Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich lese hier schon lange mit und habe nun auch eine Frage, die ich mir nicht zu stellen traue.

    Mein Hund ist ein achtjähriger Harzer Fuchs Mischling, unsicher bei Menschen, ist aber gut händelbar und unauffällig, kann überall ohne Probleme mit, solange er nicht bedrängt wird, wofür ich seit 8 Jahren ohne Vorkomnisse sorge.

    Nun kam es zu einer sehr blöden Situation - Hund liegt unter dem Tisch und schläft, erwachsener Besuch vergisst die Anweisung, den Hund einfach zu ignorieren und nicht zu bedrängen und möchte fix statt außen rumzugehen, unter dem Tisch durchkrabbeln. Nun, ich konnte gar nicht so schnell gucken, da hatte der Hund sich erschrocken, abgeschnappt und leider gab es eine kleine Wunde im Gesicht, welche genäht wurde. Mir ist bewusst, dass ich nicht genug gemanaged habe, diese Situation wird so nicht wieder passieren.

    Aber - meines Wissens nach muss ja beim Hundebiss immer das Ordnungsamt informiert werden. Der betroffene Besuch möchte mir da absolut nichts böses und sieht auch, dass er einfach kurz unaufmerksam war (ich möchte die Schuld auf keinen Fall nur bei ihm suchen, aber er war gut instruiert, Hund schlief unter dem Tisch, er war einfach kurz unbedacht). Hat jemand zufällig schon Erfahrungen gemacht, wie so etwas weitergehen könnte mit Ordnungsamt & Co?

    Wer "muss" da? Du ja wohl nicht selber. Dein Freund muss auch nicht. Meinst du den behandelnden Arzt?

    Wenn mich ein Hund einer Bekannten beisst und ich nachvollziehen kann, warum es zu dem Biss gekommen ist und ich den Hund nicht für grundsätzlich gefährlich halte, melde ich doch da nix dem Ordnungsamt.

  • Danke für die schnellen Antworten!

    Melden will es niemand, nein. Hundehaftpflicht hab ich natürlich, falls da mit der Krankenkasse irgendwas ist.

    Aber das war jetzt das, was ich beim kurzen Googlen gelesen hatte - dass die Ärzte verpflichtet seien, Hundebisse anzuzeigen und somit das Ordnungsamt automatisch ins Spiel kommt.

  • Danke für die schnellen Antworten!

    Melden will es niemand, nein. Hundehaftpflicht hab ich natürlich, falls da mit der Krankenkasse irgendwas ist.

    Aber das war jetzt das, was ich beim kurzen Googlen gelesen hatte - dass die Ärzte verpflichtet seien, Hundebisse anzuzeigen und somit das Ordnungsamt automatisch ins Spiel kommt.

    Theoretisch sind sie das.

    Je nachdem was der Patient ihnen sagt tun sie es aber nicht, wenn der Patient es eindeutig ablehnt oder sagt, das es ein Unfall mit einem bekannten ( oder gar eigenem, passiert ja auch oft ) war.

  • Mein Mann ist schon mal vom Rad gezogen worden, inkl leichter Verletzung.

    Der behandelnde Arzt hat nachgefragt eben wegen Hundebiss, aber als mein Mann meinte er will da nix melden, war das für den Arzt auch okay. Da kam nichts mehr nach.

  • Ich lese hier schon lange mit und habe nun auch eine Frage, die ich mir nicht zu stellen traue.

    Mein Hund ist ein achtjähriger Harzer Fuchs Mischling, unsicher bei Menschen, ist aber gut händelbar und unauffällig, kann überall ohne Probleme mit, solange er nicht bedrängt wird, wofür ich seit 8 Jahren ohne Vorkomnisse sorge.

