Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Finde nur ich das seltsam, dass auf Ebay alle Produkte (obwohl gleiche Firma) einzeln verschickt werden.
Und das bei 2 Firmen, dadurch nat. Die Kosten enorm sind????
Oder is das Usus bei Ebay u ich habs mal wieder nicht mitgekriegt
Vielleicht wird bei den Portokosten mit verdient. Oft ist der Produktpreis günstig, dafür das Porto teuer. Beides zusammen macht dann den eigentlichen Kaufpreis.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In der Schweiz haben die Versicherungen noch eine Karenzfrist, bei Krankheiten sind es glaube ich 30 Tage, bei Erbkrankheiten sogar mehrere Monate. Da wäre die Frage, worunter die Allergie fällt. Ich kenne einige Hunde, bei denen hat die Versicherung nicht gezahlt, weil sie es als Erbkrankheit eingestuft haben. :/
-
Apoquel gibt man nur bei Allergien oder?
Vor allem dafür, aber mein Senior hat es bspw wegen seiner Autoimmunerkrankung (Schleimhäute) als Ersatz für Ciclosporin bekommen.
Mir ist vorher irgendwie gar nicht bewusst gewesen, dass das Zeug teuer ist, weil wir immer nur Monatsmengen beim TA mitgenommen haben 😅🙈 Aber ja, puh. Fällt mir jetzt auf.
-
Danke euch, ja ich werd mir jetzt einfach Mal die Versicherungsbedingungen von den zwei Anbietern die für mich infrage kommen schicken lassen und die genauestens studieren!
Das mit der Wartefrist ist bei uns auch so, tlw bis zu 3 Monate bei Krankheiten - solange würde ich dann aber auch abwarten mit der Diagnostik und den Juckreiz in der Zwischenzeit anderweitig in Schach halten. Mal sehen, vielleicht klappt das ja
-
Danke euch, ja ich werd mir jetzt einfach Mal die Versicherungsbedingungen von den zwei Anbietern die für mich infrage kommen schicken lassen und die genauestens studieren!
Das mit der Wartefrist ist bei uns auch so, tlw bis zu 3 Monate bei Krankheiten - solange würde ich dann aber auch abwarten mit der Diagnostik und den Juckreiz in der Zwischenzeit anderweitig in Schach halten. Mal sehen, vielleicht klappt das ja
Ich musste bei meiner ausgewählten OP Versicherung alle zurückliegenden Arztbesuche zu „Krankheiten“ angeben. Wahrscheinlich sind die Begriffe Krankheiten und „alle“ eher schwammig definiert. Ich habe dann der Einfachheit halber Oves gesamte Patientenakte vom TA mitgeschickt. Also es kann schon durchaus sein, dass die Juckreizgeschichte bereits ausgeklammert wird - meiner Meinung nach. Ich habe damit aber noch nicht so viel Erfahrungen. Viel Glück euch!
-
-
Sarah42 Ich würde es genauso vermuten wie Lolalotta
Aber mal Butter bei die Fische: Empfiehlt dein TA ernsthaft eine Desensibilisierung?
Meine TÄ hat da sofort von abgeraten und meinte, dass die "Erfolgschancen" so gering sind, dass sie das nicht tun würde. Noch dazu bringt dir der Allergietest über's Blut so ziemlich gar nichts, einzig ein "Prick-Test" bringt ein halbwegs brauchbares Ergebnis.
Das wollte ich nicht machen lassen, denn letzten Endes kann ich die "Umwelt" sowieso nicht abstellen...
Also wird der Hund regelmäßig geduscht, bekommt Augentropfen/Augenspülungen und Apoquel und damit fahren wir nun ganz gut.
Bei der Versicherung musst du halt leider auch immer im Kopf haben, dass chronisch kranke Hunde (dazu zählen auch "teure" Allergien) meistens nach wenigen Jahren gekündigt werden.
Deswegen habe ich von der Krankenversicherung Abstand genommen und nur eine OP-Versicherung abgeschlossen.
-
Deswegen habe ich von der Krankenversicherung Abstand genommen und nur eine OP-Versicherung abgeschlossen.
Darf ich mal fragen (gerne auch per PN), was du zahlst?
ich hatte neulich nochmal Angebote verglichen, aber damit es sich lohnt (min. 3000€ OP, Nachsorge etc) muss ich bei Fine 130€ auf den Tisch legen - jeden Monat und mindestens. Und Reha ist dann nach einer OP nur 12 Wochen, alles drüber hinaus zahle ich dann selbst. Bei unbegrenzten OP-Kosten wollen die sogar 180€ pro Monat.
Edit: ups, ich war falsch. Nochmal gekuckt: Das war inklusive Krankenversicherung.
-
Deswegen habe ich von der Krankenversicherung Abstand genommen und nur eine OP-Versicherung abgeschlossen.
Darf ich mal fragen (gerne auch per PN), was du zahlst?
ich hatte neulich nochmal Angebote verglichen, aber damit es sich lohnt (min. 3000€ OP, Nachsorge etc) muss ich bei Fine 130€ auf den Tisch legen - jeden Monat und mindestens. Und Reha ist dann nach einer OP nur 12 Wochen, alles drüber hinaus zahle ich dann selbst. Bei unbegrenzten OP-Kosten wollen die sogar 180€ pro Monat.
Da muss ich nachher mal den Mann fragen aber so wahnsinnig viel ist das meine ich nicht. Wir haben aber direkt die Versicherung abgeschlossen als wir die Chipnummer vom Hund hatten, also als Jumi 8 Wochen alt war. Ich weiß nicht ob das einen Unterschied macht...
-
Wir zahlen irgendwas um die 15€ rum pro Monat für eine OP Versicherung bei Hanse Merkur ohne Kostendeckelung, bei der auch die Zähne mit abgedeckt sind (keine Prophylaxe, nur Behandlung). Nüchtern gesagt: über ein Hundeleben hinweg kommt da das Äquivalent einer größeren OP bei raus. Das Geld finde ich gut investiert. Hunde bis zum ersten Lebensjahr kosten weniger.
Nach einem Monat mit Versicherung haben wir sie schon für knapp 500€ nutzen müssen.
-
Hat jemand von euch eine Kühlmatte von Zooplus und kann da eine bestimmte empfehlen?
Ich hatte für Finya die letzten zwei Jahre eine blaue mit so einem Gel drin von Tedi, aber die hat leider den letzten Winter nicht überlebt. Jetzt brauchen wir eine neue.
Gerne eine die bei Druck kühlt, also ohne Wasser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!