Vorlieben bei Optik

  • Von den No-Go's ausgehend, werde ich niemals eine brachycephale (Mops, franz. Bulldoggen...) oder chondrodysplastische undoder -dystrophische (Dackel, Basset) Rasse halten.

    Es muss funktional sein und bitte mit Rute.


    Mein Ideal sind glaube ich Stehohren, mittellanges Fell und ein sportliche Figur. Da bleibe ich mit den Augen zumindest IMMER kurz hängen.

    Ich finde optisch aber sehr, sehr viele Hunde schön oder niedlich, auf die das "Ideal" nicht zutrifft - aber sie haben alle einen gesunden Körperbau. Der ist für mich ausschlaggebend. Dann kommt der Charakter und dann der Rest.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vorlieben bei Optik* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Pony Größe ist echt verdammt viel Hund

      Ist auch wirklich so, seit meine Eltern selber so ein Riesenvieh haben, habe ich davor auch noch mehr Respekt als sowieso schon.


      Gerade bei einem ungestümen Junghund, puh.


      Aber auch die praktischen Dinge. Der braucht schon ne ganz andere Größenordnung an Grünfläche, um adäquat beschleunigen zu können. Gewisse Treppen kommt er kaum hoch, wenn die Wendungen zu eng sind. Und mit tragen ist da natürlich nicht viel :D Mit so einem Innenstadt-Handtuchgarten, der für Juro schon ein Abenteuer-Spielplatz wäre, könnte der nichts anfangen. Mal.eben mit in die Bahn oder ins Restaurant nehmen, kann organisatorisch echt schwierig sein, selbst wenn die anderen Leute nichts gegen Hunde haben. Usw.

    • Ich sags mal so : an Ponys war ich Russische Terrier gewohnt.


      Ich empfand dann bspw Riesenschnauzer als garnicht mal so riesig, bzw eigentlich voll handlich, und Airedales uns Großpudel bspw als Zwerge ( naja, bis auf eine XXL Pudel Ausnahme).

      Ich war auch erstaunt dass ich die relativ gut handeln konnte.


      Aber seit ich Lilo habe, bzw seit ich weiß wie sich ein Mittelschnauzer in der Pubertät anfühlt, überlege ich schon dreimal ob und welches Geschlecht ein Airedale haben soll ( eigentlich will ich nach Schnauzis Zyklentheater keine Hündin mehr, andererseits sind 25-30 Kilo so viel mehr als 20-25 Kilo, und mein Traum wäre eigentlich ein zierliches Airedale Tier um die 20-22 Kilo :sweet:), und hab den Riesenschnauzer eigentlich komplett von der Liste gekickt, weil es mir vor der Vorstellung Lilo in selber Gewichtsklasse wie mich, einfach schaudert xD


      Andererseits sind Russen deutlich handlicher als Riesen.

      Aber selbst dann, es ist allein schon das Feeling beim Gassi. Selbst ein top leinenführiger Russischer Terrier, ist halt immernoch mehr Pony als Hund :pfeif:

      Und vergleichen mit ner Deutschen Dogge, einem Iren oder einem Barsoi, ist ja auch ein Russe wieder ein Zwerg :ugly:

    • Ich mag keine Hunde mit Bärten, oder rauhaarig. Das würde hier nie einziehen. Ich mag die halt auch einfach nicht gerne anfassen. Alle, selbst frisch gebadet, fühlen sich irgendwie "schmierig/fettig" an. 🙈

      Terrier sind auch absolut nicht meins. Sowohl optisch als auch Charakterlich.


      Einzige Ausnahme würde ich beim Welsh Terrier machen, weil ich da mehrere tolle Exemplare kannte und wir damals kurzzeitig einen Pflegi hatten. Charakterlich muss ich aber trotzdem sagen, dass es einfach nicht zu uns passt.


      Toll finde ich eigentlich alle Hunde die einen ursprünglichen und gesunden Aufbau haben. Ich bin kein Freund von (für mich) krassen Züchtungen mit zu viel Fell, zu wenig Fell, zu groß (und es auf die Lebenszeit geht), zu klein, zu muskulös/breit, zu dünn.

