Halsband oder Geschirr?

  • Zitat

    Kettenwürger sind in keinster weise schädlich für Hunde, Hunde besitzen auch am Hals Muskelgewebe das sehr ausgeprägt sein kann und das ziehen am Kettenhalsband sicherlich nicht schädlich ist sonst müssten ja 95% aller Hunde Krank sein die eine kette drauf haben!!!

    Bei Hunde die Ihren Besitzer die halbe Strasse entlan ziehen, werden die viel Spaß mit dem Geschirr haben den da kann er noch besser Ziehen.

    Eine Kette richtig am Hund angelegt und nicht auf zug gestellt, "denn dann geht so einem vierbeiner auch mal schnell die Luft weg, und wenn es dann noch Falsch angelegt ist bleibt das auch erstmal so!!! ist eine sinnvolle sachen gerade bei Größeren Hunden, die auch mal ein bisschen Kraft auf den Spazierweg bringen :-)

    Verpöhnt nicht immer Sachen die vieleicht auch nur falsch eingesetzt werden!!! Und damit Hunden sicherlich Schmerzen oder andere dinge zugefügt werden!!

    Das Gleiche gild für das beschererte Halti, vom dem ich leider nur abraten kann, denn wer seinen Hund nicht halten kann oder ihm nicht beibringen kann das er folgt solle keinen Hund haben!!!


    Dazu muss ich jetzt was loswerden:
    Ein Kettenhalsband kann genauso schädlich sein, wie ein Leder-oder Nylonhalsband, wenn es zu klein, falsch angebracht oder auf nicht auf Zug gestellt ist.
    Das meinem Hund beim Ziehen an der Leine die Luft wegbleibt, kann jawohl keine Lösung sein!!!
    Du magst das Halti ja verteufeln, aber ich finde diese Erfindung super und habe meine beiden Hunde auch damit trainiert. Bei meiner Windhündin hilft es mir ungemein, weil sie tierische Angst hat in der City spazierenzugehen, die Autos auf der Straße, Busse, Straßenbahnen, da kriegt sie eine Krise. Mit dem Halti führe ich sie wesentlich relaxter durch diese Situationen.
    Für meine Kleene, da angstaggressiv hat sich das Halti bewährt, weil sie sich immer tierisch aufbaut und ins Halsband knallt, was sich leider nicht besonders förderlich auf ihre Spondy auswirkt. Normalerweise läuft sie ohne ziehen und zerren an der Leine, daß Problem taucht nur auf, wenn sie einen Hund sieht. Mit dem Halti kann ich sie wesentlich relaxter an dem Hund vorbeibringen!!
    Von Geschirren bin ich nur bedingt begeistert, zum Radfahren super, beim Hundesport (Fährte/Schutzdienst) super, aber bei Hunden, die mehr als 20kg wiegen und die Kraft über die Brust holen, kann ein Geschirr extrem nach hinten losgehen!!!
    Also, bitte nicht alles gleich verteufeln, jeder Hund, wie auch jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und heutzutage sind wir in der Lage darauf einzugehen!!
    Gruß
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Zitat


    Dazu muss ich jetzt was loswerden:
    Ein Kettenhalsband kann genauso schädlich sein, wie ein Leder-oder Nylonhalsband, wenn es zu klein, falsch angebracht oder auf nicht auf Zug gestellt ist.

    Wie bitte?
    Ein Halsband (von der Art mal ganz abgesehen) das auf Zug gestellt ist ist weniger schädlich als eines das nicht auf Zug geht?

    Dein Armer Hund.

  • Zitat

    Wie bitte?
    Ein Halsband (von der Art mal ganz abgesehen) das auf Zug gestellt ist ist weniger schädlich als eines das nicht auf Zug geht?
    Dein Armer Hund.

    Hättest Du meinen vorherigenTread gelesen, dann wüßtest Du, welches Halsband meine Hunde tragen!!
    Aber eine Tüte Mitleid können meine Hunde bestimmt vertragen, die armen gequälten Geschöpfe!!!! :ironie2:

  • Also jegliche Kettenwürger ist für mich ein absolutes no-go.

    Ich habe für meine Wuffis normale Halsbänder und jeweils ein Norwegergeschirr.Die Halsbänder tragen sie die meiste Zeit,da sie für mich einfach praktischer sind.

