Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Hilfe. Ein blinder Pasagier ist gerade aus meinen Pflanzen gefallen, die ich im Gartencenter geschenkt bekommen habe. Was mache ich denn nun damit? Morgen aussetzen klar, aber wo?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Besten irgendwo wo es feucht ist. Waldrand, an einem Tümpel oder Teich, oder wo viel Dickicht ist.

    Aber bitte nicht INS Wasser.

    Kröten mögen kühle, dunkle Nischen.

    Trockensteinmauern und so was.

  • Gibt es hier Irish Terrier-Halter? Den Fotothread von Jette hab ich schon gefunden, aber sonst ist die Ausbeute irgendwie mager, ich find nur Threads von Leuten, denen einer empfohlen wird (oder auch nicht), aber irgendwie niemanden, der wirklich einen hat :(.

    Hier gab es mal eine Userin mit zwei Irish Terriern.

    Ist allerdings inaktiv geworden, bzw weil ich sie nicht verlinken kann, wahrscheinlich gänzlich nicht mehr hier.

    Ich weiß auch nicht ob es den Fotothread von ihr noch gibt.

  • Gibt es hier Irish Terrier-Halter? Den Fotothread von Jette hab ich schon gefunden, aber sonst ist die Ausbeute irgendwie mager, ich find nur Threads von Leuten, denen einer empfohlen wird (oder auch nicht), aber irgendwie niemanden, der wirklich einen hat :(.

    Hier gab es mal eine Userin mit zwei Irish Terriern.

    Ist allerdings inaktiv geworden, bzw weil ich sie nicht verlinken kann, wahrscheinlich gänzlich nicht mehr hier.

    Ich weiß auch nicht ob es den Fotothread von ihr noch gibt.

    Vielen lieben Dank, ich schau mal bei den Terrieristen vorbei.

  • Weil es gerade zum Thema passt: Wann sind Kröten denn eigentlich normalerweise unterwegs? Und wie kann ich meine Kellertreppe außen so sichern, dass sie da nicht runterspringen?

    Wir hatten letztes oder vor zwei Jahren schon mal eine Kröte im Kelleraufgang sitzen, die habe ich nach zwei, drei Tagen da weggesammelt und an die Hecke zum Nachbarn gesetzt. Die dieses Jahr habe ich leider nicht rechtzeitig gesehen und sie ist dort verendet :( :

    Das möchte ich in Zukunft gerne verhindern.

    Du könntest ein schmales Brett als Rampe hinlegen. Ganz nah an der Hauswand stört es nicht. Das verhindert zwar nicht, dass Tiere runter hopsen, aber ermöglicht Ihnen wieder hochzuklettern.

  • Da wir gerade bei Fröschen und Kröten sind: gerade habe ich einen Laubfrosch in der „Abstellkammer“ draußen entdeckt, der leider sofort in Deckung gegangen ist. Der muss sich jetzt irgendwo unter den Schränken oder Geräten befinden.

    Hat jemand eine Idee, wie man dem Frosch den Weg hinaus erleichtern kann und woran ich sehe, dass er dann tatsächlich auch draußen ist? Kann man eine Art Falle basteln? Wenn ich die Tür über längere Zeit offen lasse damit der Frosch raushoppelt, kommt mir vermutlich mehr rein als raus. Da ich in der Kammer auch mein Barf-Fleisch lagere muss die Tür im Grunde immer zu sein, sonst habe ich ratz fatz hundert Fliegen und anderes Getier drin.

    Ideen? :???:

  • Danke für die Ratschläge, ich habe sie heute früh zum Friedhof gebracht. Da ist eine Mauer, so dass sie schon unglaublich Geschick braucht um den Weg auf die Straße zu finden.

    Da wo sie jetzt sitzt sind nur sehr alte, verwitterte GRabsteine also entsprechend wild sieht es da auch aus und sie sollte ihre Ruhe haben.

    Ich hoffe sie fühlt sich trotzdem wohl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!