Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Nein, das würde ich mit niemandem machen.

    Ich habe leider an unserem Badesee schon Hundehalter gesehen, die ihre Hunde einfach ins Wasser geworfen haben und das ziemlich lustig fanden. :/

  • Was würdet ihr da tun?

    Meine Jungs tragen Seresto Halsbänder.

    Soweit ich weiß kannman die auch alten und kranken Hunden ummachen, und es ist für Welpen ab 7 Wochen zugelassen.

    Ich würde gucken ob in den Medikamten die sie bekommtirgendwas über die Seresto Wirkstoftte steht: Imidacloprid und Flumethrin


    Bei mir bekommt jeder Hund Zeckenschutz. Nicht nur für den Hund, ich bin da auch schlicht egoistisch, ich will keine Zecken in meiner Wohnung, meinem Sofa und im Bett haben!

    Allein beim Gedanken dran kräuselts mich, bäääh.

  • Nein, das würde ich mit niemandem machen.

    Ich habe leider an unserem Badesee schon Hundehalter gesehen, die ihre Hunde einfach ins Wasser geworfen haben und das ziemlich lustig fanden. :/

    Das sieht man hier an der Isar (!) jedes Jahr mindestens zwei Mal. :verzweifelt: Meistens mit sehr jungen Hunden, denen "man was Gutes tun will."


    Jedes Mal rede ich mir den Mund fusselig bezüglich der Gefahren. Teilweise nicht zu unterschätzende Strömung, panischer Hund, der Vertrauensbruch durch den HH - die Leute sehen es partout nicht ein. :( Meist kommt der Spruch, dass mein Hund ja auch in der Strömung schwimmt - ja, tut er aber das waren 1,5 Jahre Training bis der auch bei starker Strömung ruhig, konzentriert und ohne Panik schwimmt. Kommt nie in den Köpfen der LEute an. :verzweifelt:

  • Ich habs bisher auch so gemacht, dass ich den Hund langsam ins Wasser geführt habe. Erst haben wir nur am Ufer geblödelt, dann ist Dino auch immer öfter mal mit den Pfoten ins Wasser rein.

    Irgendwann hab ich dann Wasserspielis soweit ins Wasser geworfen, dass Dino die noch bequem rausholen konnte, ohne direkt schwimmen zu gehen. Das findet er ganz cool.

    In tieferes Wasser geht er aber nach wie vor nur, wenn ich auch mitgehe. Er kann zwar schwimmen und holt auch mal Spielis aus den Bereichen, in denen er nicht mehr stehen kann, aber er hat definitiv mehr Spaß, wenn ich auch im Wasser bin.


    Masha will ich morgen (wenn das Wetter mitspielt) auch mal ins Wasser bringen - da geh ich dann auch mit rein.

  • Sagt mal, hat hier jemand eine der Kühlmatten von Schecker?

    Die sehen auf dem Bild zumindest dicker aus als die die wir hier haben... Fühlen die sich echt wie ein Wasserbett an, also wirklich gefüllt und nicht so labberig?

    Weil unsere sind nur so halb gefüllt, wenn überhaupt. Der Hund liegt teils direkt aufm Boden, darum findet Hamilton die auch total scheiße.

  • Aoleon

    Du könntest doch die Kühlmatte auf eine Decke/Matte/Hundebett legen, die Hamilton eh nutzen würde, dann sollte es auch weich genug sein -

    alle Kühlmatten, die ich bisher hatte, waren jetzt nicht gerade superdick, aber die DSH sind da nicht so wählerisch

  • Hab da Mal eine Frage zu Sonntagsdienst der Apotheken.


    Unser Sohn (14 Monate) hat gestern leichten Husten bekommen, nichts schlimmes. Wir wollten noch etwas aus der Apotheke holen, regulär hatten aber um 15 Uhr am Samstag bei uns schon alle zu. Wir haben es also "gelassen" und wollten abwarten. Panik bringt ja so oder so nichts.


    Heute hat sich der Husten über den Vormittag etwas verschlimmert. Es scheint (noch) nicht so, als wäre es sehr schlimm/einschränkend. Wir möchten aber nun doch etwas für heute Abend/Nacht da haben. Unser Vorrat ist leider abgelaufen (nach Öffnung verfallen), was mich sehr über mich selbst ärgert.


    Im Netz steht, dass der Notdienst für so etwas nicht da ist, also man nicht für frei verkäufliche Medikamente in den Notdienst rennen soll. Ich würde den Notdienst aber auch nicht mitten in der Nacht in Anspruch nehmen, sondern eben jetzt am Nachmittag.


    Habt ihr einen Rat, was wir tun können? Vielleicht auch Hausmittel, damit er zumindest bis morgen gut über die Runden kommt? Ich möchte meinem Sohn helfen, aber gleichzeitig den Notdienst nicht unangebracht nutzen. Bin echt hin und her gerissen.

  • Ich habe schon Nasenspray in der Notapo geholt. Hatte der Apotheker kein Problem mit. :ka: Und bei euch handelt es sich doch auch um ein Baby/Kleinkind, oder?

  • Habt ihr einen Rat, was wir tun können?

    Zur Apotheke fahren, denn genau für solche Fälle, die besser nicht bis zum nächsten Tag warten sollten, ist der Notdienst da.

    Etwas anderes wäre es, wenn Du heute ein nicht dringend benötigtes Rezept einlösen würdest, weil Du in den nächsten Tagen keine Zeit hast. Aber das ist ja absolut nicht der Fall.

  • Landlue Meine Mutter ist Apothekerin und die Leute kommen wegen allem Kleinkram. Klar, es ärgert sie, wenn jemand um 3 Uhr nachts Aspirin haben will und sie deshalb aufstehen muss - aber sie verkauft es. Eben mit Nachtdienstzuschlag.
    Völlig okay zum Notdienst zu gehen, wenn man was für's Kind braucht! Da wird niemand schimpfen - und falls doch, werden sie's dir trotzdem verkaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!