Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Hat hier jemand solche Konfigurationsgitter für Kinder im Einsatz aber für den Hund?
Also um einen bestimmten Bereich in der Wohnung abzusperren?
Ich kann leider Wohnzimmer und Küche nicht trennen da diese in einem Raum sind, möchte aber nicht das die Hunde im Wohnzimmer rumturnen während ich arbeiten bin. Mir ist bisher keine andere Idee gekommen als so ein Gitter das lang genug wäre zum abtrennen.
Im Flur lassen kann ich und will ich die Hunde tagsüber nicht lassen, da sonst beim Türen schließen kein Tageslicht dort wäre.
Jemand evtl eine andere Idee oder Erfahrung mit so einem Gitter?
Wäre eine Glastür / Tür mit Glaseinsatz eine Alternative?
Die sind in den stardardmaßen gar nicht mehr so teuer. Und bringen Licht in den Flur
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du könntest aber auch 2 Welpenausläufe kaufen und die Gitter dann so aufstellen, wie Du sie brauchst. Da lassen sich 2 Gehege (gleicher Hersteller) gut miteinander verbinden.
-
Habt ihr einen Tipp für eine eher günstige Schermaschine um Wunden freizuschneiden? Wird sonst für nix gebraucht
Von Kerbl die Onyx oder Delox wären in deinem Preisrahmen und haben in meinen Augen ein gutes Preisleistungsverhältnis. Ich hatte die lange Zeit fürs Ausscheren für unsere Pudeljungs im regelmäßigen Einsatz. Allerdings scheren die nicht ganz so kurz wie die Tierarztmaschinen. Die Tierärzte haben oft die Aesculap Isis im Einsatz, die schert auf 0,5 mm, bei den Maschinen von Kerbl ist 0,8 mm das Kürzesteste.
-
Hat hier jemand solche Konfigurationsgitter für Kinder im Einsatz aber für den Hund?
Also um einen bestimmten Bereich in der Wohnung abzusperren?
Ich kann leider Wohnzimmer und Küche nicht trennen da diese in einem Raum sind, möchte aber nicht das die Hunde im Wohnzimmer rumturnen während ich arbeiten bin. Mir ist bisher keine andere Idee gekommen als so ein Gitter das lang genug wäre zum abtrennen.
Im Flur lassen kann ich und will ich die Hunde tagsüber nicht lassen, da sonst beim Türen schließen kein Tageslicht dort wäre.
Jemand evtl eine andere Idee oder Erfahrung mit so einem Gitter?
Wir haben so eines im Einsatz, allerdings nicht im Kreis aufgebaut, sondern 3-teilig (1 Element passt genau in die Türe Wohnzimmer/Wintergarten, 2 Elemente zum Arbeitszimmer und 5 Elemente inkl. Türe als Abtrennung im Wohnraum.
Bei uns sind"s insgesamt ca 85 m² offener Wohnraum, wenn die Türe zum Wintergarten und die Schiebetür zum Arbeitszimmer offen sind. Das ist mir zu viel unüberschaubare Fläche für unsere Pinkelprinzessin. Mit Gitter hab ich sie auf ca. 40 m² beschränkt, das reicht völlig.
Zusätzlich kann ich die Gitter auch einfach umstellen und sie auf nicht ganz 20m² in der Küche behalten. Wenn du willst, kann ich's dir am Abend fotografieren, dann kannst du's dir vielleicht besser vorstellen.
Oh ja das wäre echt lieb von dir!
An sowas ähnliches hatte ich gedacht. Es geht hier ja auch hauptsächlich darum den Cocker fern zu halten und nicht zwingend den Springer der eh alle Abtrennungen immer umgenietet/ausgehebelt hatte...
Und Konfigurationsgitter stand so im Internet. Ich denke das ist der Begriff für Kinderschutzgitter die man beliebig erweitern kann. Glaub ich zumindest.
-
Hat jemand von euch mal ein Planschbecken auf den Balkon aufgestellt für den Hundi? Wie wars?
