Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Hat das Problem vielleicht noch jemand? Bei einer meiner "Hundejacken" hat sich rund um die Tasche, wo ich immer Trockenfutter als Leckerchen bei habe, ein riesen, vermutlich Fettfleck gebildet. Es sieht immer aus wie feucht und ist schmierig. Durch normales waschen wurde der Fleck nicht besser, nur größer. Nach Behandlung mit Kernseife und Spülmittel wieder etwas besser. Im Allgemeinen wirkt es aber schon ziemlich unschön. Hat noch jemand einen Tipp, wie man das raus bekommen könnte?
Da es nur eine Hundejacke ist, wäre es nun auch kein Weltuntergang, wenn es so bleibt. Aber schöner, wäre natürlich anders.
Versuche es mal mit Gallseife, Damit habe ich bisher alle Flecken raus bekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* Dort wird jeder fündig!
-
-
Versuche es mal mit Gallseife, Damit habe ich bisher alle Flecken raus bekommen
Danke, aber nach insgesamt 4 Runden in der Waschmaschine und mehrfacher Handwäsche unter anderem mit Spülmittel und dem Oxyzeug, ist jetzt alles raus
-
Hier im Forum sind ja auch ein paar Schweizer unterwegs. Vielleicht könnt ihr mir meine Frage beantworten:
Ich hab mal gehört, dass man als Hundehalter in der Schweiz eigentlich nur Rassehunde halten darf. Mischlinge sind nicht gewünscht und angeblich dürfte man die nur aus bestimmten Gründen halten. Angeblich um das Vermehren von Mischlingen zu unterbinden. Ist das tatsächlich so?
Hab ich noch nie was von gehört
-
Hier im Forum sind ja auch ein paar Schweizer unterwegs. Vielleicht könnt ihr mir meine Frage beantworten:
Ich hab mal gehört, dass man als Hundehalter in der Schweiz eigentlich nur Rassehunde halten darf. Mischlinge sind nicht gewünscht und angeblich dürfte man die nur aus bestimmten Gründen halten. Angeblich um das Vermehren von Mischlingen zu unterbinden. Ist das tatsächlich so?
Hä, wer erzählt denn das?
-
Hier im Forum sind ja auch ein paar Schweizer unterwegs. Vielleicht könnt ihr mir meine Frage beantworten:
Ich hab mal gehört, dass man als Hundehalter in der Schweiz eigentlich nur Rassehunde halten darf. Mischlinge sind nicht gewünscht und angeblich dürfte man die nur aus bestimmten Gründen halten. Angeblich um das Vermehren von Mischlingen zu unterbinden. Ist das tatsächlich so?
Hä, wer erzählt denn das?
Das hat vor einigen Jahren eine Schweizerin erzählt, die evtl. einen Hund von einem Gnadenhof (in Deutschland) übernehmen wollte.
-
-
Das hat vor einigen Jahren eine Schweizerin erzählt, die evtl. einen Hund von einem Gnadenhof (in Deutschland) übernehmen wollte.
Soweit ich weiss sind bei Amicus (unsere Hundendatenbank) mehr Mischlinge als Rassentiere registriert.
Ich hab eine andere Frage.
Meine Spülmaschine müffelt und ich weiss nicht wieso. Ich hab alles schon rausgenommen, angeschaut, geputzt, abgeschraubt was ich konnte. Trotzdem, nach jedem Waschgang wenn ich die öffne - bah.
Die müffelt so nach... keine Ahnung. Vertrocknetes Nassfutter. Dabei kommt da nix hündisches rein (und der Hund schon gar nicht).
Jemand eine Idee warum? Oder wie ich das wegkriegen kann? Wenn ich Reinigungstabs speziell für die Maschine reinwerfe, stinkt sie nicht mehr. Aber beim nächsten Mal ist da wieder dieser grauenvolle Duft.
Die Spülmaschine ist auch immer ein kleines Stück offen, nie ganz geschlossen. Teller und Co wird alles zuerst abgespült bevor es in die Maschine kommt. Ich hab kein Plan woher... bei meinen Eltern ist das nicht so. Die riecht nach gar nix wenn man sie öffnet.
-
Das hat vor einigen Jahren eine Schweizerin erzählt, die evtl. einen Hund von einem Gnadenhof (in Deutschland) übernehmen wollte.
Soweit ich weiss sind bei Amicus (unsere Hundendatenbank) mehr Mischlinge als Rassentiere registriert.
Ich hab eine andere Frage.
Meine Spülmaschine müffelt und ich weiss nicht wieso. Ich hab alles schon rausgenommen, angeschaut, geputzt, abgeschraubt was ich konnte. Trotzdem, nach jedem Waschgang wenn ich die öffne - bah.
Die müffelt so nach... keine Ahnung. Vertrocknetes Nassfutter. Dabei kommt da nix hündisches rein (und der Hund schon gar nicht).
Jemand eine Idee warum? Oder wie ich das wegkriegen kann? Wenn ich Reinigungstabs speziell für die Maschine reinwerfe, stinkt sie nicht mehr. Aber beim nächsten Mal ist da wieder dieser grauenvolle Duft.
Die Spülmaschine ist auch immer ein kleines Stück offen, nie ganz geschlossen. Teller und Co wird alles zuerst abgespült bevor es in die Maschine kommt. Ich hab kein Plan woher... bei meinen Eltern ist das nicht so. Die riecht nach gar nix wenn man sie öffnet.
Auf welcher Temperatur lässt Du die Maschine denn laufen?
-
Meine Spülmaschine müffelt und ich weiss nicht wieso. Ich hab alles schon rausgenommen, angeschaut, geputzt, abgeschraubt was ich konnte. Trotzdem, nach jedem Waschgang wenn ich die öffne - bah.
Auch die Gummis die zur Tür abdichten sauber gemacht? Bei uns sind das so Schlauchgummis mit einem Hohlraum inner Mitte und wenn man die ausstreicht....
ist da wirklich fiese Matsche drin, selbst wenn man das regelmäßig macht.
-
Ich hab eine andere Frage.
Meine Spülmaschine müffelt und ich weiss nicht wieso. Ich hab alles schon rausgenommen, angeschaut, geputzt, abgeschraubt was ich konnte. Trotzdem, nach jedem Waschgang wenn ich die öffne - bah.
Hast Du die Türdichtungen mal ausgebaut?
Was sich da drunter sammelt, das glaubt man nicht ...
Und da kommen die Reinigungstabs nicht wirklich hin.
Vorzugsweise die unter der Kante von der Türklappe.
Wir haben die Spülmaschine von Ikea, da kann man den Gummi rausziehen, säubern und wieder rein drücken.
-
@Lucy_PRT
Meistens 70° oder 90°
Auch die Gummis die zur Tür abdichten sauber gemacht? Bei uns sind das so Schlauchgummis mit einem Hohlraum inner Mitte und wenn man die ausstreicht....
ist da wirklich fiese Matsche drin, selbst wenn man das regelmäßig macht.
Die hab ich mir nicht angeschaut. Das müsste ich mal gucken.
Hast Du die Türdichtungen mal ausgebaut?
Was sich da drunter sammelt, das glaubt man nicht ...
Und da kommen die Reinigungstabs nicht wirklich hin.
Vorzugsweise die unter der Kante von der Türklappe.
Phu. Dann muss ich da wohl nochmals ran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!