Der Kastrations-Thread

  • Etwas ruhiger und entspannter wäre toll. Momentan ist sie eine Nervensäge. Aber sie wurde ja auch im hormonell ungünstigen Zeitraum kastriert. Von daher hoffe ich, dass sich das vielleicht noch etwas reguliert.

  • Etwas ruhiger und entspannter wäre toll. Momentan ist sie eine Nervensäge. Aber sie wurde ja auch im hormonell ungünstigen Zeitraum kastriert. Von daher hoffe ich, dass sich das vielleicht noch etwas reguliert.


    Tja, kann dir sagen, nicht alle werden ruhiger und entspannter :shushing_face:

  • Mein Rüde (zum Zeitpunkt der Kastra 4J.) hat sich quasi nicht verändert seit der Kastra.

    Den Jagdtrieb bzw. die Appetenz auf Bewegungsreize nahm schon unterm Chip zu und wurde entsprechend trainiert.

    Sein Aktivitätslevel ist gleich geblieben.

    Im Haus ist er auch wie davor.

    Bisher ist auch sein Fell unverändert.

    Er neigt dazu, pummelig zu werden (unterm Chip) da hab ich ein Auge drauf.

    Fressverhalten normal.

    Er sucht keine Pipistellen, aber wenn er über eine von einer läufigen Hündin stolpert, schnattert er natürlich immer noch.

    Kastra ist jetzt bald 1 Jahr her.

  • Etwas ruhiger und entspannter wäre toll. Momentan ist sie eine Nervensäge. Aber sie wurde ja auch im hormonell ungünstigen Zeitraum kastriert. Von daher hoffe ich, dass sich das vielleicht noch etwas reguliert.


    Tja, kann dir sagen, nicht alle werden ruhiger und entspannter :shushing_face:

    Emma ganz bestimmt ...ganz sicher. Ich muss mir und ihr das einfach nur immer wieder einreden😅

  • Etwas ruhiger und entspannter wäre toll. Momentan ist sie eine Nervensäge. Aber sie wurde ja auch im hormonell ungünstigen Zeitraum kastriert. Von daher hoffe ich, dass sich das vielleicht noch etwas reguliert.

    Bis alle Hormone abgebaut sind, kann es bis zu drei Monate dauern. Bei Hilde hat es jetzt knapp 10 Wochen gedauert bis man wirklich in allen Situationen was gemerkt hat.

  • Unser Rüde hat sich nach der Kastra nicht wirklich viel geändert. Nur sein Verhalten/Leiden, wenn unsere Hündin läufig war, wurde ein klein wenig besser aber auch nicht viel. Wir mussten trotzdem noch mit " Beruhigungsmittel" arbeiten.

    Andere läufige Hündinnen haben ihn vorher schon nicht interessiert und auch danach nicht.

    Unser Tierarzt meinte das manche Hunde nach der Kastra noch genauso sind wie vor der Kastra.


    Lg
    Sacco

  • Hier ist die Lage wieder so weit okay. Ich glaub nicht dass schmuddelchen weniger gut riecht aber es ist eine gewisse Gewöhnung eingetreten. Wir sind jetzt auch bei den letzten paar chlorophylltabletten, mal gucken was nachher ist.

    Inzwischen markiert er wieder ganz selten mal, ansonsten ist alles beim alten.. Muskulatur, Gewicht, verhalten,..

    Wir sollten uns bald mal wieder mit tinybutmighty treffen und unsden ultimativen rextest geben 😂

  • Könnt ihr eine Salbe für die Kastrationsnarbe empfehlen?


    Mia hatte ja schon ein paar OPs am Bauch und hat da schon viel Haut weggeschnitten bekommen, sodass jetzt alles mega stramm ist und die Haut pellt sich auch am Bauch. Eine Salbe die alles schön geschmeidig hält wäre vlt gut.


    Jetzt habe ich an einer Zitze Nähe der Narbe zwei Knoten ertastet. Das kann doch nicht wahr sein. :(


    Fäden haben wir erfolgreich und entspannt auf dem Sofa gezogen.


    Aufgefallen ist mir bisher nur, dass sie häufig Pipi muss, das pendelt sich aber gerade wieder ein. Mal muss sie öfter und mal wieder nicht.

  • Ich würde die Narben einfach mit normaler Bepanthen Salbe pflegen, bei Narbengel für Menschen wüsste ich nicht, ob die Inhaltsstoffe an den Hund dürfen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!