Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Hi,
was ganz anderes, weils gerade drückt. Habe mir letzte Woche ein neues Laptop im M Markt gekauft. Nicht billig.
Nach einer Woche wird das Dingen auf einmal heiss, obgleich es nicht angeschaltet ist. Über Stunden ohne dass das Teil am Strom angeschlossen wäre. Und zwar richtig heiss. Mein Gedanke Akku ist hin. Aber Akku entfernen ist nicht, ich müsste den ganzen Rechner aufschrauben. Und dann verlier ich die Garantie.
Der Rechner ist nun wieder kalt, geht natürlich nicht an. Ich vermute stark dass der Rechner sein Lebensende erreicht hat. Da wird bei der Hitze mehr kaputt sein als der Akku.
Jetzt Frage: Kann ich drauf bestehen direkt einen neuen Laptop zu bekommen denn schließlich brauch ich das Teil dringend auch zum Arbeiten. Es geht also nicht einfach mal den Rechner abzugeben und 14 Tage zu warten.
Und dann hab ich auf den kaputten Rechner auch noch kostenpflichtige Software draufgespielt ( windows + Mc afee).
Was ist denn damit? mus das auch der Verkäufer ersetzen oder bin ich der Gel...Die Software hab ich auch bei demselben Händler gekauft. Rechnungen habe ich alle.
Zu Hülf, ich habe k.A. was geht und was nicht..
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es gab mal einen Thread mit Physioübungen für Sporthunde. Ich find den nicht. Da ging es um Übungen, Zugebör etc. Kann jemand helfen?
ThemaKörperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund
Hallo ihr Lieben :)
Ich war mir nicht ganz sicher, wo ich das ganze am besten einordnen soll. Habe es nun mal hierhin geschrieben. Ich geh zwar fast davon aus, dass es hauptsächlich Hundesportler betreffen wird, aber vielleicht macht ja auch der ein oder andere "Otto-Normal-Hundehalter" Übungen zur Entwicklung eines besseren Körperbewusstseins und man kann sich hier etwas allgemeiner austauschen
Vllt kann man sich ja so allgemein mal ein wenig austauschen, Trainingsmethoden vergleichen, ein…Gast6380523. Dezember 2016 um 11:04 -
Zu Hülf, ich habe k.A. was geht und was nicht..
Ich hatte das 2x, einmal mit Handy und einmal mit Laptop. Ja, das große doppelte M bietet dir Ersatz an. was die mir jedes Mal geboten haben war ein Witz und nicht im entferntesten an das heran, was ich zum Arbeiten gebraucht hätte. Uralt, total langsam und eigentlich nicht zu gebrauchen. Das Problem ist, dass du keinen Anspruch auf kostenlosen Ersatz während der Reparatur hast - und die Möglichkeit der Prüfung und ggf. Reparatur musst du denen zugestehen.
-
Es gab mal einen Thread mit Physioübungen für Sporthunde. Ich find den nicht. Da ging es um Übungen, Zugebör etc. Kann jemand helfen?
ThemaKörperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund
Hallo ihr Lieben :)
Ich war mir nicht ganz sicher, wo ich das ganze am besten einordnen soll. Habe es nun mal hierhin geschrieben. Ich geh zwar fast davon aus, dass es hauptsächlich Hundesportler betreffen wird, aber vielleicht macht ja auch der ein oder andere "Otto-Normal-Hundehalter" Übungen zur Entwicklung eines besseren Körperbewusstseins und man kann sich hier etwas allgemeiner austauschen
Vllt kann man sich ja so allgemein mal ein wenig austauschen, Trainingsmethoden vergleichen, ein…Gast6380523. Dezember 2016 um 11:04 Danke!
-
Keine Trimmrasse muss komplett vor getrimmt und dann nachgeschoren werden, korrektes Fell vorausgesetzt.
Würde man dem WT bei seinem Züchter trimmen lassen, kenne ich keinen, der diese Rasse Nachscheren würde. Nein, das ist kein rassetypisches Vorgehen und auch keine Notwendigkeit. Diese Vorgehensweise kenne ich nur aus Salons. Beim AT machen das manche Züchter bei reinen Familienhunden allerdings schon.
Mein WT war beispielsweise Grizzle. Hätte man da nachgeschoren, hätte man das deutlich gesehen. Als ich zu trimmen begann, wurde auch noch unglaublich Wert darauf gelegt, stumpf zu trimmen - kein lebendes Haar zu zupfen oder totes Haar zu schneiden. Mittlerweile gibt es Groomer, die bevorzugen scharfe Trimmmesser, aus unterschiedlichen Gründen und es ist eine Totsünde, den Hund nur im Sekundärhaar stehen zu haben, weil kein Wetterschutz.
Bei guter Haaranlage ist es meines Erachtens unerlässlich zu zupfen. Man sieht den Unterschied frisch getrimmt, als auch in Textur und Farbigkeit des nachwachsenden Haares.
