Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Noch eine Stimme für den Dacia, vor allem wenn es ein Auto für Hunde werden soll.
Meine Mutti fährt einen Dacia Logan Pickup und meine Freundin einen Logan "Hundefänger" und beide sind zufrieden. Ich finde das sind echt solide Autos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich liebe meinen Dacia. Robust und kein Schnickschnack der immer wieder kaputtgeht.
-
Hier such eine Stimme für den Dacia - wir sind super zu mit unserem Duster.
-
@Cindychill mein Mann meint, nimm den Dacia, wenn er wie der BMW auch wenig Kilometer hat.
Gegen den BMW sprechen
Spritpreise
Rost
Fahrverbot in Umweltzonen
Teurere Reparaturen, bei einem alten Auto ist immer was
Teurere Steuer und Versicherung
-
An die Züchter unter euch: wenn man im VDH züchtet, kann man dann ohne Konsequenzen auch Labradoodle 'züchten'?
Ist das generell geregelt oder regelt das jeder RZV selber?
Oooder gibt es solche Regelungen überhaupt nicht?
-
-
An die Züchter unter euch: wenn man im VDH züchtet, kann man dann ohne Konsequenzen auch Labradoodle 'züchten'?
Ist das generell geregelt oder regelt das jeder RZV selber?
Oooder gibt es solche Regelungen überhaupt nicht?
Nein, darf man nicht. Man darf nur in Rassevereinen innerhalb des VDHs züchten. Ob das rechtlich im Zweifel durchsetzbar ist, weiß ich aber nicht.
LG Anna
-
Bei Haarfärbungen für daheim steht ja glaube ich immer dabei, dass man die Farben nicht mischen darf.
Hat das trotzdem jemand von euch Anarchos und Anarchistas schon mal getan?
Weil: ich bin ja eigentlich froh, dass ich meine Naturhaarfarbe habe. Aber so ein bisschen wärmer könnte die Farbe sein. Nun hab ich zwei Haarfarben gekauft (dauerhafte Colorationen, gleiches Produkt), die eine etwas zu nichtssagend warmblond, die andere etwas zu kupferig. Die Mischung wäre perfekt.
Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich die Nuancen mische? Kann da wirklich was unvorhergesehenes passieren? Oder machen die nur die Pferde scheu?
-
An die Züchter unter euch: wenn man im VDH züchtet, kann man dann ohne Konsequenzen auch Labradoodle 'züchten'?
Ist das generell geregelt oder regelt das jeder RZV selber?
Oooder gibt es solche Regelungen überhaupt nicht?
Nein, darf man nicht. Man darf nur in Rassevereinen innerhalb des VDHs züchten. Ob das rechtlich im Zweifel durchsetzbar ist, weiß ich aber nicht.
LG Anna
Interessant. Ich hab im Bekanntenkreis jetzt von einer Zucht erfahren, welche im VDH züchtet und nebenbei einen Wurf Labradoodle liegen hat.
Hatte mich auch sehr gewundert...
-
zu nichtssagend warmblond
kupferig
Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich die Nuancen mische
Ein großmütterliches Altrosa?
Ich wäre vorsichtig mit der Mixerei
-
zu nichtssagend warmblond
kupferig
Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich die Nuancen mische
Ein großmütterliches Altrosa?
Ich wäre vorsichtig mit der Mixerei
Aschblond...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!