• was für eine Leine nutzt du dafür? 2m ohne Metallösen oder wie kann ich mir das vorstellen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Leine, die ich sonst benutze, hab ich nicht gefunden, aber man sieht auch an der das Prinzip.

    Den Karabiner eben nicht in einen Ring einhaken sondern direkt an die Leine - der Teil kommt um den Bauch und ist quasi stufenlos einstellbar. Mit dem anderen Ende den Hund einhaken.

    Ich fand 1,5 - 2 m am besten. Da schlackert am wenigstens rum. Aber Hund hat halt auch wenig Freiheiten. Bei 3 m war vor allem meine Zwergschnauzerhündin immer genervt, weil sie der hängenden Leine ausweichen musste. Die ist immer direkt neben mir gelaufen.

  • Kann ich hier (nur ein bisschen OT) einhaken. Ich gehe auch gerade öfters mit meiner Hündin laufen und denke auch über einen Bauchgurt nach.Aber die Frage die sich mir stellt: Leine dann ans Halsband oder eher ein Geschirr dazu anziehen?

  • Kann ich hier (nur ein bisschen OT) einhaken. Ich gehe auch gerade öfters mit meiner Hündin laufen und denke auch über einen Bauchgurt nach.Aber die Frage die sich mir stellt: Leine dann ans Halsband oder eher ein Geschirr dazu anziehen?

    Ich jogge mit meinem Boxer mit Bauchgurt und dehnbarer Joggingleine am Halsband. Er soll ja nicht ziehen - heißt Leine schwingt locker mit - und wenn er es doch mal kurzweilig tut, knallt er mir dabei nicht ins Kreuz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!