Ein getrimmter Terrier sollte nach dem Trimmen ein natürlich Aussehen haben. Das ist meiner Meinung nach, bei einer nach geschorenen Decke nicht der Fall.
Nein, beim WT ist das nicht die Vorgehensweise, die ein Züchter wählen würde. Jedoch die, die in vielen Salons praktiziert wird.
-
-
Ich nutze auch die Kacktüten von Amazon und bin mit der Dicke zufrieden, hab sie im Abo und das paßt sehr gut. Ausserdem finde ich es sehr praktisch, dass
man direkt sieht auf welcher Seite die Beutelöffnung ist, mit klammen Fingern wenn es schnell gehen soll ist das sehr hilfreich. -
Wo kann ich eine vernünftige Reizangel kaufen? Würde das gerne mit Elmo trainieren
-
Wo kann ich eine vernünftige Reizangel kaufen? Würde das gerne mit Elmo trainieren
Du kannst Dir eine normale gebrauchte Angel kaufen und die Schnur ersetzen. Mit so einer hat meine Trainerin immer gearbeitet.
Alternativ tut es eigentlich jede, die Du im Handel bekommst.
Ich habe die von Alsa, habe aber die blöde Ente abgemacht.
Sofern Du noch keine Erfahrung hast, würde ich Dir raten, Dich von einem Trainer einweisen zu lassen, der von außen draufguckt und Dir erklärt, worauf Du achten musst.
-
Hi,
was ganz anderes, weils gerade drückt. Habe mir letzte Woche ein neues Laptop im M Markt gekauft. Nicht billig.
Nach einer Woche wird das Dingen auf einmal heiss, obgleich es nicht angeschaltet ist. Über Stunden ohne dass das Teil am Strom angeschlossen wäre. Und zwar richtig heiss. Mein Gedanke Akku ist hin. Aber Akku entfernen ist nicht, ich müsste den ganzen Rechner aufschrauben. Und dann verlier ich die Garantie.
Der Rechner ist nun wieder kalt, geht natürlich nicht an. Ich vermute stark dass der Rechner sein Lebensende erreicht hat. Da wird bei der Hitze mehr kaputt sein als der Akku.
Jetzt Frage: Kann ich drauf bestehen direkt einen neuen Laptop zu bekommen denn schließlich brauch ich das Teil dringend auch zum Arbeiten. Es geht also nicht einfach mal den Rechner abzugeben und 14 Tage zu warten.
Und dann hab ich auf den kaputten Rechner auch noch kostenpflichtige Software draufgespielt ( windows + Mc afee).
Was ist denn damit? mus das auch der Verkäufer ersetzen oder bin ich der Gel...Die Software hab ich auch bei demselben Händler gekauft. Rechnungen habe ich alle.
Zu Hülf, ich habe k.A. was geht und was nicht..
LG
Mikkki
Ob das gesetzlich so ist, kann ich nicht sagen, aber ich hatte mal in einer ähnlichen Situation nach zuerst freundlicher Bitte und darauf gefolgter strikter Ablehnung sehr lautstark darauf bestanden das Gerät getauscht zu bekommen und ein neues erhalten.
-
Hi,
was ganz anderes, weils gerade drückt. Habe mir letzte Woche ein neues Laptop im M Markt gekauft. Nicht billig.
Nach einer Woche wird das Dingen auf einmal heiss, obgleich es nicht angeschaltet ist. Über Stunden ohne dass das Teil am Strom angeschlossen wäre. Und zwar richtig heiss. Mein Gedanke Akku ist hin. Aber Akku entfernen ist nicht, ich müsste den ganzen Rechner aufschrauben. Und dann verlier ich die Garantie.
Der Rechner ist nun wieder kalt, geht natürlich nicht an. Ich vermute stark dass der Rechner sein Lebensende erreicht hat. Da wird bei der Hitze mehr kaputt sein als der Akku.
Jetzt Frage: Kann ich drauf bestehen direkt einen neuen Laptop zu bekommen denn schließlich brauch ich das Teil dringend auch zum Arbeiten. Es geht also nicht einfach mal den Rechner abzugeben und 14 Tage zu warten.
Und dann hab ich auf den kaputten Rechner auch noch kostenpflichtige Software draufgespielt ( windows + Mc afee).
Was ist denn damit? mus das auch der Verkäufer ersetzen oder bin ich der Gel...Die Software hab ich auch bei demselben Händler gekauft. Rechnungen habe ich alle.
Zu Hülf, ich habe k.A. was geht und was nicht..
LG
Mikkki
Vielleicht hilft das (ein bisschen nach unten scrollen). Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer nachweisen, dass der Kunde an den Mängeln "schuld" ist, danach ist der Käufer in der Pflicht. Online hatte ich noch nie Probleme eine defekte Sache zurückzugeben (oder weil nicht gefällt). Vor Ort wird schon mal gern diskutiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!