Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Dürfen Hunde prickelndes Mineralwasser trinken? Oder gibt‘s da Bauchweh wegen der Kohlensäure?
Coco verweigert das komplett, auch wenn nur ganz wenig Kohlensäure drin ist. Das Probleme hatte ich schon, wenn ich beim wandern Sprudelwasser für mich dabei hatte und Cocos Leitungswasser früher leer war. Da kann sie noch so viel Durst haben, sobald es auf ihrer Zunge prickelt, hört sie auf zu trinken.
Wegen Hund und Autounfall:
Ich sorge dafür, dass Coco gut im Auto gesichert ist. Also sie ist in einer Box, die hoffentlich auch bei einem Unfall zu bleibt und so nicht die Gefahr besteht, dass der Hund auf der Autobahn flüchten kann.
Außerdem trägt sie immer mindestens ein Halsband mit Marken, oft zusätzlich auch ein Geschirr. Wenn ich dran denke, lasse ich bei längeren Fahrten (wo ja ein Unfall wahrscheinlicher ist) auch eine Leine dran, sodass sie im Notfall auch von fremden sicher aus der Box geholt werden kann.
Ansonsten hat sie keine besonderen Unverträglichkeiten oder Medikamentenbedarf.
Das heißt bei einem schlimmeren Unfall wäre es mir dann sowieso am liebsten, wenn sie einfach von der Polizei ins nächste Tierheim gebracht wird. Von einem Tag im Zwinger wird sie nicht sterben. Wenn mit mir dann wirklich was schlimmeres wäre, würde das ja auf jeden Fall meinen Eltern als nächsten Verwandten gemeldet werden und die würden sich sofort darum kümmern, dass Coco zu ihnen kommt.
Zusätzlich ist Coco natürlich gechippt und bei Tasso und dem Haustierregister registriert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier gibts ja einige Leute, die ihre(n) Hund(e) regelmäßig im Auto transportieren.. habt ihr euch mal Gedanken gemacht, was mit dem Hund ist, falls mal ein Unfall passiert und ihr verletzt seid?
Vor allem die Leute mit Hunden, die in irgendeiner Hinsicht (Verhalten, Ernährung, Verträglichkeit, Erkrankungen,...) Spezialfälle sind?
Habt ihr irgendwo an einer findbaren Stelle die wichtigsten Eckpunkte notiert? Sowas wie "allergisch gegen Rind, unverträglich mit Rüden, braucht Medikamente und zwar:..., unbedingt mit Maulkorb sichern" oÄ? Also falls jemand anderes zB die Polizei den Hund aus dem Auto holen und irgendwo unterbringen muss?
Ich habe mir letztens erst gedacht, dass ich so eine Karte an das Autogeschirr annähe. Ove fährt ja angeschnallt und an dem breiten Geschirr ist Platz dafür. Da drauf würde ich die Kontaktdaten einer Freundin notieren, die ihn erstmal nehmen würde.
-
Also ich habe auch keine Infos im Auto...
Der Hund fährt im Normalfall "hinter Gittern" und ich sehe es ähnlich wie Xsara dass mein Hund nicht sterben würde, wenn sie eine Nacht im Zwinger schlafen müsste.
Klar wäre doof aber es gibt schlimmeres. Ebenso bei ihren Allergien. Mei, die bringen sie nicht direkt um... Wenn mir was passieren würde wären Mann, Eltern, Bruder etc. dann in der Verantwortung und meine Eltern würden sie wohl erstmal aufnehmen...
Letzten Endes bin ich da der Meinung, dass ich dann ja permanent was mit mir rumtragen müsste, denn es könnte genauso gut sein, dass ich zu Fuß unterwegs angefahren werde, in Ohnmacht falle o.ä.
-
Mein Hund würde auch nicht sterben, wenn er eine Nacht im Zwinger wäre.
Aber der Gedanke daran lässt mich schon erstarren, ich find das ganz schlimm.
Deswegen versuche ich das - so gut ich kann - abzuwenden.
Im Normalfall wird auf solche Infos auch dankbar eingegangen.
Mir schwebt seit Jahren eine Geschichte im Kopf herum.
Da ging es es um einen Autounfall, wo die Halterin nicht mehr ansprechbar war.
