höchstens zur Deko, d.h. daran mache ich nie die Leine fest.

    Dabei werde ich auch bleiben, auch wenn meine Hunde nun schon ziemlich gut an der Leine laufen, denn es gibt immer Situationen, in denen sie evtl. "in die Leine" laufen könnten und sei es nur, weil sie sich erschrecken, da möchte ich nicht, dass sie den Ruck am Hals abbekommen.

    Zum Thema siehe auch hier oder hier.

    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!