Ich weiß nie, was ich kochen soll - Teil VII
-
-
Wieder mal Restekochen.
Da wird zusammen in ne Pfanne getan was gefunden wird.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiß nie, was ich kochen soll - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier gabs vegetarische Schnitzel, Blumenkohl, Kartoffeln und Sößchen Hollandaise.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir grillen heute
Gestern übrigens auch...
Es gab Roastbeef mit Salat und Baguette
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Geschnittenes Obst und Wrap mit Hähnchen/Salat/Gemüse Füllung
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Asiatischer Reissalat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Heute Mittag Reste vom Freitag. Heute Abend blaue Tortillachips
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Schmecken die blauen besser? Hier gibt es gerade gesalzene, ohne Soßen oder Dips und danach Ravioli
(kulinarisch top und so gesund
)
-
Karpatenköter hat Schuld.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Karpatenköter hat Schuld.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Stets zu Diensten
Lass es dir schmecken!
-
Das hat Wilderbse mal geteilt und es ist oberlecker und gelingt bestimmt. Ich lasse die Kartoffeln weg und nehme ca. 500 gr Mehl (merkt man dann, eben so dass man den Teig gut verarbeiten kann. Mit 400 gr ist der Teil arg klebrig)
400 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1 Tl Zucker, 1 Tl Salz, 300 ml Milch, 50g Butter und 2 Eier sowie 2 mittelgroße gekochte und durchgepresste Kartoffeln.
Milch und Butter auf dem Herd leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist, dann mit der Hand prüfen, dass es nicht heiß sondern nur warm ist und die 2 Eier sowie Salz und Zucker hineinsprudeln. Frische Hefe hineinbröckeln und auch versprudeln. In einer großen Schüssel das Mehl und die gepressten Kartoffeln mit der Flüssigkeit übergießen und möglichst rasch zu einem Teig verkneten (evt. braucht ein bisschen mehr Mehl, der Teig soll weich sein aber nicht kleben wie Weltmeister), an einem warmen Ort gehen lassen bis der Teig die doppelte Größe hat (ca. 1h). Nochmal zusammenkneten und ca. 5-6 cm große Bälle abschneiden und einzeln auf Mehl ruhen lassen für ca. 0,5 h, dann mit den Fingern ausziehen dass ein Rand bleibt und in heißem Fett von beiden Seiten frittieren.
Mit Sauerrahm, geriebenen Käse und evt. Speckwürfeln bestreichen/ bestreuen und genießen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!