Ich überleg mir das seit ein paar Stunden... soll ich, soll ich nicht. Will ich die Sauerei... will ich sie nicht...
Tu es nicht. Es ist eine unglaubliche Sauerei. Ich spreche aus eigener Erfahrung
Dann lieber den Hund großzügig am Hals, Nacken, Schulter und Bauch nass machen. Klappt gut mit triefend nassen Handtuch und Eimer mit Wasser. Ist aber besser kontrollierbar, insbesondere wenn der Hund sich schüttelt.
-
-
Hat jemand von euch mal ein Planschbecken auf den Balkon aufgestellt für den Hundi? Wie wars?
Ich überleg mir das seit ein paar Stunden... soll ich, soll ich nicht. Will ich die Sauerei... will ich sie nicht...
Kommt drauf an. Ist dein Hund ein Plantscher oder legt der sich einfach rein und bleibt liegen?
Wir haben so eine Sandmuschel für Kinder für die Hunde und Fay legt sich da rein rennt aber auch öfters mal raus und macht alles nass.
-
Hat jemand von euch eine Kühlmatte von Zooplus und kann da eine bestimmte empfehlen?
Ich hatte für Finya die letzten zwei Jahre eine blaue mit so einem Gel drin von Tedi, aber die hat leider den letzten Winter nicht überlebt. Jetzt brauchen wir eine neue.
Gerne eine die bei Druck kühlt, also ohne Wasser.
Ich habe die Gelmatte in Kiwiform, weil mir die gut gefallen hat (und noch die Cooler Dog Hydro Cooling Matte, die mit Wasser gefüllt und etwas teurer ist).
Die Kiwimatte habe ich vor allem dafür gekauft, dass wir sie auch mal mitnehmen können. Sasa hat sie bisher gar nicht angenommen. Ich schätze, das liegt daran, dass sie sich wie eine Luftmatratze anfühlt. Aber das ist natürlich nicht repräsentativ. Ich habe sie jetzt unter dem Schreibtisch und kühle meine eigenen Füße damit.
Aber hübsch ist sie! Am Anfang hat sie gewaltig gestunken, aber das ist bei solchen Sachen wohl kaum zu vermeiden.
Die Cooler Dog finde ich schon besser, weil sie wirklich insgesamt hochwertig ist. Allerdings ist sie verdammt klein. Man kann sie zwar kombinieren über Druckknöpfe, aber dann wird sie wahnsinnig teuer. Für Sasa hat ein Element gereicht, sonst hätte ich sie nicht genommen.
-
Diese hier reichen für 180cm und brauchen meines Wissens nicht ganz ausgezogen werden. Also auch für schmalere Durchgänge geeignet.
Sinn hat eine solche Absperrung meines Erachtens eh nur wenn der Hund sie als solche akzeptiert. Ein Hund der auf Dir andere Seite will den hält nur wenig auf.
Das war damals eine teure Anschaffung. Dieses Teil hat mein Gitter und Zäune akzeptierender Elvis innerhalb der ersten Stunde Abwesenheit komplett zerlegt gehabt. War kein Gitter, war kein Zaun, war somit in seinen Augen sinnlos. Konnte also weg.
-
Habt ihr einen Tipp für eine eher günstige Schermaschine um Wunden freizuschneiden? Wird sonst für nix gebraucht
Ich hab mir ne Bartschermaschine einer der Marken gekauft, ich glaub von Braun. Damit schere ich seit Jahren Pfoten aus und Wunden frei.
Genau so mache ich das auch.
Ares würde sich aber auch nicht von fremden Menschen scheren lassen.
-
Auf welcher Etage ist denn der Balkon? Ist es je nach schwere vom vollen Planschbecken u Hund nicht gefährlich
?
Mir wurde hier für den 3.Stock abgeraten
Ich kenne als Konfiguration nur die kl. Zusatz gitter die so 20- 30 cm noch zusätzlich zum normalen Gitter anbringen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!