      Die Qualzuchtmerkmale gehören halt auch dazu. Schäferhunde mit geradem Rücken finde ich klasse. Aber mit schiefer Kruppe, frage ich mich echt, wer das als schön im Zuchtstandart gesehen hat... *grusel*.

      Ob Schlappohren oder Stehohren, ist mir recht egal. Hauptsache langlebig, nicht viele oder krass einschneidende Erkrankungen die schlecht behandelbar sind und das Leben signifikant einschränken.

    • Ich mag den Hundetyp "aufgeplatztes Sofakissen". Jetzt nicht mega viel Fell wie zB solche Plüschkugel-Collies sondern eher Hunde im Strubbel-Look, gern rauhes Haar, nicht allzu lang, mit ausgefallenen Frisuren :star_struck:


      gestromert finde ich auch schick,

      und riesen Stehohren :smiling_face_with_heart_eyes:

      massige Hunde gefallen mir auch sehr zB Dogo Argentino, Rottweiler



      schwarz und XXL-Fell mag ich gar nicht so - da bilde ich mir ein dass 88587573 Zecken auf dem Hund laufen und ich diese nicht sehe :see_no_evil_monkey:

      alle kurznasige find eich auch furchtbar, keine Ahnung wie man das hübsch und niedlich finden kann

      zu viiiel Fell ist auch nicht so meins

    • Ich würde gerne von euch wissen:

      - welche Vorliebe habt ihr bei eurer eigenen Rasse? Farbe/Zeichnung/Größe

      Ganz ohne Rasse: ich habe klare optische Vorlieben: Mein wünsch-dir-was-Hund ist schwarz und kurzhaarig und hat einen gesunden Körperbau.

      ( "gesunder Körperbau" = Beine, die bis zum Boden reichen, aber nicht länger sind als der Hund hoch ist, ein Kopf, der wie ein Hundekopf geformt ist, ein Körper, der kräftig genug ist, um ein normales, aktives Hundeleben zu bewältigen aber nicht so breit, dass der Hund vor lauter Brustkorb nicht richtig laufen kann. Ich hoffe, ihr versteht meine Übertreibungen |) )


      Was die Größe betrifft, bin ich vor allem durch meine Wohnsituation eingeschränkt: ein Hund, der dauerhaft bei mir leben soll, muss tragbar sein. Ideal ist ein Gewicht zwischen 10 und 15kg. 20kg ist das absolute Maximum, das ich mir auch in 15 Jahren noch zum Treppentragen zutraue. Inzwischen habe ich mich so sehr an diese Größe gewöhnt, dass ich mir einbilde, die würde sowieso am besten zu mir passen.


      Zitat

      - was wäre bei eurer Rasse optisch ein no go?

      Was gar nicht geht, ist Bart. Für mich muss ein Hundegesicht kurzhaarig sein.


      Zitat

      - welche Farbe findet ihr bei anderen Rassen am schönsten?

      Schwarz. Immer wieder schwarz. xD

    • Zitat

      - welche Vorliebe habt ihr bei eurer eigenen Rasse? Farbe/Zeichnung/Größe


      Gelb oder ganz dunkelgestromt. Ohne Weiß, mit wenig Weiß oder ganz Weiß. Ansonsten groß, schlank, muskulös, harmonischer Körperbau.


      Zitat

      - was wäre bei eurer Rasse optisch ein no go?


      Scheckung, die das Gesicht/die Augen optisch verändert; zu viel Masse, zu wenig Muskeln oder zu zierlich. Unproportioniert, z.B. ein im Verhältnis zum (abfallenden) Hinterteil viel zu massiger Brustkorb.


      Zitat

      - welche Farbe findet ihr bei anderen Rassen am schönsten?


      Schwarz. Zum Beispiel beim Deutsch Kurzhaar mit gelben Augen :gut:, bei Deutschen Doggen, Riesenschnauzern oder beim Cane Corso.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!