Medical- und Kooperations-Training: Allgemeiner Austausch

  • Ich hab so ein Stativ was eine Teleskopstange hat und eingeklappt total handlich ist. Oben wo das Kinn drauf käme ist die Fläche rund und flach, son 5 Mark Stück. Könnte man noch anpinseln.

    Evtl wäre das praktikabel?

  • Mit Schnauze bzw. Kopf ist er wesentlich entspannter, als wenn er was mit den Pfoten machen soll.

    Bei einer Decke muss der Hund ja nichts mit den Pfoten machen, sondern einfach nur stehen / liegen / sitzen auf der Decke. Verlässt er die Decke, hört man auf. Dafür würde ich nun auch keine winzig kleine Decke nehmen, wo sich der Hund drauf konzentrieren muss bloß nicht die Pfoten zu weit zu bewegen. Wenn der Hund zu einer super kooperativen Sorte Hund gehört, die gut und lange und immer wieder dieselben Signale auch unter potenziellen Stress ausführen können und denen Schnauzen-Targets leicht fallen, ist das sicherlich eine gute Option. Für meine Hunde wären Schnauzen-Targets zu anspruchsvoll und sie würden deutlich schneller aussteigen. Ist nur eine Anregung.

    Ansonsten kann man sich vielleicht auch so eine Art "stehenden Target-Stab", mit Tennisball oben dran oder so basteln?

  • ich hab diesen futterautomat


    da ist auch ein target bei. das kann man ausziehen, wenn du willst, kann ich nachher mal messen.

    der fuss ist relativ schwer, so dass es nicht umkippt. vll kriegt man sowas in der art auch einzeln.

    Das Set habe ich auch. Der Target ist zu niedrig. (Und wackelt auch extrem.) Aber für kleinere Hunde habe ich den tatsächlich schon im Kopf

  • Knirps-Regenschirm strippen, bei Bedarf so umkippen/-klappen wie es gern bei windigem Wetter passiert, dann hat es guten Stand am Boden und man kann ihn hinstellen.

    Bällchen oder einen Handschuh oder so über den Griff stülpen.


    Geht allerdings nicht mit jedem Regenschirm.


    Ich habe eine sehr stabile ausziehbare Reizangel, die kann ich einfach in den Boden stecken. Das wäre vielleicht auch noch was.
    Oder falls bei Euch erlaubt, eine Stahlrute. Darf man hier nicht (Waffengesetz) aber das würde sich auch gut eignen.

  • Ich wollte auch gerade das Dreibeinstativ vorschlagen. Eigentlich in Mini, weil die herrlich flexibel sind, aber wenn es ein größerer Hund ist, dann vielleicht nicht ganz so mini.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!