Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Eine Hündin von Freunden mäkelt auch extrem - wenn sie woanders untergebracht ist frißt sie alles problemlos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine Hündin von Freunden mäkelt auch extrem - wenn sie woanders untergebracht ist frißt sie alles problemlos.
Wer nimmt Dakota auf und entmäkelt sie?
danke!
Hast du der Hündin in dieser Zeit gar keine Leckerlis zwischendurch gegeben oder Kauzeug?
Wenn nicht, den anderen Hunden auch nicht oder schon?
Momentan geht es eh aufwärts aber perfekt ist es noch nicht. Ich gebe allerdings über den Tag ja auch Trofu als Leckerli und mittags was zum Kauen.
-
Ich habe in einem anderen Thread mal gewagt zu erwähnen dass man sich einen gesunden(!), adulten Hund schnell zum Mäkler macht und es gab einen Aufschrei der Empörung 😉. Ändert nichts an meiner Meinung. Abwechslung im Futternapf gerne, aber hier wird Mäklerei nicht unterstützt indem dem armen Häscherl im zwei Tages Takt etwas anderes serviert wird, was dem Hund genehm ist - für zwei Tage.
Und es verhungert kein gesunder Hund vor seinem Napf. Ich weiß, tooootal herzlos von mir, aber ich bin der Meinung die meisten Mäkler wurden dahin gehend erzogen.
-
Ich kenne einige Windhunde die das dann ein ganzes Leben lang durchziehen würden, dann einfach nur soviel zu essen dass man gerade so nicht verhungert. Vitamine/Mineralien fehlen dann halt dauerhaft auch. Meine wär auch so. Ich mag den Satz nicht, dass ein Hund nicht vor dem vollen Napf verhungert. Die Kernaussage ist wahr, sterben wird der Hund nicht, aber gesund ist anders. Ich brech mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich abwechslungsreich fütter. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, als einen unersättlichen Staubsauger zu haben
das fände ich richtig lästig.
-
Reden wir uns nicht alle ein unser Leben (mal mehr, mal weniger) im Griff zu haben?
Das hat man nur, wenn man seinen Flur-Schrank, diese eine Küchenschublade für Krimskrams und den "och will ich vielleicht noch mal reinschauen"-Altpapierstapel auf der Kücheneckbank im Griff hat.
Die beiden Dinge gibt es bei mir nicht. In meinen Schubladen herrscht Ordnung. Auf dem Altpapierstapel auch.
Das Problem sind die 19034837564649302 Dinge, die es
noch nichtnie in die Schublade, auf den Altpapierstapel oder zu vergleichbar eingrenzbaren dauerprovisorischen Aufbewahrungsortengeschafft habenschaffen werden. -
-
-
Darf ich fragen, wie du es bei Max angegangen bist?
wir sind ja mit Dakota jetzt auch auf gutem Wege aber vielleicht kann ich noch was optimieren.
Ja ich hab es tatsächlich geschafft meine Einstellung zu ändern. Max hatte einen Mastzellentumor und ich hatte gelesen, dass bei Krebs keine Kohlenhydrate gefütteret werden sollen. Habe dann ein Futter gesucht ohne. War recht schwierig, da er kein Huhn verträgt und am besten Wild. Habe dann das Real Nature Wilderness Wildschwein/Hirsch gefunden und das gab es nun. Mir war klar wenn er das jetzt nicht will, hab ich verloren. Merkwürdigerweise war ab da die Mäkelei vorbei. Es gab das Futter jeden Tag bis heute seit sage und schreibe 5 Jahren immer nur diese Sorte. Er tanzt zu seinem Napf
Und irgendwie färbt es auf die Kleine Pgflegehündin hier ab. Die freut sich inzwischen auch auf ihr Futter, welches zu hause verschmäht wird
-
Wer nimmt Dakota auf und entmäkelt sie?
Hier ich!
Hier hat noch jeder Hund das schnelle fressen gelernt.
Im Angesicht
des Todesder Labradorfressmaschinen.Und das obwohl hier getrennt gefüttert wird.
Oh ja. Dann geb ich dir Alani auch mit..
isst prinzipiell brav aber könnte eine Expresskur mit Labbifressmaschinen vertragen.
-
Das Problem sind die 19034837564649302 Dinge, die es noch nicht nie in die Schublade, auf den Altpapierstapel oder zu vergleichbar eingrenzbaren dauerprovisorischen Aufbewahrungsorten geschafft haben schaffen werden.
Dafür gibts doch den Flurschrank.
-
Was habe ich da für eine Rasse gesehen? Ideen?
Vielleicht gibt es ja einen passenden Thread dazu, aber ich hab keinen gefunden.
Ih sehe gerade eine französische Serie, die irgendwo im 19. Jahrhundert spielt.
In einer Entenjagdszene werden zwei Hunde durchs Bild geführt. Die beiden sehen sich sehr ähnlich, weshalb ich denke es muss sich um eine Rasse handeln.
Kopf erinnert im ersten Moment an einen West Highland Terrier, ähnliches Fell, weiß, Stehohren... allerdings sind die Hunde eher von der Statur eines Riesenschnauzers (vielleicht etwas kleiner). Die Ohren sind auch recht klein, vermutlich kupiert, Rute auch nur halblang (kupiert).
Frankreich und Wasserjagd, da denkt man an Barbets, aber die sind zu klein und die Ohren hab ich noch nie kupiert gesehen, auch nicht auf alten Fotos.
Alle anderen französischen Jagdhunde, die ich kenne, haben einfach ziemlich große Schlappohren.
Habt ihr eine Idee, was das für Hunde gewesen sein könnten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!