Urlaub 2022 - wohin geht die Reise?
-
-
Jetzt muss ich in meiner Ahnungslosigkeit mal blöd fragen: Wie kriegt man so ein Boot im Nirgendwo ins Wasser und nachher wieder raus?
Es gibt in allen Angelregionen immer solche "Slipstellen", an denen es übe einen befestigten Weg (meist Betonplatten) recht steil in's Wasser geht. Da fährst dann rückwärts den Trailer mit Boot drauf in's Wasser, schubst das Boot runter und ziehst den Trailer mit dem Auto wieder raus.
Wieder raus funktioniert dann genau umgekehrt, wobei wir mittlerweile auf eine elektronische Winde umgestiegen sind, die den Kahn per Knopfdruck wieder auf den Trailer zieht.
Ist jetzt keine Yacht aber 1,5t zieht man auch nur schwer von Hand
Ich weiß aber nicht ob der Mann schonmal geschaut hat wie es dort in der Region aussieht, denn eiiiiiigentlich wollte ich das Boot nicht mitnehmen.
Es geht auch um die Seen, nicht um's Meer. Dafür ist das Boot je nach Wellengang zu klein
So wird’s am Lindbergh Plage gemacht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So wird’s am Lindbergh Plage gemacht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. In Vejers werden auf diese Weise Autos aus dem Sand gezogen.
-
Es gibt in allen Angelregionen immer solche "Slipstellen", an denen es übe einen befestigten Weg (meist Betonplatten) recht steil in's Wasser geht. Da fährst dann rückwärts den Trailer mit Boot drauf in's Wasser, schubst das Boot runter und ziehst den Trailer mit dem Auto wieder raus.
Wieder raus funktioniert dann genau umgekehrt, wobei wir mittlerweile auf eine elektronische Winde umgestiegen sind, die den Kahn per Knopfdruck wieder auf den Trailer zieht.
Ist jetzt keine Yacht aber 1,5t zieht man auch nur schwer von Hand
Ich weiß aber nicht ob der Mann schonmal geschaut hat wie es dort in der Region aussieht, denn eiiiiiigentlich wollte ich das Boot nicht mitnehmen.
Es geht auch um die Seen, nicht um's Meer. Dafür ist das Boot je nach Wellengang zu klein
So wird’s am Lindbergh Plage gemacht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Oh je
Zeig sowas nicht meinem Mann, da würde er um sein Boot weinen
Dafür ist unseres zu klein oder aber der Motor zu groß
-
Das ist echt witzig…..als wir das erste Mal da waren, haben wir uns gewundert, wieso da so alte verrostete Trecker am Strand rum stehen. Irgendwann kamen dann die Boote rein, wurden aufgeladen und weggebracht…..ab Samstag kann ich mir das Schauspiel wieder angucken
-
Das ist echt witzig…..als wir das erste Mal da waren, haben wir uns gewundert, wieso da so alte verrostete Trecker am Strand rum stehen. Irgendwann kamen dann die Boote rein, wurden aufgeladen und weggebracht…..ab Samstag kann ich mir das Schauspiel wieder angucken
Ist die Ecke empfehlenswert?
(Das ist noch nicht die Bretagne oder?) -
-
Uns packt gerade so ein bisschen das "Fern"weh, aber leider reizen uns gerade so die Ziele, die mit Hunden nicht oder nicht gut machbar sind - Portugal, Nordspanien, Island...
Dieses Jahr machen wir aber nichts großes, weil die kleine Maus eh noch zu lütt zum Wandern ist. -
Das ist echt witzig…..als wir das erste Mal da waren, haben wir uns gewundert, wieso da so alte verrostete Trecker am Strand rum stehen. Irgendwann kamen dann die Boote rein, wurden aufgeladen und weggebracht…..ab Samstag kann ich mir das Schauspiel wieder angucken
Ist die Ecke empfehlenswert?
