Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ja, in Deutschland, Sachsen-Anhalt.

    Er wurde im Krankenhaus nur gefragt, ob es ein fremder Hund oder der eigene war und ob der Hund geimpft ist (ist alles aktuell).

    Dann warte ich erstmal ab, ob da was von der Krankenkasse bei ihm kommt und so weiter.

    Ich danke euch, das beruhigt mich erstmal. Man sollte sowas wirklich nicht googlen, da ist man ganz schnell bei Wesenstest und Co :woozy_face:

    Mein Freund war zwei Mal wegen unserem eigenen Hund im Krankenhaus (beides Male mehr oder weniger unter "Blöd gelaufen" zu verbuchen), beide Male hat die Krankenkasse nicht weiter nachgefragt.

  • Wobei ich es auch ziemlich skurril finde, @rumraeubern , wenn erwachsener Besuch unter einem Tisch durchkrabbelt.... |) :lol:

    Der Unfallbericht dürfte für Erheiterung sorgen bei den KK-Mitarbeitern.

    "Also das war so: als ich bei Person XY zu Besuch war, krabbelte ich unterm Tisch durch und trampelte dabei auf den dort liegenden Hund, der daraufhin zubiss". :emoticons_look:

  • An die Fisch Kenner-

    Mein Otto, betta splendens, ist alt.

    Er liegt nur noch auf der Seite, kann sich kaum aufraffen. Er schwimmt ab und an noch nach oben, aber es ist ihm alles so schwer und mühsam. Er atmet schwer, frisst nicht mehr.

    Einen Hund in dem Zustand würde ich erlösen lassen, aber wie geht das bei einem Fisch ?

    Ich habe wohl gelesen Nelkenöl ins Wasser , da beruhigt und dann in den Tiefkühler, damit er müde wird und einschläft. Und stirbt.

    Aber irgendwie....

    Ich weiß doch auch nicht....

  • Ich hatte mal einen grob verletzten Fisch und habe ihn in Eiswasser gegeben, um ihn "einzuschläfern", er ist immer langsamer geworden und hat sich dann gar nicht mehr bewegt bis er tot war. Ging relativ zügig und kam mir schmerzfrei vor.

  • Ehrlich gesagt habe ich Fische mit kochendem Wasser übergossen, weil das extrem schnell geht und Krebstiere ja auch gekocht werden.

    Ist schon Jahre her, keine Ahnung was ich heute tun würde.

    Erfrieren ist allerdings schmerzhaft.

  • Ich musste auch mal einen Neon Fisch erlösen. Ich habe es mit Salz Eiswasser gemacht. Wasser reichlich salzen, dann ab ins Gefrierfach. Durch das Salz erreicht das Wasser eine viel niedrigere Temperatur bevor es tatsächlich gefriert, so dass der Tod schneller eintritt, wenn man den Fisch dann hineingibt, kurz bevor es tatsächlich gefriert.

    Ein schnellerer Tod wäre natürlich den Kopf mit einem schnellen Schnitt abtrennen, wenn man dazu in der Lage ist.

  • Also mein Mann (Angler) sagt, dass sowohl kaltes als auch heißes Wasser absolute Quälerei ist :verzweifelt:

    Angemessen großer Gegenstand auf den Kopf hauen und dann Kehlschnitt, wie es auch im Angelschein gelehrt wird.

    Bei solchen Experimenten wie heißes oder kaltes Wasser kann man den Fisch genauso gut im Klo runterspülen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!