
2 Welpen auf einmal aufnehmen?
-
Gast105270 -
15. März 2021 um 16:17 -
Geschlossen
-
-
Aber angenommen, es würde klappen, neben Schule und Co. dauerhaft Stunden auf Hundeplätzen zu verbringen - kann man mit Hunden ohne Papiere eigentlich irgendwo seriös starten, abseits vom Spaßturnier in der Hundeschule Hintertupfing?
Ja, aber als Mischling. Man meldet also den reinrassigen "Sheltie" als Mischling und wird so auch in der Starterliste aufgeführt.
Nein, WM, EM, EO gehen mit nem Mischling nicht, und ohne FCI Papiere auch nicht.
Dh mow alles was über A3 Turniere hinaus geht ist mit nem Hund ohne FCI-Papiere nicht möglich.
Dafür müsste man die hunde phänotypisieren lassen als shelties.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 2 Welpen auf einmal aufnehmen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass 16jährige Zwillinge, die einen Hund bekommen den sie an sich nicht wollten mal WM starten. Sorry, mein Fehler!
-
Ja, aber als Mischling. Man meldet also den reinrassigen "Sheltie" als Mischling und wird so auch in der Starterliste aufgeführt.
Nein, WM, EM, EO gehen mit nem Mischling nicht, und ohne FCI Papiere auch nicht.
Dh mow alles was über A3 Turniere hinaus geht ist mit nem Hund ohne FCI-Papiere nicht möglich.
Dafür müsste man die hunde phänotypisieren lassen als shelties.
Sprich: es ist auch im Agility wie eh überall: Für den Traum vom Hundesport braucht man dann irgendwann zusätzlich mindestens noch nen zweiten Hund, diesmal mit mehr Bedacht gewählt, weil sonst wirds eh nix mit dem Traum?!
-
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass 16jährige Zwillinge, die einen Hund bekommen den sie an sich nicht wollten mal WM starten. Sorry, mein Fehler!
MWn hat Saskia Laudi ihren ersten Hund = Sheltie bis zur WM geführt. Würd das also nicht ausschließen und wollte generell einfach einwerfen, dass eben die Leiter nach oben begrenzt ist.
Sprich: es ist auch im Agility wie eh überall: Für den Traum vom Hundesport braucht man dann irgendwann zusätzlich mindestens noch nen zweiten Hund, diesmal mit mehr Bedacht gewählt, weil sonst wirds eh nix mit dem Traum?!
Jap, spätestens wenn man so hoch starten will braucht man einen Hund mit entsprechendem Abstammungsnachweis. Oder man lässt seinen Hund phänotypisieren, falls das geht (ist unterschiedlich; sooooo drin in der Materie bin ich auch nicht).
-
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, wie Menschen sich quasi schadenfroh, dass andere Leute blöd genug sind, sich einen Hund vom Züchter zu holen, einen Vermehrerhund holen.
Oder zwei?
Liebe Threaderstellerin, ein seriöser Züchter hätte dir für deine zwei 16-jährigen Töchter keine zwei Hunde reserviert und dir nicht von der Konstellation nicht abgeraten. Dieser Thread wäre also hinfällig gewesen.
(Lebenslange) Beratung der Kunden in Bezug auf die verkauften Hunde gehört bei einem seriösen Züchter zum Programm dazu.
Perfekt formuliert.
Ich bin raus, TE die völlig uninformiert zum Vermehrer rennen will um ihren Töchtern einen Kompromiss zu kaufen, das verstehe ich einfach nicht.
-
-
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass 16jährige Zwillinge, die einen Hund bekommen den sie an sich nicht wollten mal WM starten. Sorry, mein Fehler!
Realistisch ist das eh nicht.
Nur vielen Menschen gar nicht klar, dass mit dem papierlosen Rassehund aus der Wohnzimmervermehrung eine ganze Menge gar nicht möglich ist, wenn der Anschaffensgrund "Hundesport" ist.
-
Macht ja nix, wenn der Hundesport dann Spaß macht, kaufen sich die Töchter in drei, vier Jahren ihre Aussies und Borders aus einer seriösen Zucht und Mama behält die Vermehrer-Shelties.
-
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über Züchter entfachen. Ich finde es schon erstaunlich, dass Hunde ohne Papiere scheinbar wie Hunde 2. Klasse behandelt werden, traurig.
Ich werde mit meinen Töchtern reden und sie nach ihrer Meinung fragen, auch wenn ich es schade finde, dass ich damit die Überraschung kaputt machen muss. Ich habe mich bis jetzt so bemüht mir nichts anmerken zu lassen.
Wenn es wirklich kein Sheltie wird sondern ein Border Collie oder Australien Shepard dann wird es bestimmt nur 1 Hund, da ich keine 2 großen Hunde haben möchte, das wäre mir dann wirklich zu viel.
Tierschutzhund wurde ja auch angesprochen, aber davon möchte ich eher Abstand nehmen, weil die im Normalfall sehr schwierig sind und bereits Probleme haben. Außerdem möchten meine Töchter unbedingt einen Welpen haben.
Ich kenne mich mit diesem Hundesport nicht aus und kann dazu nichts beitragen, aber meine Töchter haben sich das schon genau ausgemalt.
-
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über Züchter entfachen. Ich finde es schon erstaunlich, dass Hunde ohne Papiere scheinbar wie Hunde 2. Klasse behandelt werden, traurig.
Hunde ohne Papier sind keine Hunde zweiter Klasse, aber Du als Käufer unterstützt damit Tierleid. Das ist ein großer Unterschied und das ist traurig!
-
Ich kenne mich mit diesem Hundesport nicht aus und kann dazu nichts beitragen, aber meine Töchter haben sich das schon genau ausgemalt.
Und genau deshalb ist es so wichtig und sinnvoll mit ihnen darüber zu sprechen! Bevor du Hunde anschaffst die sie vielleicht weder wollen, noch dann etwas mit ihnen "anfangen" können.
Zum Rest sage ich nichts, dafür reichen meine Nerven heute nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!