Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Angequatscht Version 3 ist bereits mein Gefühl bei den meisten Begegnungen hier :ugly: :hust:

    Dann haste nicht den richtigen Satz auf Klingonisch geübt. Vielleicht sowas dann sagen: vISop 'ej bIchep 'e' vIHar .


    xD


    Wenn du Dics nimmst, dann Bau sie dir aber richtig zusammen. Die normalen 5 sind da eher süß gegen.

    |)

  • Danke für die Antworten zur Flocke.

    Jetzt bin ich trotzdem nicht viel schlauer. Ist natürlich auch ein Kosten- und Platzfaktor.

    Aber Coco schläft schon gerne mal richtig ausgestreckt und da wäre die 90er dann wahrscheinlich doch zu klein.

    Aber für die 125er müsste ich fast das Wohnzimmer umräumen.

    Aber wenn doch irgendwann mal ein Zweithund einzieht, dann wäre dort auf jeden Fall für beide Hunde genug Platz... :ops:


    Ich schaue mal, ob Zooplus nochmal irgendwann Prozente gibt...

  • Produktsuche - Suchbegriff eingeben (bitiba.de) - hier gibt es sich um einiges billiger als bei zooplus.at


    EDIT: in D ist es sowieso der gleiche Preis...

  • Tonic : Ich habe es eben gerade mal zusammen gerechnet für das CT vom Kopf vor 1,5 Jahren. Wir haben für die allgemeine Untersuchung, Blutuntersuchung für die Narkose, Vorbereitung für das CT, CT Auswertung, Intubation, Zugang legen, Narkose, Medikamente, verbrauchte Mittel insgesamt 760 Euro bezahlt.


    LG
    Sacco

  • Zu dem Thema mit dem räumlichen Sehen gibt es wohl Studien. Es wurde so erklärt, dass Hunde das räumliche Sehen nur in Kombination mit entsprechender Bewegung "in alle Richtungen", also auch mal Klettern nach oben, ausbilden können. Das fand ich auch überraschend, aber schon irgendwie einleuchtend. Das Gehirn muss ja bei vielen Dingen stimuliert werden, damit sich neue Synapsen bilden. Auch beim Menschen ist das räumliche Sehen nicht angeboren, sondern entwickelt sich in den ersten Lebensmonaten durch Umweltreize.

    ja, das mag stimmen - allerdings erhalten die meisten Hunde noch Auslauf in unterschiedlichem Gelände mit unterschiedlichen Steigungen usw., so dass das räumliche Sehen auch ohne Treppe ausgebildet werden sollte.




    Meine Frage: sind die Unterschiede in der Kommunikation zwischen den Rassen wirklich so enorm?

    ja. Also, für uns Menschen nicht immer wirklich sichtbar, aber die Hunde sehen die Dialekte sehr genau.


    Bei Jin merke ich sogar durchaus Unterschiede zwischen Hunden ihrer Rasse und Hunden ihrer Rasse mit denen sie verwandt ist (bzw. liegt das vmtl. auch ein bisschen am Typ und ich treffe ihren Typ unabhängig von Verwandten wohl einfach nicht).

  • Bei Jin merke ich sogar durchaus Unterschiede zwischen Hunden ihrer Rasse und Hunden ihrer Rasse mit denen sie verwandt ist

    Das war auch so eine Frage die ich mir stelle. Er hat vor nicht allzu langer Zeit sowohl seine Mama als auch einen seiner Brüder getroffen. Mit dem Bruder gab's erstmal richtig Knatsch, aber mit der Mutter kuscheln und Maulrangeln. Ich neige ja nicht zum vermenschlichen, aber das war wirklich als ob die beiden sich erkannt haben.

  • aber mit der Mutter kuscheln und Maulrangeln. Ich neige ja nicht zum vermenschlichen, aber das war wirklich als ob die beiden sich erkannt haben.

    haben sie auch. Ist zwar wohl strittig, aber ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Hunde auf ihre Mutter/Hunde, die sie seit Geburt kennen, anders reagieren als auf spätere gute Freunde/Fremdhunde.


    Ihren Vater hingegen werden Hunde idR genauso erkennen, wie Menschen, die ihren Vater nie kennen gelernt haben - also gar nicht. Es geht dabei also mMn um das Prinzip "der/die hat mich aufgezogen" und nicht "der/die hat mich gezeugt/auf die Welt gebracht".


    Genauso reagieren ja auch viele Hunde, wenn sie ihre Züchter wieder sehen.

  • - Angequatscht Version 3: Antworte auf Klingonisch, Zucke mit den Schultern und geh.

    =)

    Gefällt mir ausgezeichnet! :D

    Dann haste nicht den richtigen Satz auf Klingonisch geübt. Vielleicht sowas dann sagen: vISop 'ej bIchep 'e' vIHar .


    xD

    Das ist aber sehr harmlos. Oder der google Übersetzer lügt. :denker:


    Zum Pfefferspray:

    Seit ich meinem wirklich freundlichen wirklich Tutnix mal Pfefferspray aus dem Fell waschen durfte find ich den Einsatz davon gegen Tiere äußerst bedenklich :ops: ich verstehe die Gründe total, aber als wir ihn gebadet haben mussten wir die ganze Zeit übelst husten, weil das gebrannt hat wie Hölle und ich kann mir vorstellen, dass das für Hunde noch viel schlimmer ist. :( : Und die können ja wahrlich nichts dafür, dass sie schlecht erzogen sind. Da wäre ich dann eher für Wurfdiscs, da kriegen sie hoffentlich einen Schreck, aber keine körperlichen Schäden (und ich finde so'n brennen im Hals und damit verbundenes Husten schon irgendwie körperlich schädigend). Jino hatte es zum Glück nur an der Flanke und hat entsprechend wohl nichts in die Atemwege gekriegt. (Und ich möchte damit keinesfalls entschuldigen, dass er in den anderen Hund reingerauscht ist, ich hatte das schon irgendwie verdient. Aber er halt nicht, weil er kann ja nichts dafür, dass ich ihn zu spät gerufen hab.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!