Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
@Frufo
Oh das hatte ich überlesen - wenn Du gerade erst frisch eingezogen bist unbedingt Vermieter einschalten, da kannst Du ja nix dafür und wer weiß was da drin vor sich hin klumpt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schlafe oft mit gekipptem Fenster. Meine Hündin pennt neben mir im Bett, und das Fenster ist direkt am Kopfende. Das gab hier noch nie eine Augen Entzündung.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen dass es etwas mit dem Fenster zu tun hat.
Dafür kämen mir allerdings eine Reizung durch einen Fremdkörper ( zB Haare) oder durch allergische Reaktionen ( zB auf Pollen oder Hausstaubmilben) in den Kopf.
Danke für die Antwort ?
Wir waren eben beim TA, er hat eine -Zitat- richtig dicke fette Bindehautentzündung.
Kommt definitiv von Bakterien und hat tatsächlich nichts mit dem offenen Fenster zutun.
Gute Besserung dem Patienten!
-
Mir hat ein Klempner empfohlen, regelmäßig alle paar Wochen das Spülbecken mit heißem Wasser (optional mit Spüli) zu füllen bis es randvoll ist und dann den Stöpsel zu ziehen.
Erster Gedanke: Das macht man doch sowieso beim Abwaschen?
Und dann ...
... da die Leute nicht mehr "richtig" von Hand spülen ...
So ist das, wenn man einer aussterbenden Art angehört.
-
In einem Küchenabfluss sammeln sich gerne auch mal Fettablagerungen nebst anderem Zeug. Wenn man das mit genügend kochendheißem Wasser flutet, lösen sich häufig diese Ablagerungen und es läuft wieder ungehindert ab.
Ich bin ja doch recht umweltbewusst und habe im Bad öfters nur kaltes bzw lauwarmes Wasser verwendet (schnell mal Hände waschen, Mund ausspülen...).
Außerdem darauf geachtet, daß das Wasser ja nicht unnötig läuft.
Nachdem ich im Bad ewig mit verstopften Rohren bzw sehr langsam ablaufendem Wasser, zu tun hatte, lasse ich jetzt 1x/Woche das Wasser so heiß wie möglich ca 1 Minute laufen.
Seitdem ist der Abfluss nie mehr verstopft gewesen.
Das gleiche mache ich jetzt in der Küche.
Auch der Geschirrspüler und die Waschmaschine bekommen 1x im Monat einen Heißwaschgang (ohne diesen speziellen Reiniger, ist mit zu viel Gift)
Ich denke, das der Umweltgedanke gut und wichtig ist.
Fett- und Seifenresten ist das aber leider wurscht. Die lösen sich auch weiterhin nicht mit kaltem Wasser auf...
Also, bevor zur Chemikeule gegriffen wird, erst mal heißes Wasser probieren.
(ich hab übrigens anfangs fast kochendes Wasser in meinen Badausfluss geleert. Schon nach einem großen Topf, floß es leichter ab.)
Edit. Ich such den Zahngesundheitsthread oder einen wo es um Zahnstein geht. Hätte da vielleicht jemand einen link für mich?
tadaaa
-
Hat jemand von euch die Bästis Haken von Ikea (der Hundepopo) und kann mir sagen, ob man die auch kleben statt schrauben kann?
-
-
Hat jemand von euch die Bästis Haken von Ikea (der Hundepopo) und kann mir sagen, ob man die auch kleben statt schrauben kann?
Nicht so ohne weiteres. Der Teil wo die Schraube eingehakt wird, ist nicht bündig mit der Wand... und der Teil, der auf der Wand aufliegt, ist ein Steg rundum - weniger als 5 mm breit - und wäre frickelig mit doppelseitigem Klebeband zuzuschneiden... ob das hält
-
Nicht so ohne weiteres. Der Teil wo die Schraube eingehakt wird, ist nicht bündig mit der Wand... und der Teil, der auf der Wand aufliegt, ist ein Steg rundum - weniger als 5 mm breit - und wäre frickelig mit doppelseitigem Klebeband zuzuschneiden... ob das hält
Schade, ich hätte die spannender gefunden als normale Haken, aber die sollen an eine Regalwand, die ist nicht dick genug zum schrauben. Kriegt der Freund halt seinen Willen und es werden langweilige
-
Nicht so ohne weiteres. Der Teil wo die Schraube eingehakt wird, ist nicht bündig mit der Wand... und der Teil, der auf der Wand aufliegt, ist ein Steg rundum - weniger als 5 mm breit - und wäre frickelig mit doppelseitigem Klebeband zuzuschneiden... ob das hält
Schade, ich hätte die spannender gefunden als normale Haken, aber die sollen an eine Regalwand, die ist nicht dick genug zum schrauben. Kriegt der Freund halt seinen Willen und es werden langweilige
Haaaaaaalt Stop! Dickere Regalwand?
Dafür dann mit Hundehintern?
-
Haaaaaaalt Stop! Dickere Regalwand?
Dafür dann mit Hundehintern?
Das Regal steht leider schon und da ist auch nicht genug Platz für dickere Regalwand und Haken. Wir werden da wahrscheinlich so schon ständig gegen laufen. Muss halt der residierende Hundehintern reichen
-
Blöde Frage, schwer zu beschrieben, aber der Weasley macht so ein total nerviges Geräusch ? , das wir daheim „clicking“ nennen. ...
Aber wie heißt denn das eigentlich richtig? Es klingt ein wenig wie ein leises Klappern oder wie mit der Zunge schnalzen , wobei er sich entweder die Lefzen leckt oder diese beim ausatmen etwas aufbläst.
IdR macht er das, um Aufmerksamkeit zu erhalten, wenn er zB raus möchte
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!