Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Danke!

  • ich hab jetzt Mal ne blöde Frage (zumindest kommt es mir so vor):

    Ich ziehe in den nächsten Wochen mit Charlie von Zuhause (= Eltern + Schwester) aus. Charlie schläft bisher ausschließlich im EG, wir alle im OG. Er kennt es also nicht (außer in Urlauben und da ist es echt mühsam) mit uns in einem Zimmer zu schlafen und wenn es dann doch Mal vorkommt, ist er super aufgekratzt, weckt mich (ungelogen!) 10x nachts und will spielen, kuscheln oder sonst was. In meiner Wohnung würde es mir nix ausmachen, wenn er im Schlafzimmer auf seiner Decke schläft (oder freiwillig im Wohnzimmer, da ist die Tür eh offen). Gewöhnen sich Hunde auch mit 2 Jahren noch daran ganz normal durchzuschlafen wenn sie im selben Zimmer wie der Besitzer liegen? Wielange sollte ich realistisch betrachtet für die Umstellung einplanen? :tropf:

    Bisher war das immer extrem unentspannt und so wie ich kenne, wird er es auch ewig probieren ins Bett zu kommen und auf superlange Diskussionen nachts hab ich nicht so Lust :tropf: .

  • Vielleicht ist es am besten, du etablierst ein Ritual zum Schlafen gehen - bei mir ist es, Duna nochmal einen Happen zum Fressen zu geben und dann geleite ich sie zu ihrem Körbchen und decke sie mit der Hundedecke zu - und ich sage zu ihr: Jetzt tun wir schlafen. SCHLAFEN!

    Bis Charlie versteht, was du von ihm willst, wird es sicher nicht lange dauern, besonders mit einmal schimpfen, dann versteht er sicher sehr schnell.

  • ich hab jetzt Mal ne blöde Frage (zumindest kommt es mir so vor):

    Ich ziehe in den nächsten Wochen mit Charlie von Zuhause (= Eltern + Schwester) aus. Charlie schläft bisher ausschließlich im EG, wir alle im OG. Er kennt es also nicht (außer in Urlauben und da ist es echt mühsam) mit uns in einem Zimmer zu schlafen und wenn es dann doch Mal vorkommt, ist er super aufgekratzt, weckt mich (ungelogen!) 10x nachts und will spielen, kuscheln oder sonst was. In meiner Wohnung würde es mir nix ausmachen, wenn er im Schlafzimmer auf seiner Decke schläft (oder freiwillig im Wohnzimmer, da ist die Tür eh offen). Gewöhnen sich Hunde auch mit 2 Jahren noch daran ganz normal durchzuschlafen wenn sie im selben Zimmer wie der Besitzer liegen? Wielange sollte ich realistisch betrachtet für die Umstellung einplanen? :tropf:

    Bisher war das immer extrem unentspannt und so wie ich kenne, wird er es auch ewig probieren ins Bett zu kommen und auf superlange Diskussionen nachts hab ich nicht so Lust :tropf: .

    Alana durfte erst mit 9 Monaten von der Box ins Bett umziehen. Box stand aber auch im Schlafzimmer.

    sie war anfangs auch aufgekratzt im Bett und hat sich ständig umgelegt aber das hat sich nach ein paar Wochen gelegt. Mittlerweile pennt sie komplett durch, wie als wäre es nie anders gewesen.

  • Mach ein festes Ritual beim zu Bett gehen.

    Meine Hunde durften ja schon von klein auf ins Bett daher hatte ich das Problem nicht.

    Mein Ablauf:

    Ich sag zu meinen Mädels wir gehen schlafen und sie sollen ins Bett gehen. Meistens hüpfen dann beide ins Bett oder eine ins Hundebett/mein Bett. Dann geh ich noch ins Bad mach mich noch fertig fürs Bett und die zwei bleiben derweil gemütlich liegen oder starken mich kurz aber ich schicke sie meistens wieder ins Bett :D

    Mittlerweile muss ich Fay ins Bett bitten weil sie bissel geprägt vom alten Bett ist wo mir leider öfters mal paar Latten nachts beim Schlafen aus dem Lattenrost immer rausgeknallt sind. Das hat sie seit dem immer Schiss wenn etwas im Bett knarzt das es knallt..

  • Ich habe meiner Hündin am ersten Tag verboten, in mein Bett zu gehen. Hat sie auch sofort akzeptiert. Bevor sie sich heute in mein Bett legt, fragt sie zumindest nach, ob sie das darf. Ist inzwischen ein Morgenritual bei uns geworden. :)

  • hier ist es ruhiger wenn die Hunde im Wohnzimmer *egal Hauptsache anderer Raum liegen.

    Ich liebe sie und natürlich hatte ich beide im Bett.. aber mein Schlaf ist zu leicht und gerade Lino wandert.

    Ich war traurig das ihnen der Wechsel sooo leicht gefallen ist.

  • Eine Anzeige beim Vetamt hält er derzeit für aussichtslos.

    Ich würde es trotzdem zur Anzeige bringen.

    Wenn von Fremden Dritten und vom Trainer Anzeigen kommen, hat das ein ganz anderes Gewicht, als wenn sie nur vom Trainer ausgeht.

    Das, was Du beschreibst, finde ich zu massiv, um nichts zu tun. Und ich möchte nicht wissen, was mit dem Hund passiert, wenn es keine soziale Kontrolle durch Dritte gibt.

    Hinzu kommt, dass da ja auch im Hintergrund etwas schief laufen muss, wenn ein Jugendlicher so reagiert. Wenn sich da ein Amt einschaltet, kommt vielleicht (hoffentlich) auch an anderer Stelle etwas in Bewegung.

  • Sarah42

    Fine ist mit etwa 5/6 Monaten ins Bett umgezogen und weckt mich bis heute mindestens 2x nachts. Sie dreht sich öfter nachts um, steht auf, legt sich anders herum hin. Ich fürchte bei so einem großen Hund muss das entwender in Kauf nehmen oder braucht einen sehr tiefen Schlaf. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!