Welpe an eigenen Schlafrhythmus anpassen

  • Hier hat sich das von selbst eingependelt mit dem Erwachsenwerden. Als Welpe hat Mico absolut nichts davon gehalten abends ins Bett zu gehen und hat versucht eine Party nach der anderen zu schmeißen. Auch in der Box. Tagsüber hatte er keine Probleme mit dem schlafen. Und morgens bitte so früh wie möglich wieder raus, heißt mehr als einmal hat sich einer von uns verkniffen aufs Klo zu gehen weil es das Baby geweckt hätte und man morgens keine Lust hatte sich mit einem "Yippie endlich geht die Party weiter und die Nacht ist vorbei" Welpen rumzuschlagen.

    Inzwischen passt er sich vollkommen meinem Schlafrhythmus an. Steh ich um 5 Uhr auf tut er das auch. Bleich ich aber liegen bis in die Puppen folgt er meinem Beispiel und rührt sich bis zum Mittag nicht. Nur wenn er mitbekommt das jemand anderes im Haus wach ist kann es sein das er iwann mal testet ob die Person ihn vllt mit runter nimmt. Tut sie das nicht legt er sich einfach wieder hin.


    Gemacht haben wir eig gar nichts, er hat iwann einfach gelernt das er bei einem zu dieser Zeit absolut humorlosen Morgenmuffel gelandet ist. Ironischerweise braucht er seine Schlafenszeit oben im Zimmer jetzt sogar. Wenn er ein paar Tage nicht richtig "ins Bett" "durfte" merkt man richtig das ihm Schlaf fehlt und der Herr zickig wird.

  • Danke, Gersi, dann werde ich es so probieren!


    Nefelee: Wie alt ist Mico inzwischen bzw. mit welchem Alter hat sich das so eingependelt (verkneifen weil man das Baby auf keinen Fall wecken will kennen wir 😉)?

  • Danke, Gersi, dann werde ich es so probieren!


    Nefelee: Wie alt ist Mico inzwischen bzw. mit welchem Alter hat sich das so eingependelt (verkneifen weil man das Baby auf keinen Fall wecken will kennen wir 😉)?

    Mico ist ziemlich genau 3 Jahre alt (3 Jahre und einen Monat) und es hat angefangen sich einzupendeln als er zwischen 1 und 1 1/2 Jahre war. Genauer weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr :tropf:

  • Du kannst nicht von einem Hundebaby erwarten, dass er sozusagen schon Abitur hat. Das braucht Alles seine Zeit.


    Labernese? Warum schreibst du nicht, dass du einen stinknormalen großwerdenden Mischling hast. Diese neuen Wortschöpfungen sind doch ziemlich albern, sorry.

    Weil es unter Umständen wichtig ist zu wissen was das für ne Mischung ist damit man das Wesen des Kleinen besser einschätzen kann. :cowboy_hat_face:

  • Hi mit Labernese kann doch aber ach keiner was anfangen 😉

    Labrador -Bernasennmix ist da informativer wenn du die Info zu den Elternteilen transportieren möchtest😉

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!