zwei tolle Hunde - welcher wäre die bessere Entscheidung?

  • ... Und gerade bei Zuchthunden einer Begleithunderasse erwarte ich einfach a) dass die auf ihren eigenen 4 Füßen rumlaufen und nicht ständig bei der Züchterin auf dem Arm sind und b) durchaus Fremden nicht völlig abgeneigt sind - es ist schließlich auch ihr Job Rasseinteressenten die Rasse näher zu bringen.


    LG Anna

  • @HaviS

    Lieb dass du sie charakterstark nennst. xD

    Ich glaub sie sind einfach ein bisschen eigen, so wie ich.

    Mein Standardgesicht ist auch eher abwartend, prüfend. Damit kann ich schon mal wem verunsichern, auch wenn ich es nicht so meine.

    Ich glaube das haben sich meine Hunde irgendwie abgeschaut.

    Wobei sie bei mir auch nicht so viel kennen gelernt haben. Gebe ich ehrlich zu.

    Ich nehme sie nicht in Restaurants mit (ich gehe selbst ungern essen und wenn, dann bin ich froh, wenn ich das alleine mache. Nach vielen Jahren Alleinerzieher sein und einem Cockerspaniel der mit MUSSTE, genieße ich das , dass ich sie einfach mal zu Hause lassen kann und nur "ich" bin. Keine Rücksicht nehmen muss etc. Hat halt auch Nachteile)

    Bei mir kennen die Hunde Wald und Feld und mal zu einer Freundin auf Besuch. Aber auch da lasse ich sie gerne zu Hause und genieße die Zeit einfach mal auf niemanden achten zu müssen.

    Deswegen sind sie wahrscheinlich auch solche "Heimscheißerl" und auf uns fokussiert (fixiert möchte ich gar nicht sagen, außer vielleicht bei Otis), weil ich halt kein trubeliges Leben hab und sie keine immer dabei Hunde sind.


    Den Schwedenurlaub haben sie aber toll gemeistert, mit Fähre, Essen gehen, Stadtausflüge etc. Als würden sie das alles kennen.

    ... Und gerade bei Zuchthunden einer Begleithunderasse erwarte ich einfach a) dass die auf ihren eigenen 4 Füßen rumlaufen und nicht ständig bei der Züchterin auf dem Arm sind und b) durchaus Fremden nicht völlig abgeneigt sind - es ist schließlich auch ihr Job Rasseinteressenten die Rasse näher zu bringen.


    LG Anna

    Das stimmt schon, bei Zuchthunden wünscht man sich schon Aufgeschlossenheit.

  • uuund es wird noch lustiger. Die Züchterin hat ihre Hündin jetzt bei eBay reingestellt. Fast doppelt so teuer wie mir angeboten und mit diesem

    ausgedachten schönen Satz:


    "Kleine Kinder und Säuglinge findet sie auch doof."


    Ne sorry aber die einzige die kleine Kinder doof findet, ist diese Frau. (Wir sollten unser Kind übrigens nicht mitbringen und es wurden auch null Fragen zu ihr gestellt.)


    Aber vielleicht findet sie bei ebay ja jemanden der ihrer Aussage nach zufolge:"Am besten nicht arbeiten soll, aber auch kein Rentner sein, kein Zweithund haben und auch keine Kinder haben soll."(Ja ohne Mist, außer das mit den Kindern, hat sie mir das alles beim ersten Gespräch gesagt.) Als ob ihre Hündin irgendwelche Special needs hat. Es sollte mich eigentlich nicht sauer machen... aber so jemand unsympathisches ist mir lange nicht mehr begegnet.:barbar:

  • ja puuh, das klingt wirklich sau unsympathisch. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit der jungen Hündin, einem Welpen oder einem anderen Glückgriff klappt :)

  • Dogs-with-Soul du hast so Recht!

    Stinkewily Danke :bussi:


    Ich hab sowas einfach nicht von einer VDH Züchterin erwartet. Aber ich lese ja auch hin und wieder hier, dass es selbst da schwarze Schafe gibt. Ach ja, einfach abhaken...

  • ...abhaken...und immerhin weiß man so, wo man nie und nimmer einen Hund kaufen wird... Und kann hoffen, daß es viele andere Menschen auch so sehen...


    LG Anna

  • ES IST PASSIERT.


    Ich wurde bei eBay von einer weiteren Züchterin angeschrieben. Sie hat einen 10 Monate alten Rüden der ein neues Zuhause sucht, weil er nicht mehr für die Zucht eingesetzt werden soll, nach einem Unfall.


    Das erste Telefonat war sooo symphatisch... Diese Frau könnte gefühlt meine beste Freundin werden, soo gut haben wir uns verstanden. Sie hat ein 2,5 Jahre altes Kind und versteht total, dass jetzt alles super entspannt ist (und erst später anstrengend wird) und ein Havaneser ideal wäre.


    Sie hat mir so viel über Genetik und Erbkrankheiten erklärt... total kompetent und super interessant. Nachdem sie mir die Bilder vom Rüden geschickt hat, stand fest: der wird es wohl nicht. Weil ich ihre Zucht aber so toll finde, habe ich sie nach ihrem aktuellen Wurf gefragt. Sie wohnt in Ungarn, deswegen bringt sie die Hunde erst mit 4 Monaten (nach Tollwutimpfung) zu ihren Besitzern nach De. Ich dachte mir Ok, das Alter ist grenzwertig... Eigentlich wollte ich jetzt nur einen stubenreinen Hund nehmen... dann die Antwort: es ist noch ein Welpe frei. In chocolate. Omg. Es ist ein Rüde. (Was soll ich sagen, was immer war, soll wohl nicht geändert werden. xD)

    Blieb nur noch die Frage wegen dem Alter.

    Aber wir haben uns geeinigt. Januar/Februar muss sie nach De und bringt mir dann den inzwischen 5-6 Monate alten Junghund mit. Der hoffentlich auch zum Großteil stubenrein sein wird. Und dann kann das Abenteuer Hund endlich beginnen... Nach sooo vielen Monaten und fast schon Jahren. Ich kriege morgen den Vertrag und werde anzahlen. Ich bin so glücklich. Der Rüde ist wunderschön, schöner als ich mir je meinen zukünftigen Welpen vorgestellt habe. Danke an alle die hier mitgefiebert haben. Es ist am Ende, ein sogar noch ein bisschen jüngerer Hund, als die kleine Hündin geworden. Aber das ist total ok. Denn die Züchterin ist einfach grandios. Ich glaube ich werde mich auch in Zukunft bei ihr beraten lassen können wegen Fellpflege usw. Es hat einfach Klick gemacht.... :hurra:


    Großes Danke nochmal an alle mit euren Meinungen und Anregungen :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!