Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Hast du diesen "wasserarm" (also dieses drehbare Teil wo das Wasser raus spritzt) gereinigt?
Da kann sich auch so einiges an schmodder rein setzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du diesen "wasserarm" (also dieses drehbare Teil wo das Wasser raus spritzt) gereinigt?
Ja, die Maschine sieht von innen blitzblank aus. Ich kann leider auch nicht so wirklich lokalisieren woher der Geruch kommt.
-
Hast du diesen "wasserarm" (also dieses drehbare Teil wo das Wasser raus spritzt) gereinigt?
Ja, die Maschine sieht von innen blitzblank aus. Ich kann leider auch nicht so wirklich lokalisieren woher der Geruch kommt.
Das ist das blöde an den Dichtungen. Dass da drunter was sitzt, siehst Du erst, wenn Du sie auseinander nimmst.
Keine Ahnung, wie der Schmodder dahin kommt.
Selbst wenn Du die von oben abwischst, lebt es da drin/drunter immer noch, aber das Wasser mit der Reinigungslösung kommt da nicht hin - ist vermutlich sinnvoll, wenn Wasser nicht an der Dichtung vorbei kann
-
Das hat vor einigen Jahren eine Schweizerin erzählt, die evtl. einen Hund von einem Gnadenhof (in Deutschland) übernehmen wollte.
Soweit ich weiss sind bei Amicus (unsere Hundendatenbank) mehr Mischlinge als Rassentiere registriert.
Ich hab eine andere Frage.
Meine Spülmaschine müffelt und ich weiss nicht wieso. Ich hab alles schon rausgenommen, angeschaut, geputzt, abgeschraubt was ich konnte. Trotzdem, nach jedem Waschgang wenn ich die öffne - bah.
Die müffelt so nach... keine Ahnung. Vertrocknetes Nassfutter. Dabei kommt da nix hündisches rein (und der Hund schon gar nicht).
Jemand eine Idee warum? Oder wie ich das wegkriegen kann? Wenn ich Reinigungstabs speziell für die Maschine reinwerfe, stinkt sie nicht mehr. Aber beim nächsten Mal ist da wieder dieser grauenvolle Duft.
Die Spülmaschine ist auch immer ein kleines Stück offen, nie ganz geschlossen. Teller und Co wird alles zuerst abgespült bevor es in die Maschine kommt. Ich hab kein Plan woher... bei meinen Eltern ist das nicht so. Die riecht nach gar nix wenn man sie öffnet.
Ich mach ab und zu eine halbe Zitrone mit rein, auch wenn dir schon ausgepresst ist.
-
Selbst wenn Du die von oben abwischst, lebt es da drin/drunter immer noch, aber das Wasser mit der Reinigungslösung kommt da nicht hin - ist vermutlich sinnvoll, wenn Wasser nicht an der Dichtung vorbei kann
Oh man, dann muss ich auch da mal reinschauen.
Muss das ich machen oder muss ich das dem Vermieter melden?
-
-
Selbst wenn Du die von oben abwischst, lebt es da drin/drunter immer noch, aber das Wasser mit der Reinigungslösung kommt da nicht hin - ist vermutlich sinnvoll, wenn Wasser nicht an der Dichtung vorbei kann
Oh man, dann muss ich auch da mal reinschauen.
Muss das ich machen oder muss ich das dem Vermieter melden?
Musst du bestimmt selber machen- oder ist das die Küche von Vermieter?
Probier doch mal, ob das geht oder schau in der Anleitung nach?
-
Musst du bestimmt selber machen- oder ist das die Küche von Vermieter?
Probier doch mal, ob das geht oder schau in der Anleitung nach?
Muss ich mal heut Abend machen. :x
-
Musst du bestimmt selber machen- oder ist das die Küche von Vermieter?
Probier doch mal, ob das geht oder schau in der Anleitung nach?
Muss ich mal heut Abend machen. :x
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=lDbQSSvbaCU]also bei der Ikea-Spülmaschine kann ich auch das untere Gummi entfernen.
Da müsstest Du mal gucken.
Bei Youtube gibt es da Anleitungen.
-
oder 90°
deine Spülmaschine kann 90 Grad? Wow
Mal mit Spulmaschinenreiniger laufen lassen
-
deine Spülmaschine kann 90 Grad? Wow
Sorry nei, nicht 90°, ich meinte 60.
70 ist das höchste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!