Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Heute vor einer Woche war die Injektion. Ich finde es hilft ihm, er humpelt zwar noch, keine Ahnung, ob wir das je wieder weg kriegen. Aber er läuft flüssiger, belastet das Bein wieder mehr und rennt auch deutlich schneller.

    Wie war das bei euren Hunden, das Librela soll ja nach ca. 1 Woche wirken, also bei uns in etwa ab jetzt. Waren danach bei euren Hunden noch weitere Verbesserungen zu merken oder war die Wirkung einmal da und so blieb sie auch. Anders gefragt, kann ich bei meinem Kurti noch eine weitere Verbesserung erwarten?

  • Bei uns setzten die ersten Verbesserungen schon nach 2 bis 3 Tagen ein. Es wurde innerhalb der ersten Woche noch besser und nun sind 16 Tage rum und es blieb so. Prinz hat nun wieder einen schönen weichen Gang, steht wieder sehr viel besser auf und galoppiert auch gern mal wieder. Vielleicht baut er im Laufe der Zeit wieder mehr Muskeln auf und das verbessert das ganze nochmal. Auf jeden Fall ist er wieder sehr viel interessierter unterwegs und das humpeln nach einem längeren Spaziergang ist im Moment gänzlich weg.

  • Ich zitiere mich Mal...

    Am Dienstag hat Shira die zweite Librela Spritze bekommen, die oft als kleiner Boost fungiert. Zusätzlich gibt's seitdem einen Magenschutz und was zum Darmaufbau.

    Und was soll ich sagen? Mittwoch und Donnerstag läuft sie hintereinander ganz selbstverständlich große Runden mit. Gestern/Freitag gab's dann nur eine mittelgroße, um es nicht zu übertreiben. Und gerade hat sie den kleinen beim wilden Raufen platt gemacht. Das gab's schon wirklich lange nicht mehr :herzen1:

  • alpinfee

    Die erste Spritze hat hier erst nach 1,5 Wochen erste Verbesserungen gezeigt. Aber auch das keine Großen. Hab schon überlegt, es ganz sein zu lassen und nun siehe den Post über deinem.

    Wobei bei uns zusätzlich noch ein paar Magenprobleme dazu kommen. Das kann natürlich zusätzlich zum besseren Allgemeinbefinden beigetragen haben.

  • Bei uns sind morgen die ersten 14 Tage rum. Seit Mittwoch letzter Woche ist das Previcox abgesetzt.

    Bisheriges Fazit: Joyce lief in der Kombi Previcox und Librella sehr schön rund und geschmeidig. Jetzt ohne Previcox immer noch besser als ohne Librella, aber wieder etwas holpriger.

    Mal abwarten was sich da noch entwickelt. Das Wetter war hier letzte Woche auch echt fies nass und kühl. Für Athrose halt das Albtraumwetter. Jetzt wird es endlich warm und trockener. Da läuft sie normalerweise eh besser.

    Selbst wenn sich keine weitere Verbesserung einstellen sollte nach der zweiten Spritze würde ich erstmal bei Librella bleiben. Sie steht deutlich leichter auf, springt ab und zu wieder aufs Bett um tagsüber dort zu schlafen. Das hat sie über ein Jahr nicht mehr gemacht vorher. Gangbild ist etwas besser als mit Previcox.

    Und der Hund wirkt insgesamt einfach wieder wacher und besser gelaunt. Allein das ist es schon wert. Sie wird 12 im Oktober, Wunder erwarten wir da keine mehr. Aber eine gutgelaunte Omi die ab und zu auch den frechen Pudel mal in Schranken verweisen kann ist super.

  • Tja und so schnell kann das gehen. Einen Bericht zur zweiten Spritze werde ich nicht mehr liefern können.

    Wir haben Joyce gestern gehen lassen. Sie hatte nach dem Fressen Symptome von MAgendrehung gezeigt, in der Klinik stellte sich dann ein Megaösophagus (wo zur Hölle kam der plözlich her?) und unklare Umfangsvermehrung und Masse am Mageneingang heraus.

    Zumindest hatte sie noch zwei schöne einigermaßen schmerzfreie Wochen.

  • Das tut mir so leid! Das gute Ergebnis mit Librela und die Hoffnung auf gute Lebensqualität in den nächsten Monaten, und dann dieser Schock....

    Auch von mir viel Kraft!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!