Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Gina23 Danke. Ja, kann schon sein dass sie Hunger hatte. Ich hab auch vorhin normal die Abendportion gefüttert.

    Sie bekommt schon ordentlich viel, wir haben gerade nochmal erhöht, weil sie zunehmen soll, und sie kriegt Hühnerfett dazu. Aber ist halt ne Ausschlussdiät, und wir sind grade mal in der 2. Woche..

  • Als Lilo den Knubbel hatte, bin ich garnicht erst zum Haustierarzt damit, weil ich die Befürchtung hatte, dass es dann heißt "ist doch nur ein Pickel/eine Fettgeschwulst/eine Warze/ein *beliebiganderesharmloseseinfügen*"...

    Also bin ich gleich zum Facharzt damit - in unserem Fall Onkologie.

    Ich sollte gleich erstmal per Mail Fotos zuschicken, und als ich mit Lilo dort war wurde es auch gleich punktiert.

    Man fand melanozytärer Tumorzellen, also stand der Verdacht des malignen Melanoms im Raum.

    Es wurde vollständig entfernt und eingeschickt, Enttarnte sich als gutartiger Haarfolikeltumor.

    Nebenbei hab ich auch noch Lilos Pfote Röntgen lassen.

    Vorgeschichte :

    Lilo hat mit nem knappen halben Jahr die Pfote gegen eine Holzecke gekracht und sich dolle weh getan. Es war ungewiss ob Bruch oder Prellung/Verstauchung, damaliger Tierarzt war ausdrücklich gegen das Röntgen mit der Begründung dass es hinsichtlich der Behandlung keinen Unterschied macht.

    Als es verheilt war, und wir aus anderen Gründen den Tierarzt gewechselt haben, hab ich nochmal angesprochen dass es mir so vorkommt, als wäre die Pfote besonders empfindlich und etwas verdickt.

    Tierarzt hat kurz drüber gefasst und mir gesagt dort sei alles unauffällig. Quasi, dass ich mir das Alles nur einbilden würde.

    Mir schien vor allem im Sommer dass da irgendwas nicht stimmt, aber beim Tierarzt wurde mir immer gesagt, dass nix sei.

    Dann hatten wir mal einen Vorfall, da rannte Lilo einmal zu schnell die Treppen runter und konnte danach die Pfote nicht mehr belasten, hat sie hoch gezogen, drauf rum gekaut...

    War nach 2 Tagen Schonung wieder vollkommen normal, aber für mich stand spätestens da fest : Ich muss das echt mal Röntgen lassen.

    Als sie dann wegen des Tumors eh in Narkose musste, hab ich das mit machen lassen. Und weil Fachzentrum, wurden die Röntgenbilder an die Orthopädin weiter geleitet.

    Das "Sie bilden sich da nur etwas ein", entpuppte sich als ehemalige Fraktur des Sesambeins/äußeren Zehengelenk, eingehend mit Folgeschäfen in Form von Sekundärer Arthritis und einem instabilen Zehengelenk.

    Naja, und es hatte sich damals ein kleines Knochenfragment aus dem Gelenk gelöst.


    Bei Susi haben wir auch noch ne Story :

    Sie hatte Hauptproblem, bzw bekam sie schwarze, verkrustete Flecken am Ganzen Körper.

    Tierärztin hat eine Pilzdiagnose erstellt, wir bekamen ein Shampoo gegen Hautpilz mit, haben sie fleißig einshampooniert, und es hat sich nix gebessert.

    Sie kam dann zu einem Dermatologen, der bei Nennung der TÄ erstmal mit dem Kopf schüttelt und sagt, dass natürlich Pilze bei raus kommen, wenn man diese anzüchtet. Das sei kein Hautpilz, sondern ein Allergie Symptom.

    Es gab ein anderes Shampoo mit, und das hat dann auch endlich geholfen.

    Fazit ist also :

    Wenn man den Gedanken hat, da stimmt was nicht, stimmt auch meist tatsächlich etwas nicht.

    Und im Zweifel lieber einmal zum Facharzt, als mehrmals zum Haustierarzt, oder verschiedenen Tierärzten die davon alle keine Ahnung haben. Sonst dreht man sich nur im Kreis.

  • Warum Hühnchen?

    Ist ja ne eher untypische Sorte zur Ausschlussdiät :)

    Weil sie schon recht viel durch hat und ich bei Hühnchen bislang das Gefühl hatte, das verträgt sie gut.

    Bei einer Ausschlussdiät sollte man aber unbekannte Protein- und Kohlenhydratquelle nehmen.

    Also was, was der Hund noch nie bekommen hat.

    Alleine deswegen ist Hühnchen für sowas meist raus.

  • Terri-Lis-07 bei uns steht leider auch ein Melanom im Raum nach der FNA... dann wäre wohl alles zu spät, auch wenn es noch sehr klein ist :( :

    Wenn es noch sehr klein ist und entfernt wird, bevor es streut, dann ist mit größter Wahrscheinlichkeit nicht „alles zu spät“.

    :streichel:

    Dann musst du halt engmaschig kontrollieren lassen, damit du schnell handeln kannst, wenn wieder was auftaucht.

    Dein Hund kann immer noch glücklich alt werden.

  • Hier sind doch auch viele Mütter unterwegs.

    Wir hatten letzte Woche ne riesige Diskussion. Neffe, 13 Monate, hat (nicht zum ersten Mal) bei den Schwiegereltern was aus dem Regal im Wohnzimmer gezerrt und es ging zu Bruch. Daraufhin meinte die Mutter des Kleinen, wenn sie zu Besuch kommen müsse man das Haus halt so Kindersicher machen, das nix passieren kann. Ich war der Meinung, wenn sie irgendwo anders ist müsste sie aufs Kind aufpassen. Bei und gibts Glasregale, Alkohol in kindergriffweite, lauter offene Bücherregal, an denen er wich hochziehen könnte, Katzenklo, giftige Pflanzen, nicht gesicherte Steckdosen… ich müsste das ganze Wohn-/Esszimmer auf dem untersten Meter abräumen und alles mögliche verbarrikadieren, damit nix passieren kann.

    Wie ist das denn bei euch mit Kleinkindern, wenn ihr irgendwo zu Besuch seid?

  • Hier sind doch auch viele Mütter unterwegs.

    Wir hatten letzte Woche ne riesige Diskussion. Neffe, 13 Monate, hat (nicht zum ersten Mal) bei den Schwiegereltern was aus dem Regal im Wohnzimmer gezerrt und es ging zu Bruch. Daraufhin meinte die Mutter des Kleinen, wenn sie zu Besuch kommen müsse man das Haus halt so Kindersicher machen, das nix passieren kann. Ich war der Meinung, wenn sie irgendwo anders ist müsste sie aufs Kind aufpassen. Bei und gibts Glasregale, Alkohol in kindergriffweite, lauter offene Bücherregal, an denen er wich hochziehen könnte, Katzenklo, giftige Pflanzen, nicht gesicherte Steckdosen… ich müsste das ganze Wohn-/Esszimmer auf dem untersten Meter abräumen und alles mögliche verbarrikadieren, damit nix passieren kann.

    Wie ist das denn bei euch mit Kleinkindern, wenn ihr irgendwo zu Besuch seid?

    Wenn ich als Vater auch etwas dazu sagen darf....

    Die Eltern haben auf das Kind zu achten, nicht anders rum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!