Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • das finde ich zum Beispiel toll .... ich bin da ja eher weniger vernetzt, aber es gibt da richtige Katzenparadiese (für meine Laienmeinung)

    habt ihr da Beispiele für? Find ich super spannend! (auch wenn das hier wahrscheinlich nicht umgesetzt wird :frowning_face: )

    Auf meinem Bild eine Seite zuvor siehst du einen kleinen Teil des Katzenzauns. Der besteht aus grünen Gehegestangen und einem grünen Netz. Das Material hab ich online bei der Firma "Boy Katzennetze" gekauft.

    Edit: Für Facebook Nutzer gibt's eine super Gruppe für gesicherte Katzengärten/ Terassen/ Balkone. Da kann man sich unendlich Inspiration holen.

  • habt ihr da Beispiele für? Find ich super spannend! (auch wenn das hier wahrscheinlich nicht umgesetzt wird :frowning_face: )

    https://www.katzenfummelbrett.ch/ueber-uns/unse…ue-katzengarten

    https://www.lokalkompass.de/datteln/c-natu…-teil-2_a655352

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    google mal Katzengarten .... ich glaube sowas fänd ich ziemlich cool, wenn ich ne Katze wäre

  • wenn schon Katzenwelpen fallen, was macht man am besten, damit die nicht zu noch mehr Unheil führen, als eh schon da ist?

    Die Katzenwelpen nie rauslassen, dann kennen sie das Draußen gar nicht. Und dann (unbedingt zu zweit) an jemanden vemitteln, der sie als Wohnungskatzen halten wird. Die Wohnung sollte allerdings einen Balkon haben, (damit die Katzen auch ein klein wenig Draußen haben und Natur haben).
    Wenn die Welpen draußen geboren werden, dann wirds allerdings schwierig mit Wohnungshaltung. Fast alle Katzen, die das Draußen kennen, lassen sich nicht mehr als Wohnungskatzen halten.

  • wenn schon Katzenwelpen fallen, was macht man am besten, damit die nicht zu noch mehr Unheil führen, als eh schon da ist?

    Die Katzenwelpen nie rauslassen, dann kennen sie das Draußen gar nicht. Und dann (unbedingt zu zweit) an jemanden vemitteln, der sie als Wohnungskatzen halten wird. Die Wohnung sollte allerdings einen Balkon haben, (damit die Katzen auch ein klein wenig Draußen haben und Natur haben).
    Wenn die Welpen draußen geboren werden, dann wirds allerdings schwierig mit Wohnungshaltung. Fast alle Katzen, die das Draußen kennen, lassen sich nicht mehr als Wohnungskatzen halten.

    Auch das hält Katzen nicht zwingend davon ab, raus zu wollen.

    Ich halte es da wie McChris Katzen drinnen behalten, bis sie kastriert sind und dann dürfen sie raus. Mäuse fangen usw. Wer in Richtung Vögel schielt, muss eben zeitweise drinnen bleiben, auch wenn wir alles so gut wie möglich sichern. Bei uns brüten sehr viele Meisen, da muss man schon aufpassen.

  • Ich entnehme: nicht in die Stadt vermitteln und wenn, dann als reine Drinnenkatzen?

    Ja, und nur zu zweit abgeben, vor allem wenn es Hauskatzen sein sollen.

    Wenn die Welpen draußen geboren werden, dann wirds allerdings schwierig mit Wohnungshaltung. Fast alle Katzen, die das Draußen kennen, lassen sich nicht mehr als Wohnungskatzen halten.

    Es kommt drauf an wie lange sie draußen gelebt haben.

    Unsere beiden Hauskatzen waren mit ihren beiden Geschwistern und der Mutter Fundtiere und wildlebende Katzen. Sie waren ca. 4 Wochen alt als sie gefunden wurden. Sie leben heute prima im Haus. Unsere Katze will gar nicht raus. Nach dem sie zwei mal mit einem Fliegengitter aus dem Fenster geflogen ist, ja ich weiß das war unsere Schuld, geht sie nicht mehr raus, auch wenn eine Tür offen ist. Sie wollte bei beiden malen auch gleich wieder rein. Unser Hauskater war auch schon 2 mal draußen. Einmal wissen wir nicht wie er raus gekommen ist und ich habe ihn nur durch Zufall im Garten entdeckt ( das einfangen war auch sehr spannend und hat uns eine halbe Terrasse gekostet) und das andere mal ist er durch die offene Fliegengittertür ( die ein Gast offen gelassen hat) auf die Terrasse aber kam sofort rein als man ihn gerufen hat und mit der Leckerlitüte geraschelt hat.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!