Ich meine, es ging sogar um Chihuahuas.
Nachdem sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat sie überall ihre Hunde gesucht, keiner wusste aber wo die sind.
Die Tierheime hatten sie nicht, keiner fühlte sich zuständig.
Das war vor Jahren hier im DF mal Thema.
Kommt sichtlich so gut wie nie vor - bzw. nur ganz ganz selten - aber das hat sich auch in meinen Kopf gebrannt.
-
Wenn mir was passieren würde wären Mann, Eltern, Bruder etc. dann in der Verantwortung und meine Eltern würden sie wohl erstmal aufnehmen...
Wenn man nicht so ein großes familiäres Netz hat, ist das irgendwie noch was anderes finde ich. Wenn im Auto meinem Freund und mir zusammen was passiert, gibts da nicht mehr Familie, die einspringen kann oder auch recht einfach gefunden werden kann. Und auf die Kontaktdaten für die Freundin muss man erstmal kommen.
Aber grundsätzlich bin ich da auch relativ gelassen, was solche Risiken angeht.
Im Normalfall wird auf solche Infos auch dankbar eingegangen.
Das kann ich mir auch gut vorstellen. Eine Hilfe können Kontaktdaten durchaus sein.
-
-
Was Du Dir alles so merkst.
Hab doch gesagt du sollst aufpassen was du tust und mir erzählst....
Du kannst also nix für dich behalten?
-
Hab doch gesagt du sollst aufpassen was du tust und mir erzählst....
Du kannst also nix für dich behalten?
Schwierig...
-
Ich kam auf die Frage, weil wir im Sommer einen Unfall hatten und wegen Fahrt in die Notaufnahme zum Durchchecken (uns gings allen gut, war nur sicherheitshalber) Jino am Unfallort zurücklassen mussten. Die Polizisten sagten was von "ja da wissen wir jetzt auch nicht was da zu tun ist"
Letztendlich hat sich der Pannendienst gekümmert, ihn mitgenommen und hätten wir beide im KH bleiben müssen, hätten sie ihn ins Tierheim gebracht. Und Jino ist ja relativ pflegeleicht, will niemanden schreddern und an den Sachen, die er nicht verträgt, stirbt er auch nicht direkt sondern kriegt nur Bauchschmerzen, Durchfall und rote Ohren. Trotzdem wäre es mir irgendwie lieber, dass er im Fall der Fälle lieber bis zu 24h garnicht gefüttert wird, als mit was, was er nicht verträgt. Und dass die Leute wissen, dass er ein kleines Aggressionsproblem mit Ressourcen hat und es nicht noch zu Verletzungen kommt versehentlich.
Und ich habe halt überlegt, wie ist das mit Hunden die wirklich allergisch auf irgendwas sind, also wo das dann zu Atemnot usw führen kann. Oder die ernsthaftere Aggressionsthemen haben und dann vielleicht dem Polizisten im Arm hängen, der sie aus dem Auto holen will um sie irgendwo hinzubringen. Oder die wichtige Medikamente brauchen, also lebenswichtig, fürs Herz oder so...
Bei Tasso noch eine zweite Notfallnummer hinterlegen ist auf jeden Fall eine gute Idee! Und ein Zettel mit wichtigen Infos zum Hund im eigenen Geldbeutel auch!
ohgott, das ist eine absolute Horrorvorstellung
weißt Du ob sie sie wiedergefunden hat?
-
Leider nein, ich weiß nicht, wie es ausgegangen ist.
Aber das war damals ein großes Thema, die Userin war sehr verzweifelt und ich hab da echt stark mit gefiebert. Manche Themen bleiben einem ewig im Kopf.
-
Deshalb die Infos direkt am Hund. Also Notfallnummern und da bewusst nicht meine Eigene. Ich denke mir halt, wenn was Dramatisches passiert ist keine Zeit mehr zum Auto durchsuchen und so ein Halsbandklimbim ist immer einsatzbereit.
Habe ja die Hoffnung das evtl. vielleicht unter Umständen jemanden auffällt das es unterschiedliche Nummern sind und wenn nicht vor Ort, dann vielleicht später in Ruhe. Egal ob es Tierheim oder privat ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!