Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Eigentlich sollte es mich freuen, das mein bald 10 Monate alter JRT plötzlich zum Schmusetiger mutiert ist, andererseits verstehe ich manchmal nicht was er genau von mir will. Auf Spaziergängen fordert er hin und wieder Streicheileinheiten ein, vor allem wenn es Regnet oder Kalt ist. Zuhause wird er teilweise, ziemlich Distanzlos, außer ich gebe ihm ein Kommando wie z.b "Auf die Decke". Da liegt er dann und guckt mich lange an, schläft dabei schon mal ein (Das hat er aber vorher schon gerne gemacht). Ich habe zwei kleine Wunden am Arm, die noch nicht vollständig geheilt sind, die sind aufeinmal total interessant und er umklammert meinen Arm, möchte dran Lecken. Sind das die Hormone oder wie soll ich seinen "Sinneswandel" deuten? crazy-dog-face

  • Findet den Fehler. Wie zur Hölle kann das passieren? Zum Glück hatte ich zusätzlich noch Leine und Halsband dran..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Eni46 Ich würde zuerst mit dem Trainer sprechen und vielleicht auch mit ihm gemeinsam überlegen wird man am besten vorgeht! Er kennt das Mädel ja scheinbar schon länger! Vielleicht kann er einschätzen ob der „verständnisvolle“ Weg von wegen mieser Umgang mit dem Hund aufgrund von Überforderung oder die direkte Konfrontation vielleicht zielführender ist!

    Ob ich damit bis nächste Woche warten würde vermutlich nicht! Ich würde ihn anrufen, dann ist auch ein Gespräch ohne ungewünschte Mithörer möglich!

  • Eni46 Ich würde zuerst mit dem Trainer sprechen und vielleicht auch mit ihm gemeinsam überlegen wird man am besten vorgeht! Er kennt das Mädel ja scheinbar schon länger! Vielleicht kann er einschätzen ob der „verständnisvolle“ Weg von wegen mieser Umgang mit dem Hund aufgrund von Überforderung oder die direkte Konfrontation vielleicht zielführender ist!

    Ob ich damit bis nächste Woche warten würde vermutlich nicht! Ich würde ihn anrufen, dann ist auch ein Gespräch ohne ungewünschte Mithörer möglich!

    Ich habe heute schon mit dem Trainer gesprochen. Er kennt die Problematik und arbeitet daran, auch mit unentgeltlichem Einzeltraining. Das Mädel hat sich den Hund wohl mit jahrelanger Bettelei erkämpft und es musste aufgrund Optik und Intelligenz ein Aussie sein. Die Eltern, mit denen er auch im Gespräch ist, legen Wert darauf, dass der Hund perfekt funktioniert, haben aber diesbezüglich kein „Feeling“. Das sorgt offenbar für permanenten Stress beim jungen Frauchen und für entsprechende „Übersprungshandlungen“.

    Es gibt wohl eine Art Ultimatum und auch bereits einen Notfallplan für die Hündin, wenn die Familie den Umgang nicht bald tierwohlgerecht hinbekommt.

  • Na dann passiert da doch was! Wie ich das inhaltlich finde tut nix zur Sache :lepra:

    Aber so hast du es doch für dich gut gelöst und kannst es hoffentlich auch gedanklich los lassen....

  • Ach und dann kann man natürlich auch den „stolzen“ Blick der Mutter ganz anders interpretieren... manchen Leuten sollte man den ganzen Tag ein Brett vor den Kopf schlagen....

  • Na dann passiert da doch was! Wie ich das inhaltlich finde tut nix zur Sache :lepra:

    Aber so hast du es doch für dich gut gelöst und kannst es hoffentlich auch gedanklich los lassen....

    Inhaltlich ist das wirklich schwierig und ich werde auf jeden Fall dranbleiben. Grundsätzlich vertraue ich dem Trainer aber. Das Wohl der Hunde ist ihm definitiv sehr wichtig. Das weiß ich.

    Er sagte halt auch, er kann die Leute rundmachen und dann sind sie weg und der nächste Trainer bestärkt sie vielleicht sogar noch in ihrem Strafenkatalog. Oder er beisst die Zähne zusammen und versucht Einsicht, Empathie und guten Umgang mit dem Hund zu erreichen.

    Eine Anzeige beim Vetamt hält er derzeit für aussichtslos.

  • Findet den Fehler. Wie zur Hölle kann das passieren? Zum Glück hatte ich zusätzlich noch Leine und Halsband dran..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das würde ich wahlweise dem Hersteller oder Händler um die Ohren hauen. :mute:

  • durchgehend Sonne finden meine Tomaten schon geil, Wind können kleinbleibende Sorten besser ab, als so 250cm hohe Stabtomaten. Und regengeschützt ist eh nix, oder? Dann wäre für mich die Entscheidung klar, ich würde den ganzen Tag Sonne wählen - aber vor allem auch weil die in Wuppertal so selten scheint, dass ich jeden Strahl ernten muss. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!