zwei tolle Hunde - welcher wäre die bessere Entscheidung?

  • Ich drück auch die Daumen das es dann mit der kleinen passt.

    Sie wehre dann zwar gerade am Anfang der Pubertät, aber das war meine Luthien auch, als sie mit 7,5 Monaten bei mir eingezogen ist und wir haben es trotzdem alles ganz gut hinbekommen.

  • Ehrlich gesagt, mache ich mir mit der Kleinen keine großen Hoffnungen mehr. Dieses we wird sie einem Rentnerpaar vorgestellt, falls alles passt, bleibt sie da. Sie sollte bereits am Dienstag dort vorgestellt werden aber die Frau musste ins Krankenhaus und wird erst am we entlassen. Wieso man einen Hund, der aus gesundheitlichen Problem abgegeben wird, zu Rentnern abgibt denen es gesundheitlich wohl auch nicht zu 100% gut geht, weiß ich nicht. :denker: Ich weiß ja auch nicht wieso sie im Krankenhaus ist...


    Jetzt aber bitte nicht wieder so viele traurige Emojis. xD Mir gehts damit gut, wirklich. Das heißt doch alles nur, dass mein Plan, einen Welpen im April zu nehmen weiterhin so bleibt. Dann werde ich mich eben noch gedulden müssen. Für genau die Verpaarung die ich wollte, ist es das schon Wert... :nicken:

  • Wenn einer unerwartet ins Krankenhaus kommt kann das ja auch was ganz temporäres sein wie umgeknickt Knöchel gebrochen, entzündete Verletzung, Blindarmreitzung oder oder und es ist ja auch noch der andere da, wenn einer der beiden zur Übernamezeit fit ist reicht das ja. 😉

    Aber wer weiß vielleicht funkt es bei denen ja auch nicht😉

    Ansonsten Ostern ja bis April auch gar nicht mehr solange hin😊

  • Snaedis eigentlich wollte ich dir schreiben, dass die Züchterin ja gar nicht so schlecht ist...dass sie ihre Arbeit trotzdem gut macht...


    Aber nachdem ich ihre Antwort auf meine Absage gekriegt habe, könnte ich platzen. |)


    Zusammengefasst: WIR haben einfach falsche Vorstellungen von einem 5 Jahre alten Hund. Und das Kleinkind passt ihr plötzlich auch nicht mehr, weil ein erwachsener Hund braucht die erste Zeit sein Frauchen ganz für sich.


    Ja passt auch zu dem was ich gesehen habe. Hund immer wie ein Baby auf dem Arm.

    Und wie waren meine Vorstellungen? Das dogforum hat mir gezeigt, dass fünf kein Alter ist. Dass das junge aktive Hunde sind. Ist bestimmt normal, dass der Hund eine Stunde braucht um zu Fremden vertrauen aufzubauen. Jep, das sehe ich wohl einfach falsch... |)

  • Hi dann ist ja gut das der Hund auch nicht passt wenn auch der Züchter nicht passt 😉

    Manchmal harmoniert man mit Menschen einfach nicht so musst du dich nicht nicht verbiegen um den Hund zu bekommen.

    Die Züchter zum Aprilwelpen passt bestimmt besser zu euch🙂

  • Hi dann ist ja gut das der Hund auch nicht passt wenn auch der Züchter nicht passt 😉

    Manchmal harmoniert man mit Menschen einfach nicht so musst du dich nicht nicht verbiegen um den Hund zu bekommen.

    Die Züchter zum Aprilwelpen passt bestimmt besser zu euch🙂

    Ja die ist super. Hat selber 8 Kinder, so lernen die Welpen auch welche kennen. :herzen1:

  • Auf welchem Stern lebt denn die? Mit 5 ist n Hund (gut, meine Rasse sind eher Spätentwickler) doch grad im besten Alter angekommen: Junghundeflausen sind vorbei, Grunderziehung sitzt, der Körper noch fit und jung....


    Zum Thema junge Hündin zu Rentner: mit Mitte 60 sind inzwischen viele Menschen noch fit und auch lang genug noch fit genug um einem Hundeleben gerecht zu werden. Trotzdem hoff ich ein bisschen für dich, dass es bei ihnen nicht passt...


    LG Anna

  • Also meine Hunde - alle 5 Jahre alt - würden nach einer Stunde kein Vertrauen zu dir aufgebaut haben. Es könnte sogar sein, dass die dich total meiden. Enzo würde wohl abschnappen, wenn du seine Wohlfühldistanz unterschreitest. Und bei Otis könnte es passieren - je nachdem wie cool er dich findet - dass er dir mitteilt (verbal), dass er nicht gestreichelt werden möchte.

    Fiora würde wohl nur meiden und wie ein verprügelter Hund eingerollt liegen und dich machen lassen.

    Die einzige, die dich freudig begrüßen würde und dich gleich mal toll finden würde ist Emma. Aber wenn du dich dann zum streicheln bückst, würde sie auch ausweichen.

    Trotzdem wären bei ihr gute Chancen, dass sie nach 1h auf deinem Schoß sitzt.


    Meine Hunde finden fremde Menschen einfach unnötig bis unheimlich.

    Und dann kommt es auch noch auf den Menschen an.

    Enzo der wirklich mit Vorsicht zu genießen ist, hat eine Freundin meiner Tochter nach 30 Sekunden als neue Lieblingsperson auserkoren und immer wenn die da ist, weicht er nicht von ihrer Seite und schläft selig in ihrem Schoß.

    Eine andere Freundin, die mit Tieren generell gar nix am Hut hat und sie auch nciht streichelt, wird von allen Hunden und meinen Katzen umgarnt.

    Dafür ist eine andere Freundin, die sehr gerne Kontakt mit den Hunden hätte total unbeliebt. Sogar Emma geht ihr nach der Begrüßung aus dem Weg.


    Meine Hunde sind auch keine Fremdbetreuung gewohnt, also fremde Menschen sind ihnen schlicht egal und keinesfalls als mögliche Spielpartner oder Kuschler präsent.

    Sogar meine Freundinnen, die sie öfter sehen, werden nur begrüßt und dann ignoriert.

    Anlocken lassen sie sich nicht. Sie "brauchen" andere Menschen einfach nicht.


    Ich möchte gar nicht wissen, was jemand der meine Hunde gerade kennenlernt und einen übernehmen möchte über meine Hunde sagt.

    Lauter Vollkatastophen wahrscheinlich. Aber ich mag sie. :herzen1:

  • Naja die Pest war ich ja nicht. xD Nach einer Stunde war sie auch auf meinem Schoß. Ist trotzdem nicht das, was ich von der Rasse gewöhnt bin. Und durch das was ich so gehört habe, ist das wohl so weil sie nicht viel kennengelernt hat. Das ist nochmal eine andere Sache als deine charakterstarken Hunde die einfach wissen was sie wollen (oder nicht wollen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!