Verträglichkeit mit Artgenossen

  • Wenn er unkupiert mit Schlappohren kommt ist er nett, mit Stehohren nicht :headbash:

    Sorry |) :ops:

    Ernst bedeutet ja auch nicht, dass der Hund mit seinem Menschen nicht den riesen Kasper raushängen lässt.

  • Ich habe das nur mal gehört, nicht selbst behauptet. Keine Hunderasse wird gezielt auf Unverträglichkeit gezüchtet (außer vielleicht damals Pits im Ring). Bei manchen Hunderassen ist es halt einfach egal. Es ist nicht relevant, ob sich die Malis beim Schutzdienst untereinander toll finden.

  • Die Erklärung ist durchaus gut, danke. Es gibt aber auch Hunde, die ihr Territorium nicht so doll verteidigen. Letztens kam ein Hund bei uns zu Besuch, Karl findet sowas klasse. Hätte ich jetzt einen Hovawart oder Kangal gehabt, dann wäre das bestimmt blöd gelaufen. Aber wie finde ich heraus, welche Hunderassen jetzt ernst sind und welche nicht? Ist ein Dobermann zum Beispiel ernst? Ich habe die eher lustig im Kopf, aber vielleicht irre ich mich.

    Wenn er unkupiert mit Schlappohren kommt ist er nett, mit Stehohren nicht :headbash:

    Sorry |) :ops:

    Ernst bedeutet ja auch nicht, dass der Hund mit seinem Menschen nicht den riesen Kasper raushängen lässt.

    Die Behauptung ist dumm, das ist mir klar. Ich habe es nur mal gehört. Der Dobermann hat Schlappohren, Ende. Mein Havaneser kann mit Schönheitsoperationen auch Stehohren haben, das verändert seinen Charakter ja nicht.

  • Eine "ernste" Hunderasse ist ja nicht nur ernst. Sie ist dazu vielleicht noch wachsam, kooperationsfreudig, eigenständig, mit will to work oder will to please ausgestattet, temperamentvoll oder stoisch...


    Deshalb lernt man Hunderassen ja auch persönlich kennen, wenn man sich für sie interessiert - Beschreibungen können nur beschreiben, wie das Gesamtpaket dann wirkt und ob das für einen passt (unabhängig von individuellen Charakterzügen) muss man im echten Leben herausfinden.

  • Ich bin mal wieder boese..

    Jeder Zuechter mit Verstand gibt keinen Hund einer ernsten Rasse an jemanden, der keine Ahnung hat, was damit gemeint ist.

    Somit musst du da gar nix erkennen koennen. Du solltest so einen Hund nicht haben und wie ernst der Fremdhund ist, ist nicht deine Sache. Das erkennst du in normalen Begegnungen eh nicht..

  • Ich bin mal wieder boese..

    Jeder Zuechter mit Verstand gibt keinen Hund einer ernsten Rasse an jemanden, der keine Ahnung hat, was damit gemeint ist.

    Somit musst du da gar nix erkennen koennen. Du solltest so einen Hund nicht haben und wie ernst der Fremdhund ist, ist nicht deine Sache. Das erkennst du in normalen Begegnungen eh nicht..

    Deswegen informiere ich mich ja. Ich stehe doch noch ganz am Anfang. Noch ganz weit weg von der Anschaffung. Ich habe noch super lange Zeit, alle Hunderassen kennenzulernen, mich mit Erziehung und Sport zu beschäftigen. Wo du das erste Mal was von Hunden gehört hast, hast du dir bestimmt auch nicht gedacht: "Huch, mir fehlen hier eigentlich noch vier Malis im Haus". Was im Endeffekt zu mir passt, wird sich zeigen.

  • Was genau möchtest du denn dann hören? Niemand hier kann dir genau sagen, ob Hund X aus Rasse Y verträglich/ernst/was auch immer werden wird.

    Bei vielen Rassen kann man recht wahrscheinliche Vermutungen aufstellen und sollte mit gewissen Dingen rechnen, aber spätestens die genaue Ausprägung kann definitiv niemand vorher sagen.


    Unabhängig von Genetik hängt ja auch immer einiges davon ab, was man draus macht.

    Die Hunde, mit denen ich hier die meisten Probleme habe, sind Labradore und ein Dalmatiner.

    Nicht die Rassen, die als besonders unverträglich bekannt sind :ka:

  • Mein Havaneser kann mit Schönheitsoperationen auch Stehohren haben, das verändert seinen Charakter ja nicht.

    Komm jetzt bitte nicht auf schräge Ideen! ;) :lol:


    Um das Ganze ein wenig aufzulockern:

    Mein ernster, spitzohriger Schäferhund wenn er vergisst was er eigentlich zu sein hat:


    https://ibb.co/RHVy2p9


    Und die anschließende Scham, wenn es ihm bewusst wird:


    https://ibb.co/vxLSNDS

  • @Flunky Du bist mit einem wunderbaren kleinen Havaneser gesegnet, der dir eine ganze Menge von dem beibringen kann, was du wissen musst, um andere Hunde später einschätzen zu können, wenn du mit offenen Augen durchs Leben (und Forum) gehst. :) Nimm dich doch seiner an, wenn deine Mutter sich nicht so für ihn interessiert, und mach einen Kurs im Hundesportverein oder ähnliches. Vielleicht Agility oder Obedience? Oder Dogdance? Du kannst jetzt schon schauen und ausprobieren, ohne auf eine Rasse "hinzuarbeiten". Neben dem Hund entwickelt sich immer auch der Hundehalter weiter.


    Ich empfehle dir außerdem die DVD "Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes", die ist wirklich sehr informativ. Danach wirst du erstmal ne Weile zu gucken haben.

  • Auch eine Rasse mit Schlappohren kann „ernst“ sein.


    Ich glaube, was du da meinst, kommt aus Experimenten mit gezüchteten Füchsen. Schlappohren waren korreliert mit mehr Zahmheit und mehr juvenilen Zügen.


    Allerdings ist bei der Hundezucht - gerade bei alten Landrassen oder welchen die sich daraus gebildet haben - ein süßes Schlappohr kein Zeichen für Nettigkeit. Die Zucht ist über so eine lange Zeit gegangen, da wurden bestimmte, teilweise auch ernste, Eigenschaften durch die Selektion verstärkt. Unser Kangal hat entzückende Schlappöhrchen - und gehört doch einer ernsten Rasse an. Einen Mittelspitz würdest du vermutlich nicht bei den „ernsten“ Rassen einordnen, oder? Aber die Ohren sind so spitz wie der Name 🤣

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!