(Das ist noch nicht die Bretagne oder?)Ne, ist Normandie und mit Hund einfach klasse. Der Lindbergh Plage/Denneville Plage ist ein „wilder Strand“. Starke Tiden, deshalb ist Baden im Grunde kaum möglich. Der Strand ist ca. 12 km lang und bei Ebbe sehr breit. Außer vom 01.07.-31.08. dürfen die Hunde ganzjährig ohne Leine an den Strand. Aber die Franzosen stört das eh nicht. Der Strand ist eh immer recht leer. Wir haben ein Haus direkt am Strand. http://www.sea-n-dogs.net/haeuser_d.htm Unseres ist wieder das Les Sablons. Letztes Jahr waren wir auch da. Ende Juli/Anfang August. Kannst ja mal bei Kasper im Thread schauen. Da sind viele Bilder
-
Nach einem Anstoß meiner Hundetrainerin mache ich mich jetzt mal auf die Suche nach einem Urlaubsziel. Figo, mittlerweile fast 11, ist seit gut einem Jahr bei mir. Im letzten Jahr war noch nicht an gemeinsamen Urlaub inkl. Wegfahren zu denken, aber jetzt sind wir soweit
Nun bin ich auf der Suche nach einer Ferienwohnung o.ä., habe aber so etwas noch nie gemacht. Welche Webseiten sind da zu empfehlen? Gibt es irgendwelche Fallstricke, auf die ich achten sollte? Gibt es Empfehlungen/Ausstattungsmerkmale, die bei einem Urlaub mit Hund sinnvoll bzw. zu beachten sind
?
Ich suche etwas in einer Entfernung von 1-2 h Fahrzeit von Dresden aus. Hat da zufälligerweise jemand einen Geheimtipp?
Danke schön!
-
Nach einem Anstoß meiner Hundetrainerin mache ich mich jetzt mal auf die Suche nach einem Urlaubsziel. Figo, mittlerweile fast 11, ist seit gut einem Jahr bei mir. Im letzten Jahr war noch nicht an gemeinsamen Urlaub inkl. Wegfahren zu denken, aber jetzt sind wir soweit
Nun bin ich auf der Suche nach einer Ferienwohnung o.ä., habe aber so etwas noch nie gemacht. Welche Webseiten sind da zu empfehlen? Gibt es irgendwelche Fallstricke, auf die ich achten sollte? Gibt es Empfehlungen/Ausstattungsmerkmale, die bei einem Urlaub mit Hund sinnvoll bzw. zu beachten sind
?
Ich suche etwas in einer Entfernung von 1-2 h Fahrzeit von Dresden aus. Hat da zufälligerweise jemand einen Geheimtipp?
Danke schön!
Wir fahren in Juli ins Hundehotel Schneeberg und Anfang August fahre ich mit den Hunden in die Sächsische Schweiz für zwei Tage.
Es kommt ein wenig darauf an was du suchst also auch vor hast.
In den meisten Suchmaschinen kannst du "Haustiere erlaubt" angeben.
Dann lies auf jeden Fall noch mal das Kleingedruckte. Manche erlauben bspw. nur kleine Hunde oder man muss erstmal anfragen weil die Anzahl der Hunde im Objekt begrenzt sind.
-
Wir fahren in Juli ins Hundehotel Schneeberg und Anfang August fahre ich mit den Hunden in die Sächsische Schweiz für zwei Tage.
Es kommt ein wenig darauf an was du suchst also auch vor hast.
In den meisten Suchmaschinen kannst du "Haustiere erlaubt" angeben.
Dann lies auf jeden Fall noch mal das Kleingedruckte. Manche erlauben bspw. nur kleine Hunde oder man muss erstmal anfragen weil die Anzahl der Hunde im Objekt begrenzt sind.
Ich danke dir für deine schnelle Antwort und Hinweise.
Ich suche etwas Ruhiges, da ist vermutlich das Hundehotel nicht das Richtige, oder? Figo kann gerne auf andere Hunde verzichten, sie stressen ihn.
Also wird es eher eine Ferienwohnung oder Ferienhaus.
Ansonsten möchte ich entspannen, ein paar längere Spaziergänge machen, etc., also nicht das riesige Programm, große Stadtbesichtigungen sollen auch nicht dabei sein.
Wohin geht es bei dir in die Sächsische Schweiz? Das ist ja auch nicht weit von hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!