Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Er geht zwar nicht mehr dran

    Kuck mal, das ist doch die Hauptsache. Dafür lohnt sich auch ein zermetzeltes Kissen! Und ich bin sicher, es wollte eh schon lange kein Kissen mehr sein. Mach Dir keinen Kopp, Bolle gehts jetzt schon viel besser, Hornhaut heilt schnell, und wie gesagt, Lilli brauchte auch keinen Kragen, sie wollte nicht mehr ans Auge rangehen, nachdem sie versorgt war. Atme mal tief durch und vergiss nicht, noch die Tiefkühlpizza Kerzen anzuzünden! :bussi:

  • Momo und Lotte

    Gute Besserung!

    Ich Habe auch eine Frage:

    Man kann doch Reis statt in Wasser auch in Rinderbrühe kochen.... muss ich da was beachten?

    Habs neulich ausprobiert aber der Reis wurde nicht und nicht weich.

    War alles schon patzig weil ich immer wieder Wasser dazugegeben hab aber die Körnchen blieben recht hart...

  • Also ich nehme immer 1 Teil Reis und 1,5 Teile gesalzenes Wasser oder Brühe. Reis vorher unter fließenden Wasser waschen bis das Wasser klar ist. In der Zeit das Wasser / die Brühe aufkochen. Reis dazu, einmal umrühren, Deckel auf den Topf und bei niedriger Hitze 10 min kochen. Dann Herd ausschalten und weitere 10 Minuten den Reis im Topf ziehen. Anschließend Deckel lüften, den Reis mit der Gabel auflockern und fertig. Hat bisher immer geklappt bei mir.

  • Danke !

    Dann probiere ich es mal so.

    Ich hatte doppelte Menge Brühe aber viell war mein Fehler dass ich den Reis vorm Aufkochen schon reingegeben hab. :thinking_face:

  • Danke !

    Dann probiere ich es mal so.

    Ich hatte doppelte Menge Brühe aber viell war mein Fehler dass ich den Reis vorm Aufkochen schon reingegeben hab. :thinking_face:

    Eher nicht. Da kann es höchstens passieren dass das eine oder andere Korn am Topfboden anklebt.

    Welche Reissorte hast du denn benutzt? Der Parboild braucht glaube etwas mehr Wasser als Jasmin oder Basmati Reis.

  • Ich mache immer einen Teil Reis, zwei teile Wasser und Würze mit Brühe.

    Reis und kaltes Wasser in den Topf, einmal aufkochen lassen, ganz runter drehen und auf kleinster Flamme lassen bis das Wasser verdampft ist

  • Danke !

    Dann probiere ich es mal so.

    Ich hatte doppelte Menge Brühe aber viell war mein Fehler dass ich den Reis vorm Aufkochen schon reingegeben hab. :thinking_face:

    Eher nicht. Da kann es höchstens passieren dass das eine oder andere Korn am Topfboden anklebt.

    Welche Reissorte hast du denn benutzt? Der Parboild braucht glaube etwas mehr Wasser als Jasmin oder Basmati Reis.

    Damals stinknormalen weissen Langkorn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!