1 Mal im Jahr Wunde in die Haut beißen
-
-
Huhu, meine Maus hackt sich ca. 1x im Jahr eine Wunde ins Bein. Aktuell ist es wieder soweit und sie hat sich einen nicht ganz 1x1 cm Kreis aufgebissen. Mit Bandage, Socke und Kragen lasse ich es abheilen und dann ist wieder alles gut.
Kann sowas eine Allergie sein? Aber nur eine Stelle so selten? Ich finde das sehr komisch, aber weiß gar nicht so recht, woher das immer wieder kommt. Hat jemand eine Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, meine Maus hackt sich ca. 1x im Jahr eine Wunde ins Bein. Aktuell ist es wieder soweit und sie hat sich einen nicht ganz 1x1 cm Kreis aufgebissen. Mit Bandage, Socke und Kragen lasse ich es abheilen und dann ist wieder alles gut.
Kann sowas eine Allergie sein? Aber nur eine Stelle so selten? Ich finde das sehr komisch, aber weiß gar nicht so recht, woher das immer wieder kommt. Hat jemand eine Idee?
Ist es immer zur gleichen Zeit?
Vielleicht bestimme Gräser, die es nur jetzt gibt, auf die sie reagiert?
oder eine Allergie gehen Flohbisse, vielleicht hat einer vorbeigeschaut?
-
Wenn es regelmäßig auftritt zur selben Jahreszeit würde ich an Allergie denken als erstes, gegen irgendwelche Gräser.
-
Klar kann das Allergisch bedingt sein.
Bei Susi sah es zB mal so aus
Kann aber auch an anderen Stellen auftauchen
Hier zB am Rücken
Daraus kann auch ganz schnell ein richtig ekliger Hotspot werden... ( im Spoiler weil nicht schön)
Es kann also punktuell sein, und dann so fies jucken dass der Hund sich die Haut kahl frisst, oder sich die Haut sogar entzündet.
Praktisch wäre es natürlich wenn man die Ursachen meiden kann. Da das bei Gräsern jedoch nicht so gut funktioniert, kann man dann nur die Wunden behandeln, bzw beobachten ob man nicht zu härteren Mitteln greift ( in Susis Fall ging dann nurnoch Kortison).
-
Hat dein Hund wegen irgendetwas Stress? Darauf reagiern manche mit Knabbern, gerne immer an der gleichen Stelle und schlimmstenfalls auch bis das offen ist.
Ansonsten halte ich eine saisonale Allergie auch für sehr wahrscheinlich. Oder Milben?
-
-
Aber müsste Gras etc. dann nicht an allen Beinen jucken? Ich werde mir mal ein Tagebuch dazu öffnen, um die Jahreszeiten festzuhalten. Habe bisher nie darauf geschaut, wann genau es immer passiert. Vielleicht erkenne ich da einen Zusammenhang.
An Stress hatte ich auch schon gedacht. Aber eigentlich war gar nichts los. Während zum Umzug, wo wirklich Stress war im März, nichts zerbissen wurde.
Was würdet ihr drauf schmieren zum Heilen? Sie beißt es sich offen. Habe aktuell Silber Creme.
-
Aber müsste Gras etc. dann nicht an allen Beinen jucken? Ich werde mir mal ein Tagebuch dazu öffnen, um die Jahreszeiten festzuhalten. Habe bisher nie darauf geschaut, wann genau es immer passiert. Vielleicht erkenne ich da einen Zusammenhang.
An Stress hatte ich auch schon gedacht. Aber eigentlich war gar nichts los. Während zum Umzug, wo wirklich Stress war im März, nichts zerbissen wurde.
Was würdet ihr drauf schmieren zum Heilen? Sie beißt es sich offen. Habe aktuell Silber Creme.
Manuka Honig Creme, wird desinfizierend und heilend.
-
Hier lese ich mit, derzeitig hat mein Hund auch schon wieder Kragen drauf. Die Füße werden schon seit vielen Monaten grundsätzlich nach jedem Spaziergang gewaschen. Vermutlich müssen wir aber sehr bald auch nach jedem Gartenbesuch damit anfangen.
Bei uns vermute ich, daß mehrere Faktoren zusammenkommen müssen, daß er meinem Schleckverbot nicht mehr nachkommen kann. Streß, Grasmilben, Gräser, Streusalz (im Winter), Futter,...
Zum abheilen (wenn es offen ist) wird im Hause CaGiRa Kragen und Zinksalbe verwendet. Eventuell dünne Baumwollsocken und Hundeschuhe im Wechsel mit Kragen.
Ein Tagebuch ist sicherlich eine sehr gute Idee, ich habe damit Anfang des Jahres angefangen. Sogar die Tagestemperatur kommt da rein.
Ansonsten Futter, Streßfaktoren, Zeckenbisse, Medikamentengabe,...
-
Moin,
das hatte unsere Dicke auch regelmäßig im Sommer. Unser TA hatte eine Saisonale Allergie gegen gewisse Gräser vermutet. Getestet haben wir es nicht. Unser TA meinte - gut, wenn ihr es testet und es eine bestimmte Grassorte ist, was wollt ihr dann machen. Den Garten betonieren?
Leja hat dann im Sommer regelmäßg eine "Antijuck-Spritze" bekommen. Es fing meist so im Mai/Juni an und ging bis August/September. Die Spritze hat so gut 4 Wochen angehalten. Eine Allergie gegen Futter oder so konnten wir ausschließen, weil dieses Jucken nur im Sommer auftrat.
-
Zecke?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!