Top Dog Germany

  • Das Format lebt doch davon, dass da jedermann mitmachen kann.

    So, wie ich es bisher gesehen hatte - die letzte Staffel habe ich mir nicht mehr angetan - so stimmt diese Aussage einfach nicht.

    Wenn, dann würde das Konzept komplett anders aussehen, und das wäre für viele normale Zuschauer eher wieder total langweilig.

    Am Ende siegt oft das Wettbewerb Feeling , und da können viele Hunde einfach, teilweise sogar naturgemäß, nicht mehr mitmachen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Top Dog Germany* Dort wird jeder fündig!


    • Weil der Großteil der Zuschauer schlicht und ergreifend keine Ahnung von Hunden haben

      Damit kann ich total gut leben.


      Ich möchte wetten, dass der Diskussionsthread hier ab 8.8. wieder gut besucht ist.

    • Weil der Großteil der Zuschauer schlicht und ergreifend keine Ahnung von Hunden haben

      Damit kann ich total gut leben.


      Ich möchte wetten, dass der Diskussionsthread hier ab 8.8. wieder gut besucht ist.


      Also ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen gehe ich mal davon aus, dass die 20 Leute die hier ggf schreiben weder repräsentativ für die Zuschauer sind noch (hoffentlich) halbwegs in die Kategorie "keine Ahnung von Hunden" fallen.

    • Ich werde auch wieder gucken, hier fleißig mitlesen und vielleicht auch mal was kommentieren.

      Ich persönlich sehe auch lieber Teams die in einem guten Trainingszustand sind. Überforderte Hunde tuen mir halt immer leid und da guck ich dann auch nicht gern zu. Ich staune da auch jedesmal wie schlecht manche HH ihre Hunde kennen. Ich käme nie auf die Idee mit meiner momentanen ZS Hündin mitzumachen. Tilde wäre bei so manchen Sachen einfach nur überfordert und das würde ich ihr nicht antun wollen. Mit meiner vorherigen Berta wäre das ein Spaß gewesen. Die wäre zwar nicht ins Wasser gegangen, hatte aber sonst vor nix Angst und hatte immer Alles für mich gemacht.

      Ich gehöre also auch eher zu der Fraktion lieber 10 BCs als bunt gemixt aber überfordert.

    • Der Alternative muss doch nicht sein 10 Border Collies oder bunt-gemixt-überfordert. Schön wäre ja bunt und nicht überfordert, auch eben eine Frage des Castings.

    • Naja ich denk mir halt- welche Hunde würden den Parcours schon gut meistern? Wären sicher viele. Aber hier und da haben die meisten ja irgendwo ihre Probleme.

      Entweder das Setting, oder Wasser, oder vielleicht einfach nicht die schnellsten...

      Und dann muss man ja schauen inwiefern man da überhaupt erst starten darf.

      Wie viele User hier hatten sich beworben und kamen nicht in Frage ? Obwohl die sicherlich die ein oder anderen Hunde hätten die das leisten können.


      So prinzipiell wenn ich sowas schaue, wünsche ich mir natürlich eine gewisse Vielfalt. Hätt ich beim Hundesport auch gern, da hats aber seine Gründe warum bestimmte Rassen da verstärkt antreten.

      Bei Top Dog gab's auch die ein oder anderen Hunde die den Bordern gute Konkurrenz waren/sind, zeigt also dass da nicht nur Border Collies die Chance auf den Sieg haben.

    • Wobei ich durchaus gerne Hunde sehe die eine engagierte, leidenschaftliche Arbeit abliefern, auch wenn sie dabei nicht die Schnellsten sind. Ich finde eine solche Arbeit verdient Respekt.

      Für Till und mich hätte ich Erfolg genau so definiert, hätten wir teilgenommen.

      Zu dem hat mir auch nicht jeder Bieder gefallen. Da war so mancher dabei, der einfach komplett drüber war.


      LG


      Franziska mit Till

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!