Welpe an eigenen Schlafrhythmus anpassen

  • SavoirVivre: Das ist ja beneidenswert! Wann geht er abends etwa schlafen?

    Wir gehen zwischen 23.00-23.30uhr das letzte Mal vor die Tür. Werktags müssen wir ihn um 7.30uhr wecken, da schläft er noch. Weil aber unser Tag beginnt, gibt es dann Futter und anschließend raus zum Geschäfte verrichten.


    An freien Tagen schlafen wir alle bis ca. 09.00Uhr. Heute Morgen 09.45uhr war bisheriger Rekord. Hätte ich ihn aber nicht geweckt, wäre wohl auch 10.00/10.15uhr geworden. Aber ich war misstrauisch 🤪. Aber im Wohnmobil schläft er immer länger.

  • Ich denke, das pendelt sich mit dem Erwachsenwerden von selbst ein.

    Kaya pennt einfach so lange, bis ich aufstehe. Die rührt sich erst aus ihrem Bett, wenn ich in Küche oder Bad zu werkeln anfange. Das hab ich aber gar nicht irgendwie trainiert oder eingefordert, das hat sich einfach so ergeben. Wenn es sehr früh ist, muss ich sie eher wecken.

  • Vielen Dank für eure Tipps und aufmunternden Worte (dass es sich vielleicht mit zunehmendem Alter auch mehr und mehr einpendelt), ich werde frühstücken (er, nicht ich) und danach ‚Freilauf‘ im Schlafzimmer versuchen!

  • Also mein Katzenkind Poldi ist natürlich kein Hund und er hat auch sein Katzenklo, wenn er muss. Aber wenn es hell wird, dann ist der Quatschkopf halt wach. Und mein anderer, älterer Kater schläft noch selig. Also ist dem Quatschpold langweilig. Die ersten Monate hat er dann unter der Bettdecke nach meinen Zehen gegraben, das ist schon lange vorbei.

    Inzwischen (er wird in Kürze 2 Jahre alt) stehe ich dann halt kurz auf, kullere kurz mit einem Bällchen herum, hole ein paar Brocken Trockenfutter und lege sie neben mein Kopfkissen. Die mampft er dann, turnt noch etwas auf mir herum (also auf meiner Bettdecke, unter der ich liege) und kuschelt sich dann in meinen Arm und schläft wieder ein. Falls er nochmal Hunger hat, bevor ich aufstehe, patscht er mich mit der Pfote auf die Nase.


    Ähnliches müsste doch auf mit einem Hundekind klappen.

  • stehe ich dann halt kurz auf, kullere kurz mit einem Bällchen herum, hole ein paar Brocken Trockenfutter und lege sie neben mein Kopfkissen. Die mampft er dann, turnt noch etwas auf mir herum (also auf meiner Bettdecke, unter der ich liege) und kuschelt sich dann in meinen Arm und schläft wieder ein. Falls er nochmal Hunger hat, bevor ich aufstehe, patscht er mich mit der Pfote auf die Nase.


    Ähnliches müsste doch auf mit einem Hundekind klappen.

    Nee. Also ich würde eher das Gegenteil machen. Den Hund versorgen (raus zum Pinkeln) und danach keine Action, weil ihm langweilig ist.


    Momentan ist er noch vier Monate - aber der wird sich (hoffentlich!!) sehr bald alleine ruhig beschäftigen können. Und ich würde keine Erwartungshaltung wollen "Ich muss Frauchen nur wecken, dann gibt es hier Riesenspaß!".

  • Ich werfe das Bällchen ja nicht herum, damit Katerchen das apportieren kann, sondern ich kullere es kurz am Boden herum, damit Katerchen merkt, ui ja, das könnte ich auch selber machen. Und das macht er dann auch, und das Kullergeräusch bringt mich dann immer zum Grinsen und ich döse dann wieder ein (Ist bei Hunden anders, ich weiß)

    Ansonsten gilt auch hier:
    Ich schlafe solange wie ich will, und bitte nervt mich nicht, bis ich aufstehe. Nur wenn Hunger, dann kann er nicht mehr einschlafen.

  • .. deshalb bin ich auch keine Landwirtin geworden sondern arbeite in einer Branche, in der ich zumindest an einigen Wochenendtagen ausschlafen kann 😉 Ich weiß, Langschläfer scheinen irgendwie auszusterben aber der eigene Schlafrhythmus ist ja leider nichts, was man sich aussucht, ich wäre wirklich gerne ein Morgenmensch 😉


    Gersi: Du würdest also auch nicht unbedingt füttern nach dem Pipi gehen?

  • Würde ich tatsächlich nicht.


    Im Prinzip ist ja egal wann du deine Schlafenszeit legst. 10-Stunden-Nächte kann noch kein Hund in dem Alter.


    Aber falls du keine Rinder hast und gerne morgens länger schläfst, würde ich die Morgenzeit auch langweilig gestalten. Wenn der Hund weiß, dass nix Spannendes passiert, dann döst er auch eher weiter.

  • Ich hab die Erfahrung gemacht dass es auch von Hund zu Hund individuell verschieden ist.


    Unsere Omi schmeißt einen früh morgens raus, auch als sie noch jung war, weil sie muss raus Pipi machen. Und wenn man da nicht drauf reagiert, macht sie rein.


    Meine Hündin hatte seit dem ersten Tag eine Blase aus Stahl, und auch kein festes Schlafmuster. Sie orientiert sich da voll an mir - steh ich früh auf, tut sie es auch, und schlaf ich aus, tut sie es ebenfalls. Aufstehzeit ist für sie, wenn ich aufstehe, und für den anderen Hund, wenn er muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!