
-
-
Aber wie finde ich heraus, welche Hunderassen jetzt ernst sind und welche nicht?
Naja. Ich behaupte mal: Du kannst davon ausgehen, dass die meisten Hunderassen die für einen Zweck gezüchtet wurden: Wachinstinkt, Schutzinstinkt, Jagd, (Allrounder) - ernster sind, weil sie einen Job haben (wollen). Die ziehen durch, was sie für richtig halten oder was sie in der Genetik mitbekommen haben oder wofür sie effektiv trainiert oder angeschafft wurden. Wenn der Besitzer solcher Hunde nicht fähig ist zu führen und mit den Eigenschaften der Rasse umzugehen weiss, kann das nach hinten losgehen, weil sie einem kaum oder nicht so viele Fehler verzeihen.
Ernstere Hunde sind für mich Hunde die bei mangelnder / falscher Führung selber die Führung übernehmen und dadurch ihre Genetik ausleben, die für den Menschen und andere Hunde gefährlich werden.
Natürlich können auch Dobermänner, DSH, Malis und Co lustig sein. Das sind per se keine boshaften Monster. Sie können nur in den falschen, unfähigen Händen zu Zeitbomben werden und wenn sie dann der Meinung sind, dass sie jetzt Fremde nicht aufs Grundstück / ins Haus lassen, weil der nix zu suchen hat (und seis auch deine eigene Mutter die zu Besuch kommt), dann werden sie das auch knallhart durchziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmh - Ich frage mich gerade, ob man es bei Menschen an den Ohren erkennen kann, ob sie ernst oder lustig sind
-
Aber wie finde ich heraus, welche Hunderassen jetzt ernst sind und welche nicht?
Naja. Ich behaupte mal: Du kannst davon ausgehen, dass die meisten Hunderassen die für einen Zweck gezüchtet wurden: Wachinstinkt, Schutzinstinkt, Jagd, (Allrounder) - ernster sind, weil sie einen Job haben (wollen). Die ziehen durch, was sie für richtig halten oder was sie in der Genetik mitbekommen haben oder wofür sie effektiv trainiert oder angeschafft wurden. Wenn der Besitzer solcher Hunde nicht fähig ist zu führen und mit den Eigenschaften der Rasse umzugehen weiss, kann das nach hinten losgehen, weil sie einem kaum oder nicht so viele Fehler verzeihen.
Ernstere Hunde sind für mich Hunde die bei mangelnder / falscher Führung selber die Führung übernehmen und dadurch ihre Genetik ausleben, die für den Menschen gefährlich werden.
Natürlich können auch Dobermänner, DSH, Malis und Co lustig sein. Das sind per se keine boshaften Monster. Sie können nur in den falschen, unfähigen Händen zu Zeitbomben werden und wenn sie dann der Meinung sind, dass sie jetzt Fremde nicht aufs Grundstück / ins Haus lassen, weil der nix zu suchen hat (und seis auch deine eigene Mutter die zu Besuch kommt), dann werden sie das auch knallhart durchziehen.
Das kann sein. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Ein Labrador aus Arbeitslinien ist sicherlich genauso arbeitswillig wie ein Schäferhund beim Schutzdienst.
-
Hmh - Ich frage mich gerade, ob man es bei Menschen an den Ohren erkennen kann, ob sie ernst oder lustig sind
Das frage ich mich auch. Das wäre eine tolle Idee für eine Studie. 😊
-
Das kann sein. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Ein Labrador aus Arbeitslinien ist sicherlich genauso arbeitswillig wie ein Schäferhund beim Schutzdienst.
Mein Text hat nichts mit dem Willen für die Arbeit zu tun, sondern mit der mitgegebenen Genetik die solche Hunde mitbringen, welche potentiell ernster sind als andere.
-
-
Naja. Ich behaupte mal: Du kannst davon ausgehen, dass die meisten Hunderassen die für einen Zweck gezüchtet wurden: Wachinstinkt, Schutzinstinkt, Jagd, (Allrounder) - ernster sind, weil sie einen Job haben (wollen). Die ziehen durch, was sie für richtig halten oder was sie in der Genetik mitbekommen haben oder wofür sie effektiv trainiert oder angeschafft wurden. Wenn der Besitzer solcher Hunde nicht fähig ist zu führen und mit den Eigenschaften der Rasse umzugehen weiss, kann das nach hinten losgehen, weil sie einem kaum oder nicht so viele Fehler verzeihen.
Ernstere Hunde sind für mich Hunde die bei mangelnder / falscher Führung selber die Führung übernehmen und dadurch ihre Genetik ausleben, die für den Menschen gefährlich werden.
Natürlich können auch Dobermänner, DSH, Malis und Co lustig sein. Das sind per se keine boshaften Monster. Sie können nur in den falschen, unfähigen Händen zu Zeitbomben werden und wenn sie dann der Meinung sind, dass sie jetzt Fremde nicht aufs Grundstück / ins Haus lassen, weil der nix zu suchen hat (und seis auch deine eigene Mutter die zu Besuch kommt), dann werden sie das auch knallhart durchziehen.
Das kann sein. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Ein Labrador aus Arbeitslinien ist sicherlich genauso arbeitswillig wie ein Schäferhund beim Schutzdienst.
Nur weil ein Schäferhund nicht auf Unverträglichkeit selektiert wird, heißt das ja nicht, dass bei anderen Rassen nicht gezielt Wert auf Verträglichkeit gelegt werden kann
Das ist ja erstmal nicht gekoppelt mit Arbeitswillen.
-
Das kann sein. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Ein Labrador aus Arbeitslinien ist sicherlich genauso arbeitswillig wie ein Schäferhund beim Schutzdienst.
Nur weil ein Schäferhund nicht auf Unverträglichkeit selektiert wird, heißt das ja nicht, dass bei anderen Rassen nicht gezielt Wert auf Verträglichkeit gelegt werden kann
Das ist ja erstmal nicht gekoppelt mit Arbeitswillen.
Ich verstehe jetzt aber nicht, warum Schäferhunde so unverträglich sein sollen. Das ist kein Hund für die Hundewiese, dennoch wird immer ihr ausgeprägtes Sozialverhalten hervorgehoben. Angeblich legen sie sehr viel Wert auf hündische Höflichkeit und spielen gerne den Hausmeister. Es gibt doch viele harmonische Rudel, die aus 10+ Schäferhunden bestehen. Ich beziehe mich auf den Deutschen Schäferhund, wie er vor dem 1. Weltkrieg mal existiert hat.
-
Beim 1. Weltkrieg gab's noch keine Schäferhunde, da gingen die Leute mit Airedale Terriern und Riesenschnauzern in den Krieg.....
Ein möglicher Grund warum ein Hund einer Gebrauchsrasse oft kein Bock auf Artgenossen haben könnte : Schutztrieb/Wachtrieb/Territorialität
Stell dir mal vor du wurdest darauf selektiert Grundstück, Menschen, Eigentum zu bewachen. Dann hast du selbstverständlich auch kein Bock auf einen anderen Hund der dir das streitig machen könnte.
-
Beim 1. Weltkrieg gab's noch keine Schäferhunde, da gingen die Leute mit Airedale Terriern und Riesenschnauzern in den Krieg.....
Vergiss den Pudel nicht
-
Echt? Pudel auch? Cool
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!