gestriges Verhalten im Spiel - kann es nicht deuten
-
-
Zur Aufklärung: Ja, die Weiße ist die Jüngere. Sie ist da auch gerade erst eingezogen (ich glaube, das war zwei Tage nach der Ankunft), der Graue ist da schon ein Jahr zuhause.
Die Weiße weiß da noch nicht so genau, mit wem sie's zu tun hat und hat noch die Taschen voll Transport-Stress.
Ich wollte den Thread damit aber auch nicht okkupieren, ich wollte nur fragen, ob die Rückenhaltung hier die ist, von der zuvor gesprochen wurde. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier gestriges Verhalten im Spiel - kann es nicht deuten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich sehe die von der TO beschriebene Haltung in dem Video. Leider ist sie aber vor 7 Tagen das letzte Mal hier aktiv gewesen. Müssen wir wohl noch warten.
-
Ach so, nö, müssen wir nicht.
Magst du einen Screenshot von der entsprechenden Stelle machen und die Passage der Eingangsfrage dazu zitieren? Wir können gern weiterquatschen, wollte jetzt nur nicht den Thread an mich reißen. Aber wenn du dich damit gut auf die Ausgangsfrage beziehen kannst, ist das doch bombig! :) -
Digirunning Die TE schrieb, der Schwanz ihrer Hündin sei unten gewesen, aber nicht eingeklemmt. Auf dem Video von Momo und Lotte sehe ich dagegen schon eher einen eingeklemmten Schwanz. Z.B. bei 0:13 und in der Laufsequenz danach, bei 0:43 ist der Rücken auch 'zu hoch' gezogen (Anspannung). Den eingekniffenen Schwanz sieht man auch in der ersten Sekunde, wenn man die Geschwindigkeit des Videos runterregelt, zusammen mit angelegten Ohren und unsicherem Blick (bei 0:03, wieder bei langsamer Geschwindigkeit). Ist mMn im Rahmen, also der Hund hat jetzt keine Todesangst oder so! Aber ich sehe da Unsicherheit.
Permanenter, drastischer Stress ist es nicht. Um 0:48 rum z.B. finde ich die Körpersprache entspannter. Aber es ist schon viel Aufregung drin, sieht man unter anderem an den zurückgelegten Ohren der Weißen und am Schütteln am Ende. Für mich ist das ganze weniger Spiel und mehr Kommunikation. Die Weiße testet aus, wie die Dunkle reagiert und wie sie Kontakt aufnehmen kann. Ist allgemein unsicher und dadurch etwas hektisch. Und die Dunkle ist vor allem am Reagieren und versucht die Situation etwas zu entspannen. Dafür schnüffelt sie zB bei 0:10, läuft hinter der Weißen her und positioniert sich nach Möglichkeit leicht vor ihr (nach meiner Interpretation um das hektische Rumlaufen runterzuregeln).
Alles nicht dramatisch mMn, nicht falsch verstehen. Aber nach meiner Interpretation eben kein Spiel sondern mehr ein sich-Unterhalten. Deswegen ist wohl die m-Stellung auch nicht zu sehen.
Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich, was ich meine
Ich finde es gar nicht so einfach, die Körpersprache in Kombi mit meiner Interpretation zu erklären. Und das ist wie gesagt nur das was ich in dem Video sehe. Und ich bin (leider) weit weg davon, Profi in Körpersprache-Analysen zu sein
-
Außerdem wechselt das Spiel von Weiß und Grau häufig zwischen verschiedenen Elementen wie Rangeln und Laufen und findet insgesamt - auch wenn die Hunde manchmal aus dem Blick der Kamera verschwinden - weitgehend am selben Ort statt.
Die von mir beschriebene Körperhaltung mit rundem Schwanz und Rücken gehört dagegen zum reinen Rennspiel, bei dem größere Kreise gezogen werden und heißt übersetzt: "Fang mich, ich bin der Hase!".
Wenn man das einmal live gesehen hat, ist es eigentlich unverwechselbar.
Die TE nennt die Körperhaltung der beiden Hunde im Rennspiel buckelig, und beschreibt damit treffend die "m"-Stellung.
Dagmar & Cara
-
-
Dieses Rücken-Absenken: im vollen Lauf? Oder blieben sie dazu stehen?
Wenn es im vollen Lauf passierte, dann weiß ich's.
eher im Laufen, würde ich sagen
-
Hey!
Danke für die Rückmeldung. Hier wurde das Thema ja schon konträr diskutiert. Die einzige, die das selbst gesehen hast, bist Du. Wozu tendierst Du denn nach der Diskussion bzw. hat Dir die Diskussion geholfen?
LG
Matthias
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!