Hund hat geschwollenen Kopf

  • Hallo zusammen,

    ich brauche Schwarmwissen. Sam war am Dienstagmorgen komplett am Kopf geschwollen. Ich vermutete er hat ein Insekt erwischt.

    Sind natürlich direkt zum Arzt gefahren, der hat Cortison gespritzt und ebenfalls auf Stich getippt.

    Am Nachmittag deutliche Verschlechterung des Zustandes, wieder zum Arzt, noch eine Dosis Cortison.

    Gestern, ging es halbwegs, verschlechterte sich aber im Laufe des Tages wieder, trotz Cortisontablette am Morgen.

    Heute sah er wieder so schlecht aus, dass ich mir das nicht mehr anschauen wollte, er zeigt sich auch deutlicher schläfriger als sonst, also wieder zum Arzt. Wir haben wieder 2 Cortisontabletten erhalten und Augentropfen.

    Die Augentropfen lässt er sich auch mit Maulkorb nicht verabreichen, keine Chance, dafür einen am Ende Tages völlig verstörten Hund.

    Jetzt sieht er wieder extrem schlecht aus, kriegt die Augen kaum noch auf, das rechte Auge hat er sich blutig gekratzt, ich könnte wirklich weinen, wenn ich ihn ansehe.

    Tierklinik meinte, dass das noch nicht nach Notfall klingt und ich bis morgen warten soll. Aber was dann? Nochmal anderer Tierarzt? Cortison scheint ja absolut keine Wirkung zu zeigen.

    Ich bin am verzweifeln :loudly_crying_face:


    Habt ihr irgendwelche Ideen oder Tipps?

  • Vorweg: ich selbst habe damit keine Erfahrung. Die Freundin einer Arbeitskollegin hat einen Labrador, der vor ein paar Wochen genau diese Symptome hatte (habe Bilder gesehen - schockierend). Sie ist in die Klinik gedüst und der Hund musste auch 2 oder 3 Tage dort bleiben. Ich habe das leider nicht weiter verfolgt, weiß aber, dass man dort auch nicht sicher war woher es kam.

    Ich denke, ich würde trotz deren Aussage in die Klinik fahren und nicht warten (mit Blick auf Innenliegendes). Mglw. kennt sich hier ja noch jemand aus damit.

    Ich drücke Euch jedenfalls fest die Daumen und wünsche Euch alles Gute!! 🍀

  • Ich kann nicht viel beitragen, aber hör auf dein Bauchgefühl! Du kannst deinen Hund und die Situation besser einschätzen, als eine Person der du am Telefon davon berichtest. Gerade im Kopfbereich wäre ich persönlich glaube ich übervorsichtig.


    Alles Gute euch! :streichel:

  • Ich würde auch fahren und könnte mir das nicht bis morgen anschauen. Der Versuch mit dem Cortison scheint ja nicht anzuschlagen, vielleicht ist der Hintergrund doch ein ganz anderer.

    Alles Gute für euch und es wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst.

  • Noch eine Stimme für die Tierklinik.

    Ist dein Hund auf irgendetwas allergisch? Kann das evtl. der Auslöser dafür sein - ein Allergen in der Umwelt, das jetzt halt dauerhaft bei euch rumschwirrt? Neues Waschmittel, neues Deckenmaterial etc pp ...

  • Ich habe mich tatsächlich gegen die Klinik entschieden, da er wieder etwas abgeschwollen ist und jetzt ganz ruhig und tief am schlafen ist. Ich hab ihn aber auch heute Nacht im Auge und sollte es sich wieder drastisch verschlechtern, fahren wir natürlich sofort.

    Die Dame am Telefon sagte mir auch, dass man außer Cortison nichts machen könnte, außer ihn zu sedieren um ihm die Augentropfen zu geben. Ich bin verhältnismäßig schockiert, dass zwei Tierärzte mit den Schultern zucken und man mir in der Klinik angeblich auch nicht helfen kann...


    Ich habe vorhin hier auch schon im Allergiethema etwas gelesen, da sind ja teilweise sehr ähnliche Symptome geschildert. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Dosierung von Cetirizin beim Hund? Das würde ich ihm morgen gerne geben, obwohl beide TA meinten, dass das bei Hunden nichts bringt. Aber die Erfolge im Allergiethread sagen da ja was anderes.


    Er hat seit 3 Wochen ein neues Hundebett, aber ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass es daher kommt.

    Vor ein paar Tagen habe ich neue Gardinen aufgehangen, ob es damit zusammenhängen könnte? Die werde ich auf jeden Fall noch schnell abnehmen und vorsichtshalber mal durchwaschen.


    Ansonsten fallen mir nur Gräser/Pollen ein, hier ist auch vieles frisch gemäht, allerdings dürfte das bei Regen ja nicht so extrem sein.


    Abhängig davon, wie er morgen aussieht, stehen wir natürlich wieder beim TA auf der Matte, so kann es absolut nicht bleiben, der Kleine quält sich ja auch fürchterlich. Der Zustand ist aber auch so stark schwankend, dass er jede Stunde anders aussieht. Von kaum etwas zu sehen außer leicht geröteten Augen, bis hin zu kann die Augen kaum noch öffnen. Und beim TA sah er natürlich jedes Mal recht ok aus, wie das eben so ist, deshalb schätzen die die Lage meiner Meinung nach auch völlig falsch ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!