    Wenn wir jedoch in die Stadt gehen oder ich woanders hinfahre,dann bekommen sie das Geschirr um.Da weiß ich von vornherein,dass die beiden gerne mal ziehen.
    Da ich beim normalen Spaziergang damit fast keine Probleme habe,reicht das normale Halsband.

    Von daher würde ich einfach sagen beides ausprobieren und gucken wo Hundi besser mit zurecht kommt.

  • Nun muss ich mir mal die Frage Stellen warum alle deine Hunde angst/aggression besitzen???
    Und du nur mit dem Halti in der lage bist Spatzieren zu gehen.

    Vieleicht solltest dir mal gedanken machen wie mann Hund aufzieht, denn normal ist das nicht wenn mann Hunde von klein auf hat und denen die ganze Welt zeigt!!!

    Gruß
    Max

  • Tja Max, da hast Du Dich wohl bei meinen anderen Threads nicht schlaugemacht, oder??
    Bibo ist auf einer Hundewiese mit ca. 30 verschieden alten Hunden groß geworden.
    Sie ging auf dem Platz in die Gruppe usw.
    Leider wurde ihre vererbte HD mit 3 Jahren so schlimm, daß wir alles abbrechen mußten.
    Durch ihre teilweise schlimmen Schmerzen, zwei Bißverletzungen und diversen aufreitenden Rüden geht sie nur noch auf Angriff, wenn sie einen Hund sieht. Sie hat einfach Schiss, daß ihr wehgetan wird, da sie ja schon genug Schmerzen hat!!
    Seit knapp einem Jahr weiß ich noch dazu, daß ihre Spondy, die wir vor 3 Jahren per Röntgen festgestellt haben, ausgeufert ist!!
    Teilweise, wenn sie einen schlimmen Schub hat oder einer ihre Eisberge bricht, kann sie nicht mehr aufstehen!!!!
    Verstehst Du jetzt, warum sie keinen Hundekontakt will???
    Sie hat einfach eine riesige Angst vor nochmehr Schmerzen!!
    Und noch eins!! Dusty ist nicht Angstaggressiv, sie hat nur Angst vor Autos, aber das ist so, weil sie immer auf dem Dorf gewohnt hat und wir jetzt in die Stadt ziehen mußten!
    Sie verträgt auch das Autofahren nicht, aber das klappt auch so, aber wenn ich mit ihr Gassi gehe, dann wirkt das Halti Wunder!!
    Wir gehen auch nur selten mit Halti spazieren, weil ich meistens dort gehe, wo keine Autos und andere Hunde sind, damit Bibo keinen Stress hat und Dusty in Ruhe laufen kann!!
    Soweit alles verstanden??
    Sorry, wenn ich sauer bin, aber Du liest Dich nicht vorher schlau, bevor Du diese Fragen stellst und diese Fragen hättest Du Dir selbst beantworten können!!!! :kopfwand:

  • siest da stellt sich für mich die Frage seit wann weist du das dein Hund HD hat????
    Wenn du das schön länger weist warum dann noch im Rudel springen lassen, wenn nicht warum hast du das sooooo spät erkannt.

    Ich habe selber einen 7Jährigen rüden mit schwerer HD und der tut keinem was, und wenn es mal Zwickt was ich aber versuch so gut wie es geht zu vermeiden soll er den anderen klar machen bis hier und nicht weiter.
    Leider ists ja bekannt das Hunde mit HD nicht mit anderen rumtollen sollen und ausserdem eine gruppe mit 30 Hunden, da braucht ihr euch nicht wundern das die Hunde so werden, denn hier einen überblick zu haben welche gerade untergebutterd werden und welche nur noch Stärker gemacht werden das können selbst sehr erfahrene hundeleute nicht dsazu ist das einfach viel zu viel!!!
    Aber ist meine meinung und zu der steh ich auch.

    Wer traut sich denn bei so vielen Hunden mal dazwischen wenn es zur sache geht oder sind da nur Hunde die keine größe mehr zeigen können??
    Gruß
    Max

  • [/b]

  • Ne gina das hat mit führen nichts zu tun meiner läuft auch gut am Geschirr und es gibt viel weniger verwicklungen mit dem hals und der leine...
    Und ich denke wenn mann die gesundheit vom Hund sch¨ützen kann mit einem geschirr sollte mann auch darauf achten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!