Ich erhöhe auf Drei?

  • Danke dir. Ja, es wird ein DD. Daher hätte ich gerne einen sehr "deutsch" klingenden Namen, wenn man das so sagen darf. In meiner ewigen Namensliste steht unter Y leider nur York, was ganz und gar nicht deutsch-klingend ist. Yuron ist mir eben noch eingefallen.

  • Immer noch ein Deutsch Drahthaar?

    Sind zwei verschiedene Züchter diesmal?

    Viel Glück dafür.


    Ich finde ja, Y kann man ganz gut ersetzen. Also z.B. Ywen, Yazz, Yamie etc. Als Papiername halt You... (make me smile / conquer the world etc.)

    Ich hab mich noch nicht entschieden. Mein Favorit wäre eigentlich der mit dem A-Wurf, aber da ist noch unklar, ob die Hündin aufgenommen hat.


    Das mit dem Ersetzen ist eine super Idee! Danke!

  • Yngo? (Ingo)

    Yngolf


    wenns ein fieser Knopf ist (oder einer, der sich gern in was wälzt :mrgreen-dance: ) - Yltis

    Ysabella

    Yrrwisch

    Yrrtum (nicht ernstgemeint)

    Yeti


    Da kommt man tatsächlich am weitesten, wenn man I durch Y ersetzt, alternativ könnte man auch J durch Y ersetzen

    Yoghurt

    Yonas

    Yustus

    Yakob

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!