Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag
-
-
Nicht, dass ich wüsste. Ich übernehms mal auf die Liste für große Aufgaben - für manche Hunde hier ist das ja doch schon eine ziemliche Herausforderung und evtl. auch nur schwer umsetzbar.
Danke! Für meine beiden wie gesagt auch. Für die Kleine fast mehr, als für Rocky, das hätte ich nie gedacht.
Rocky bleibt noch enger an dir dran, aber auch bei Leni sieht man, wie sie sich umdreht und schaut, ob Du mitkommst👍
Ja das machen sie beide. Sie haben immer Kontakt, auch ohne mich ständig anzugucken, merken sofort, wenn ich stehen bleibe oder eine andere Richtung einschlage. Aus diesem Grund haben sie das Freilauf-Privileg, wobei es für Leni da gerade ein pubertäres Murmelproblem gibt. Aber das ordne ich als vorübergehend ein.
das war für mich auch eine größere Herausforderung, weil ich meinen Hund lieber etwas näher bei mir habe. Dann hab ich aber gemerkt, dass Donna ganz genau weiß, wo ich bin und mich immer wieder anschaut und sofort kommt, wenn ich die Richtung wechsel. Da hab ich zb gemerkt, dass ich meinem Hund mehr zutrauen kann und mit dem Herauskommen aus meiner Komfortzone ihr mehr Lebensqualität bieten kann.
Ich spreche bei 30, 40m schon von grossen Radius, das ist bei euch sicher anders. Dennoch gehört auf jeden Fall eine grosse Portion Vertrauen dazu, das zuzulassen, denn auch in 20m ist er erst mal de facto außerhalb meiner Reichweite. Hat gedauert, bis ich das konnte.
Jetzt hab ich ein total schlechtes Gewissen, weil ich mit Gassischuhen sogar in den Supermarkt gehe und mir noch nie deswegen Gedanken gemacht hab.....
Ich dachte, ich erwähne es mal, wegen den schönen sauberen Laminatboden im Geschäft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sieht wirklich sehr entspannt aus, euer Gassi
@-Ann-
super Von Rocky . Er wirkt recht entspannt
-
Er wirkt recht entspannt
Nein, entspannt war er nicht. Er hat das für sich super kanalisiert, aber er war fix und alle danach. Deswegen war ich noch mal aufs Feld anschliessend, zum Dampf ablassen.
-
Wir haben uns heute wieder einigen Herausforderungen gestellt: Besuch eines Bauernhofes, Besuch eines Gutsparks mit Spaziergang am Flussradwanderweg und Cafehocken.
Passend zum Ambiente des Gutshauscafés hat sie ihr burschikoses Auftreten in ein etwas passenderes umgewandelt
ich bin total beeindruckt!
Weil ich ja auch weiß, dass es mit Megan draussen nicht unbedingt einfach war früher. Dass sie so entspannt ( und königlich ☺️) im Strassencafe sitzt, noch anschließend! nach dem anderen Programm , das ist ein Riesenerfolg!
Hast du toll hin bekommen
-
Er wirkt recht entspannt
Nein, entspannt war er nicht. Er hat das für sich super kanalisiert, aber er war fix und alle danach. Deswegen war ich noch mal aufs Feld anschliessend, zum Dampf ablassen.
Das kenne ich von Donna auch: entspannt ist sie nicht in der Stadt oder im Geschäft und auch ziemlich gestresst. Aber nicht in Panik, und sie wächst ein Stück über sich hinaus. Ich achte dabei sehr darauf ( so wie du) , nicht zu übertreiben und vorher mit was Tollen aufzuhören, bevor es ins komplett Unangenehme kippt.
-
-
Wir haben uns heute wieder einigen Herausforderungen gestellt: Besuch eines Bauernhofes, Besuch eines Gutsparks mit Spaziergang am Flussradwanderweg und Cafehocken.
Passend zum Ambiente des Gutshauscafés hat sie ihr burschikoses Auftreten in ein etwas passenderes umgewandelt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie kriege ich denn Videos vom Handy hier hochgeladen für den Schlendrian-Gang?
Ich bin begeistert und warte auf Videos
-
Das kenne ich von Donna auch: entspannt ist sie nicht in der Stadt oder im Geschäft und auch ziemlich gestresst. Aber nicht in Panik, und sie wächst ein Stück über sich hinaus.
Sicher ist das Streß für die Felle, aber das kann man ja auch gut abschätzen wann es zuviel wird, bzw möglichst schon davor. Jeder in seinem Rahmen. Das Gute daran ist aber doch, dass sowohl die Hunde als auch wir daran wachsen.
Und dadurch dass man sowas gemeinsam bewältigt und sich den Situationen stellt, die man sonst möglichst meidet, wächst man auch wieder ein Stückchen mehr zusammen und wird als Team stärker.
Und das ist den ganzen Streß dann wieder wert! Beim nächsten Mal ist es dann schon ein bisschen weniger stressig. Das ist das Tolle an dem Thread.
Da kommt noch einiges, worum ICH lieber einen Bogen mache, einfach weil ich da auch unsicher bin, aber wenn man es nie macht, wirds auch nicht besser.
-
Und dadurch dass man sowas gemeinsam bewältigt und sich den Situationen stellt, die man sonst möglichst meidet, wächst man auch wieder ein Stückchen mehr zusammen und wird als Team stärker.
Genau, ein schöner Effekt, der mir vorher gar nicht so stark bewusst war. Man beschäftigt sich dadurch nochmal ein Stück intensiver mit dem Hund, beobachtet genauer und geht voll auf ihn ein, um ihn nicht zu überfordern. Und auch der Hund ist mir zugewandter in dem Moment.
Gerade den Kontrast: Schweige-Schlendern ( jeder schluppt vor sich hin und macht entspannt sein Ding) und zusammen einen belebteren Platz besuchen ( enge Zusammenarbeit) finde ich sehr interessant.
-
Gerade war ich eine kleine Runde bei endlich wieder sommerlichen Temperaturen. Habe dann auch eine Runde "Schweigegassi" eingelegt und es war eigentlich ganz toll. Obwohl ganz am Anfang noch rechts vom Weg ein Reh war, das er natürlich gewittert hat (über 100m weg und der Hund ist zum Glück relativ entspannt bei der Entfernung und Rehen inzwischen), war es recht entspannt. Aber er hat es gleich ausgenutzt, dass ich ihn heute hab machen lassen und es keine Ansagen gab. 2 Mal wurde gemäuselt (aber ohne buddeln da wäre es um gewesen mit Schweigegassi).
Es war auch das erste Mal für mich, über eine längere Zeit den Hund beim Gassi zu filmen, sollte ich wohl ab und zu machen, man sieht dann doch mehr, wenn man sich das danach anschaut. Beim Trüffel suchen mache ich das ab und an um ein paar Sachen genauer zu sehen und das ist recht aufschlussreich.
Jetzt muss ich nur irgendwie das Video hochgeladen bekommen, habe sowas noch nie gemacht.
-
Habe das jetzt bei Youtube hochgeladen, aber irgendwie ist die Qualität echt mies. Woran liegt das denn?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Einkaufszentrum Aufgabe wird schwierig, also nicht für den Hund, der meistert sowas ganz prima, allerdings muss ich erstmal in eines kommen. Mal sehen ob ich das nächste Woche schaffe.
Edit: komisch hier ist die Qualität wieder gut. Auf YouTube direkt war es sehr schlecht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!