Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich mach mir so Sorgen.

    Bodo hat heut morgen wieder weißen Schaum / Schleim "erbrochen". Tagsüber hustet er gar nicht. Er ist appetitlos (Lucys Nierenfutter hat er dann aber doch genommen) und schläft viel.

    Irgendwie hab ich Angst, dass es "doch was anderes" ist. Wobei der Tierarzt den Hustenreflex ja auslösen konnte und auch die Luftwege und Mandeln gerötet/verdickt sind. Lymphknoten haben ebenfalls reagiert.

    Hustensaft und Honig kriegt er seit gestern, ansonsten macht er keinen so schlechten Eindruck. Mittel zur Immunsystem-Stärkung sind bestellt.

    Fieber hat er bisher auch nicht.

    Kann es sein, dass man den Zwingerhusten wirklich nur in den frühen Morgenstunden bemerkt? Ich hab das mal gegooglet und hätte es wohl besser gelassen :verzweifelt:

    Wär es drüber, morgen nochmal beim Doc anzurufen?

  • Kann jemand ein unkaputtbares / Outdoor Handy empfehlen, das ne vernünftige Kamera hat?

    CAT S52

    Ob es wirklich unkaputtbar ist, weiß ich nicht. Aber ich habe es mir gekauft, weil ich mittlerweile drei Handys nach gar nicht so schlimmen Stürzen entsorgen musste. Das CAT hält es schon über ein Jahr glaube ich mit mir aus.

    Ich habe mit denen schon vor Jahren geliebäugelt, aber da waren sie noch so furchtbar klobig. Jetzt sieht es aus wie jedes andere Smartphone auch.

  • Kann jemand ein unkaputtbares / Outdoor Handy empfehlen, das ne vernünftige Kamera hat?

    CAT S52

    Ob es wirklich unkaputtbar ist, weiß ich nicht. Aber ich habe es mir gekauft, weil ich mittlerweile drei Handys nach gar nicht so schlimmen Stürzen entsorgen musste. Das CAT hält es schon über ein Jahr glaube ich mit mir aus.

    Ich habe mit denen schon vor Jahren geliebäugelt, aber da waren sie noch so furchtbar klobig. Jetzt sieht es aus wie jedes andere Smartphone auch.

    das Cat überlebt sogar bei meinen Mann - das ist echt robust :bindafür:

  • Ich hab einmal Zwingerhusten im Tierheim mitbekommen, der hat sich echt bei jedem Hund anders geäußert. Dass der Hund nicht so recht fressen mag, kam da auch vor. Und bei mir selbst ist es z. B. auch so, dass sich Husten morgens am Stärksten bemerkbar macht und ich ohne Inhalation auch nur dann abhuste,

    Was st denn das „Andere“ was Du Dir vorstellst?

  • Ich hab einmal Zwingerhusten im Tierheim mitbekommen, der hat sich echt bei jedem Hund anders geäußert. Dass der Hund nicht so recht fressen mag, kam da auch vor. Und bei mir selbst ist es z. B. auch so, dass sich Husten morgens am Stärksten bemerkbar macht und ich ohne Inhalation auch nur dann abhuste,


    Was st denn das „Andere“ was Du Dir vorstellst?

    Danke.

    Tatsächlich hab ich selbst zwar dauernd Nebenhöhlenentzündungen, aber nie Husten. Dass der Schleim morgens am stärksten ist, leuchtet mir ja auch irgendwie ein ...

    Im Zusammenhang mit weißem, schaumigen Schleim hab ich jetzt schlimme Herz- oder Lungenerkrankungen ergoogelt. Im dramatischsten Fall Tumore.

    Mein medizinisches Wissen sagt mir allerdings, dass bei einer Linksherzinsuffizienz wohl die Mandeln nicht entzündet und die Lymphknoten nicht geschwollen wären.

    Gerade beim Gassi hat er häufig geniest, etwas Durchfall.

    Ich glaub der Kerle ist allgemein völlig durch :(

  • Nicht mehr Symptome googeln :smile: Gönne Euch beiden Ruhe. Viel Schlaf ist ja sehr gut, damit der Körper zu Kräften kommt.

    Ansonsten würde ich bei Zweifeln nochmal mit dem Tierarzt sprechen und abklären, ob Unterstützung mit Hausmittelchen sinnvoll ist. Man kann Hunde ja auch inhalieren lassen und für Husten und daraus resultierende Halsschmerzen gibts viel an nachgewiesen wirksamen Kräutern.

  • Er hat Pulmostat akut Hustensaft. Wenn ich das richtig sehe, sind da auch unterstützende Zusätze drin.

    Außerdem kriegt er Hagebuttenschalenpulver, Propolis und ich hab noch Engystol bestellt.

    Ich lass das Googeln jetzt wirklich. Hat ja keinen Sinn und morgen frag ich nochmal beim Doc nach, ob wir für Ende der Woche einen Kontrolltermin kriegen können.

    Mir ist lieber, wenn jemand den Verlauf beobachtet.

    Vielen lieben Dank Euch :bussi:

  • Du könntest ihm eine ordentliche Hühnersuppe kochen, mit Suppengrün und Gemüse und evtl. Fenchel da drin.

    Oder eine echte Knochenbrühe. Viel Flüssigkeit hilft, den Schleim zu verdünnen, und schmecken tut es den meisten Hunden auch.

  • Felix hat starke Schmerzen am Po. Offensichtlich hat er sich aufgebissen über Nacht. Die Stelle ist ca 2cm groß. Ich glaube, es schmerzt ihn auch beim Kot absetzen... Bin total verzweifelt. Werde morgen ambulant am Fuß operiert und jetzt sowas. Habe versucht seinen Po zu säubern, abzuduschen, er schreit wie am Spieß...

    Bleibt mir nichts anderes als die Tierklinik? :loudly_crying_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!