    Nun kam es zu einer sehr blöden Situation - Hund liegt unter dem Tisch und schläft, erwachsener Besuch vergisst die Anweisung, den Hund einfach zu ignorieren und nicht zu bedrängen und möchte fix statt außen rumzugehen, unter dem Tisch durchkrabbeln. Nun, ich konnte gar nicht so schnell gucken, da hatte der Hund sich erschrocken, abgeschnappt und leider gab es eine kleine Wunde im Gesicht, welche genäht wurde. Mir ist bewusst, dass ich nicht genug gemanaged habe, diese Situation wird so nicht wieder passieren.

    Aber - meines Wissens nach muss ja beim Hundebiss immer das Ordnungsamt informiert werden. Der betroffene Besuch möchte mir da absolut nichts böses und sieht auch, dass er einfach kurz unaufmerksam war (ich möchte die Schuld auf keinen Fall nur bei ihm suchen, aber er war gut instruiert, Hund schlief unter dem Tisch, er war einfach kurz unbedacht). Hat jemand zufällig schon Erfahrungen gemacht, wie so etwas weitergehen könnte mit Ordnungsamt & Co?

    Kommt drauf an, wo du wohnst, aber in Deutschland muss man sowas eigentlich nicht unbedingt melden.

    Ist halt dumm gelaufen, der Hund hat doch völlig normal reagiert.

  • Ja, in Deutschland, Sachsen-Anhalt.

    Er wurde im Krankenhaus nur gefragt, ob es ein fremder Hund oder der eigene war und ob der Hund geimpft ist (ist alles aktuell).

    Dann warte ich erstmal ab, ob da was von der Krankenkasse bei ihm kommt und so weiter.

    Ich danke euch, das beruhigt mich erstmal. Man sollte sowas wirklich nicht googlen, da ist man ganz schnell bei Wesenstest und Co :woozy_face:

  • Danke für die schnellen Antworten!

    Melden will es niemand, nein. Hundehaftpflicht hab ich natürlich, falls da mit der Krankenkasse irgendwas ist.

    Aber das war jetzt das, was ich beim kurzen Googlen gelesen hatte - dass die Ärzte verpflichtet seien, Hundebisse anzuzeigen und somit das Ordnungsamt automatisch ins Spiel kommt.

    Diese Pflicht gibt es in der Schweiz, aber mWn nicht in Deutschland. Da kann es nur sein, dass die Krankenkasse einen Unfallbericht will. Überlege Dir, ob Du es schon Deiner Haftpflicht melden möchtest.

  • @rumraeubern

    Wahrscheinlich hast Du es auch selbst schon auf dem Schirm und der Hinweis ist überflüssig :smile: aber zur Sicherheit: Besuch und Hund würde ich an jetzt getrennt halten. Das, was Du beschreibst, ist ein Klassiker bei Beißvorfällen. Menschen vergessen solche Instruktionen gerne. Eine frühere Freundin von mir hatte so einen Schnapper, da haben es sich noch nicht mal Leute gemerkt, die die Erfahrung schon gemacht hatten.

  • @rumraeubern

    Wahrscheinlich hast Du es auch selbst schon auf dem Schirm und der Hinweis ist überflüssig :smile: aber zur Sicherheit: Besuch und Hund würde ich an jetzt getrennt halten. Das, was Du beschreibst, ist ein Klassiker bei Beißvorfällen. Menschen vergessen solche Instruktionen gerne. Eine frühere Freundin von mir hatte so einen Schnapper, da haben es sich noch nicht mal Leute gemerkt, die die Erfahrung schon gemacht hatten.

    Danke für den Hinweis :) Ja, bei "neuem" Besuch ist die ersten paar Mal eh immer ein Maulkorb auf und der Hund auf seinem Platz, das wird jetzt generell bei allen so gehandhabt. Dieser Besuch kennt den Hund und "das Thema" schon Jahre, sind auch dicke miteinander, aber die bedrängte Situation war einfach zu viel. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Menschen das nicht ernst nehmen, eben weil der Hund im Alltag so geführt wird, dass er unauffällig ist.

    Bei der Haftpflichtversicherung werde ich es gleich mal melden, habe gar nicht daran gedacht, dass ich das ja auch schon melden kann, bevor von der KV da was kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!